News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi (Gelesen 54327 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
michagt
Beiträge: 17
Registriert: 26. Mai 2009, 11:44

Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

michagt »

Hallo zusammen,ich habe nun schon seit 4 Jahren 3 Kiwipflanzen im Garten. Eine Zwitterpflanze und eine männliche und zwei weibliche. Nun ist mir letztes Jahr eine Pflanze eingegangen und ich weiß nun nicht mehr welche die männlichen und weiblichen Pflanzern sind. Kann mir jemand sagen wie ich die erkenne ???Dann wachsen die Kiwi sehr spärlich. Ich habe einen lehmigen Boden und noch keine große Rankhilfe für die Kiwi. Ich habe nun gehört dass Kiwis viel Platz zum ranken benötigen. Stimmt das auch wenn sie noch so klein sind ?Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

rorobonn † » Antwort #1 am:

kiwis werden im laufe der zeit recht üppig:meine kiwi habe ich mit dem garten übernommen: es handelte sich um eine 7 jahre alte sich selbst befruchtenden kiwi, die ich einfach in ruhe ließ. mittlerweile hat sie das gante pergoladach erobert und dient jetzt schon als regenschutz
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

mime7 » Antwort #2 am:

Hallo zusammen,ich habe nun schon seit 4 Jahren 3 Kiwipflanzen im Garten. Eine Zwitterpflanze und eine männliche und zwei weibliche. Nun ist mir letztes Jahr eine Pflanze eingegangen und ich weiß nun nicht mehr welche die männlichen und weiblichen Pflanzern sind. Kann mir jemand sagen wie ich die erkenne ???
das sieht man nur an den Blüten.
michagt hat geschrieben:Dann wachsen die Kiwi sehr spärlich. Ich habe einen lehmigen Boden und noch keine große Rankhilfe für die Kiwi. Ich habe nun gehört dass Kiwis viel Platz zum ranken benötigen. Stimmt das auch wenn sie noch so klein sind ?
Auch wenn sie klein sind wollen sie ranken, das Rankgerüst sollte also schon da sein. Sonst kommen sie nicht in die Höhe. Evtl liegt auch darin ein Teil des spärlichen Wachstums begründet? Woran wachsen die denn momentan hoch? liegen die Triebe auf dem Boden? Sind sie so kurz, dass sie noch aufrecht stehen?Gruss
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

marygold » Antwort #3 am:

Ich habe seit sieben Jahren eine Kiwi stehen, die jetzt zum ersten Mal Knospen hat. Angeblich handelt es sich auch um ein einhäusiges Exemplar, wobei es zwittrige Pflanzen bei Kiwis wohl gar nicht gibt.Stattdessen werden zwei Exemplare zusammen in einen Topf gepflanzt ::). Dann kann ich nur an den Blüten sehen, ob es sich a) um rein männliche oder b) um rein weibliche oder c) doch um beide handelt.und wenn ich nun nur Blüten einer Sorte habe, kaufe ich eine zweite und warte nochmal sieben Jahre? Bild
Benutzeravatar
michagt
Beiträge: 17
Registriert: 26. Mai 2009, 11:44

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

michagt » Antwort #4 am:

::) sieben Jahre :'(
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Kiwi - Männchen, Weibchen??

susanne22 » Antwort #5 am:

Hallo,ich habe versucht, mich durch verschiedene Kiwi-Beiträge hier durchzulesen. Ist ja enorm, was es da alles gibt.Habe auch drei Kiwis im übernommenen Garten (Sorten unbekannt). Der eine blüht gerade mit enorm großen Blüten.Habe ich da eine männlich oder eine weibliche Pflanze? Ich kann das einfach nicht unterscheiden ::) Die Sorte ist wohl nicht anhand der Blüten zu bestimmen? Bin schon sehr gespannt, ob da tatsächlich mal essbare Kiwis rauskommen ;D Bild Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kiwi - Männchen, Weibchen??

marygold » Antwort #6 am:

das sieht nach weiblichen Blüten aus, männliche haben nur Staubgefäße, weibliche auch noch den Fruchtknoten in der Mitte.Deutlicher kannst du es sehen, wenn du beide Blüten direkt miteinander vergleichen kannst
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Kiwi - Männchen, Weibchen??

susanne22 » Antwort #7 am:

Danke und ... oh weh ... wenn ich das richtig verstanden habe in all den anderen Posting, dann fehlt mir ein Männchen und es wird wohl keine Kiwis geben :'( :'( Da stehen zwar noch zwei andere Kiwis rum, einer ganz ohne Knospen und noch nicht arg groß und ein prächtiger riesiger Kiwi mit mindestens tausend ganz kleinen Blüten, die aber noch geschlossen sind.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kiwi - Männchen, Weibchen??

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Mhhh ??? , ich warte ja auch darauf, dass meine diesjährig unzähligen Weiki-Kiwi-Blüten sich öffnen. Bei den gezeigten Bildern hätte ich jetzt eher gesagt, dass das männliche Blüten sind, der kleine Knubbel in der Mitte sieht nicht so aus, wie eine empfängnisbereite Narbe. So in etwa sehen die Weiki-Männchen Blüten aus, wenn auch kleiner. Ich glaube, gelesen zu haben, dass bei den Nicht-argutas der weibliche Fruchtstand doch ziemlich offensichtlich hervorsteht, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kiwi - Männchen, Weibchen??

marygold » Antwort #9 am:

http://www.biotekt.de/kletterpflanzen/a ... ml^biotekt hat hier eine männliche und eine weibliche Blüte nebeneinander gestelltnicht ganz einfach in der Unterscheidung
brennnessel

Re:Kiwi - Männchen, Weibchen??

brennnessel » Antwort #10 am:

für mich sieht deine kiwi auch nach einem weibchen aus, susanne! kennst du jemanden, bei dem du einen zweig eines männchens (zum selbstbestäuben) bekommen könntest?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

Re-Mark » Antwort #11 am:

Dann wachsen die Kiwi sehr spärlich. Ich habe einen lehmigen Boden und noch keine große Rankhilfe für die Kiwi. Ich habe nun gehört dass Kiwis viel Platz zum ranken benötigen. Stimmt das auch wenn sie noch so klein sind?
Ich habe den Eindruck, dass Kiwis schweren Lehmboden nicht so gerne haben, jedenfalls wachsen die mir bekannten Exemplare auf sandig-humosem Boden sehr viel stärker als die mir bekannten auf Lehm.
marygold hat geschrieben:Angeblich handelt es sich auch um ein einhäusiges Exemplar, wobei es zwittrige Pflanzen bei Kiwis wohl gar nicht gibt.
Doch, die gibt es durchaus, z.B. "Issai" und "Jenny". Das mit den zwei Pflanzen in einem Topf um Einhäusigkeit vorzutäuschen war wohl eine Spezialität der "Weiki"-Vermarktung.Grüße,RobertP.S.: Ich habe die beiden Themen zu Kiwi-Blüten heute zu einem zusammengeführt. Dafür habe ich die Postings zur Rankhilfe rausgetrennt und als eigenes Thema ins "Atelier" verschoben.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

Hermann. » Antwort #12 am:

Hallo Susanne,wenn das in der Mitte der Blüte Fruchtknoten sein sollten, ist die Kiwi auf Deinem Bild auf jeden Fall zwittrig. Ein extra Männchen dazu pflanzen bringt nichts, da ja Staubgefäße reichlich vorhanden sind. Der Stempel (Fruchtknoten) bei meiner Weiki sieht etwas anders aus.Weshalb bei der Menge von Staubbeuteln auf eine weibliche Blüte getippt wird, ist mir rätselhaft. :-[
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
brennnessel

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

brennnessel » Antwort #13 am:

Weshalb bei der Menge von Staubbeuteln auf eine weibliche Blüte getippt wird, ist mir rätselhaft.
ich tat das wegen dem ausgeprägten weißen strahlenkranz, Hermann! stimmt schon: wegen der vielen staubgefäße rundherum wäre es richtiger gewesen zu sagen, es wären zwittrige blüten! ich hab mal gelesen und auch gehört, dass es auch bei zwittrigblütigen sorten wie z.b. Issai besser ist, eine männliche pflanze in der nähe zu haben. ich bin schon gespannt auf meine, die die blüten noch nicht offen haben: ich bekam sie nachweislich als steckhölzer von Issai, aber bis jetzt hatten die immer nur männliche blüten! ob sich das im laufe der jahre ändern kann ???lg lisl
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Wie erkenne ich eine männliche und weibliche Kiwi

Hermann. » Antwort #14 am:

Hallo Lisl,meine Weiki ist zwittrig, hat aber recht wenig Staubbeutel. Deshalb habe ich noch eine männliche dazu gepflanzt. Die will aber nicht so recht blühen. Ein paar Knospen hat sie ja. Mit denen mache ich dann meist "Handbestäubung". Die Fruchtknoten der Kiwi von Susanne liegen ja mitten in den Staubbeuteln. Da sollte es doch keine Probleme geben. Warten wir doch was Susanne in einem Monat schreibt, dann sollte der Erfolg sichtbar sein.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Antworten