News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an? (Gelesen 2878 mal)
Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Radieschenim Frühling hab´ ich die Cherry Bell sehr lecker gefunden. Aber bei der letzten Aussaat wollten sie nicht mehr so richtig. Vielleicht sind jetzt andere Sorten besser?Was baut Ihr denn wann an?Möchte gerne das ganze Jahr Radieschen ernten :DGruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
hi also seit März hab ich Eiszapfen ( soll auch ganzjährig gehen ) und Bunte Radies angebaut.Seit April hab ich die Sorte Flamboyant 2 im Einsatz beginnt bisher noch nicht zu schossen usw. soll bis August gut sein. Ab Juni probier ich mal die Sorte Riesenbutter die soll ganzjährig funktionieren.Ansonsten hab ich nur Rettiche 

-
- Beiträge: 2480
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Ich glaube, ich habe immer nur Riesenbutter gehabt. In welchen Abständen sät Ihr denn nach?
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Hi Andenhorn,wie schmecken denn Flamboyant 2? Waren sie holzig?Die Riesenbutter werde ich jetzt wohl auch mal probieren.felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
wir säen ca. alle 14 Tage 2 kleine Reihen. Ab jetzt dann auch Radi.Ich glaube, ich habe immer nur Riesenbutter gehabt. In welchen Abständen sät Ihr denn nach?

...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
hi nein sie sind Butterzart und leicht würzig meinen Geschmack haben sie voll getroffen. Es kommt aber vielleicht auch auf Standort und Erde an und Bewässerung.Hi Andenhorn,wie schmecken denn Flamboyant 2? Waren sie holzig?Die Riesenbutter werde ich jetzt wohl auch mal probieren.felicia

Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
danke! - wird probiert :D1 Reihe Flamboyant (allein der Name ist ja schon Genuß)1 Reihe Riesenbutter
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Ich hab heuer folgende Radieschen gesät:Radieschen "Flamboyant2"Radieschen "Saxa3"Radieschen "Eiszapfen"Radieschen "Cherry Bell"Radieschen "halbrot-halbweiß"Radieschen "Riesenbutter"Die Saxa waren hervorragend, sehr mild und zart.Auch Flamboyant war gut, schärfer, aber auch zart.Die Eiszapfen waren heuer leider gar nichts, lag vermutlich daran, das ich sie dummerweise auf ein Beet ausgesät hatte, auf dem ich im Herbst Hühnermist aufgebracht hatte, das mochten sie wohl gar nicht.Die anderen 3 Sorten sind noch nicht erntereif.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
mhm..... also meine Bunten Radis hatte ich auf nem Beet mit ca. 2 - 3 cm Oberschicht Uni. Erde und darunter ca. 20 cm Kompost ( halb verottet ), Rote waren mild, Weiße waren süß, Gelbe waren scharf wie ChiliDie Saxa waren hervorragend, sehr mild und zart.Auch Flamboyant war gut, schärfer, aber auch zart.Die Eiszapfen waren heuer leider gar nichts, lag vermutlich daran, das ich sie dummerweise auf ein Beet ausgesät hatte, auf dem ich im Herbst Hühnermist aufgebracht hatte, das mochten sie wohl gar nicht.Die anderen 3 Sorten sind noch nicht erntereif.Gruß Werner


Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
@Andenhorn, von welcher Samenfirma hast Du Deine Flamboyants ?Ich habe nur die üblichen Verdächtigen wie Riesenbutter, Saxa2 und Cherry belle, letztere noch nicht verkostet. Mit den anderen Beiden bin ich sehr zufrieden.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Ich hatte einmal die weiß-roten runden,weiß den Name nicht mehr,dann noch irgendeine rote,weiß auch den name nicht mehrund jetzt hab ich ein saatband gelegt,da sind verschiedene Sorten drin:Albena,Zlata,Viola.Dann hab ich noch Parat,ist eine milde Sommersorte.ich säe auch immer alle paar Tage 2 Reihen
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
der Name ist Radieschen "halbrot-halbweiß"Ich hatte einmal die weiß-roten runden,weiß den Name nicht mehr,
ja, ich rauch jetzt wieder!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
HuhuDie hab ich auch im Garten und schon die ersten geentet. Die gelbe und weisse sind sehr mild.Und dann hab ich noch eine rote "Topsi" - mittelscharf und sehr legga.und jetzt hab ich ein saatband gelegt,da sind verschiedene Sorten drin:Albena,Zlata,Viola.
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
Heuer zum ersten Mal die Sorte 'Sora'. Sind nicht holzig und schmecken mild, jetzt wird bereits die 3. Nachsaat reif.
Re:Radieschen - welche Sorten baut Ihr jetzt an?
... bin grad überrascht, was es alles für Sorten gibt!das wird noch ein ereignisreiches Radieserl-Jahr! Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?