News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

So war der April 2009 (Gelesen 1323 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

So war der April 2009

wallu »

Hallo zusammen!Bei uns im tiefen Westen war der April 2009 sehr warm, aber kein Rekordmonat wie in weiten Teilen Deutschlands: Das Monatsmittel war mit 12.6°C deutlich niedriger als im Rekordapril 2007 (14,1°C). Damit gab es er hier "nur" den zweitwärmsten April der letzten 25 Jahre (4,2 Grad zu warm im Vergleich zu 1960-1990).Noch ein Unterschied zum großen Rest von Deutschland: Wir hatten 70 mm Regen (verteilt auf nur vier Tage) und lagen damit praktisch im Soll.Für den Garten war dieser April ein reiner Segen: Viel Sonne, Wärme (aber keine Hitze: noch kein Tag über 25°C bislang), keine Spätfröste und ausreichend Feuchte. Alle Obstbäume haben reichlich Früchte angesetzt.So darf das Wetter im April jedes Jahr sein!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:So war der April 2009

Galeo » Antwort #1 am:

Im Berlin-Brandenburger Raum war es der wärmste April seit 119 Jahren. Knorztrocken- Anfang April schon Waldbrandstufe 4!!Die Einzeldaten habe ich leider schon mit der Tagespresse entsorgt.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:So war der April 2009

Staudo » Antwort #2 am:

5-6°C zu warm, weniger als 5 mm Regen im ganzen Monat, Sonnenschein ohne Ende. So habe ich es in Erinnerung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:So war der April 2009

oile » Antwort #3 am:

So ein richtiger Wonnemonat für Städter eben :-X .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:So war der April 2009

planwerk » Antwort #4 am:

4-5°C zu warm, trocken wie Sahara aber eine Wohtat nach den gefühlten zehn Monaten Winter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
tapir

Re:So war der April 2009

tapir » Antwort #5 am:

Es gab von Anfang April bis zum 11. Mai ganze 4mm Regen bei uns, das sind minus 92 Prozent im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt. Der wärmste Tag hatte in Wien 26,2° C und war zu Ostern. Mein toniger Lehmboden ist tief ausgetrocknet, die Risse in der Gartenerde sind so breit, dass ich meinen Daumen reinstecken könnte.Liebe Grüße, Barbara
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:So war der April 2009

Amur » Antwort #6 am:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten