News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463719 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1125 am:

Lass dich verleiten, adam ;)Ich habe Samen abgegeben die ich noch übrig hatte, aber da war keine M&S dabei, sonst hättest die haben können.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Wassermelonen 2009

adam » Antwort #1126 am:

also wenn du in 1 oder 2 oder 3 Jahren zufällig mal Samen von der Sternenmelone übrig haben solltest, weisst du, wohin damit ;Dich habe 100 Tomaten oder 30 Salate oder sonstwas zum Tauschen 8)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1127 am:

Ich hätte noch 3 Jungpflanzen der Moon & Stars van Doren ... aber verschicken ist immer so ne Sache, ob das die Pflanze übersteht?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Wassermelonen 2009

adam » Antwort #1128 am:

nein nein, sowieso nicht ins Ausland.Und heuer bin ich ausgebucht :)
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Wassermelonen 2009

Ralfk » Antwort #1129 am:

das sind meine Melonen, ich hoffe die Bilder gefallen euch 8) BildSugar Belle - draußenBildSugar Belle - im Gewächshaus - 1BildSugar Belle - im Gewächshaus - 2
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1130 am:

Hast du die mit Stroh gemulcht?Und leitest du (auf Bild 2 zu sehen) die Melonen an einer Schnur hoch?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Wassermelonen 2009

Ralfk » Antwort #1131 am:

Hast du die mit Stroh gemulcht?Und leitest du (auf Bild 2 zu sehen) die Melonen an einer Schnur hoch?
Ja das ist Rasenabschnitt, ich mag die Mulchfolie nicht, deswegen dachte ich versuchs mal damit!Die Melone auf dem 2. Bild habe ich an einer Schnur hoch geleitet, weil neben dran noch Salat steht, wenn der weg ist darf die Melone wieder auf den Boden ;) Das sollte ihr ja nichts ausmachen, oder?Ich habe zum ersten Mal Melonen im Garten ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1132 am:

Schwer zu sagen, Wenn sich der Stengl nicht von Anfang an an den Boden gewöhnt, also eine Kurve wächst damit er nicht einknickt, denke ich könnte es ein Problem werden, aber so groß sind sie ja noch nicht, von daher sollte es eigentlich passen.Fault der Rasenschnitt nicht wenn du gießt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Wassermelonen 2009

Ralfk » Antwort #1133 am:

Schwer zu sagen, Wenn sich der Stengl nicht von Anfang an an den Boden gewöhnt, also eine Kurve wächst damit er nicht einknickt, denke ich könnte es ein Problem werden, aber so groß sind sie ja noch nicht, von daher sollte es eigentlich passen.Fault der Rasenschnitt nicht wenn du gießt?
nee das macht nichts, das Wasser läuft ja ab. Der Rasenschnitt auf Bild1 sieht nur deswegen so aus, weil ich den zuerst auf einem Haufen hatte ;)Gut, das dachte ich auch, komisch fand ich dass die Melone sowieso "Stehend" gewachsen ist(ohne mein Zutun).
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1134 am:

Hallo,nachdem jetzt einige Tage der Feuchtesensor immer "feucht" angezeigt hatte (der Sensor musste am Anfang kräftig angegossen werden), scheint er sich seit gestern langsam einzupegeln und zeigt auch mal trocken an. Aktuell komme ich auf knapp 300 ml Wasser pro Pflanze pro Tag. Das sind nur knapp 10 Minuten Tropfbewaesserung ueber 2 Tropfer a 1 L/h pro Pflanze. Dann zeigt der Sensor am Folgetag bereits wieder trocken an. Um den Wurzelhals herum ist die Erde staubtrocken, was eigentlich ganz gut ist. Links und rechts in 7 cm Entfernung sind jeweils die Tropfstellen. Werde am Wochenende dann das erste mal Flüssigdünger beimischen. Dann Anfangs erstmal alle 7 Tage. Später bis zu 2x wöchentlich.Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1135 am:

So früh schon? Denkst du nicht, dass das zu viel Dünger für die Pflanzen ist?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1136 am:

So früh schon? Denkst du nicht, dass das zu viel Dünger für die Pflanzen ist?
Ist nur 50% der empfohlenen Dosierung. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1137 am:

Bei mir wachsen übrigends 2 Blacktail Mountains. Hab ich heute erst entdeckt als ich meine Bestäuben gecheckt habe. Ich bin schon auf morgen gespannt! Wenn sie das Tempo beigehalten sind sie morgen größer als ein Golfball.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1138 am:

Bei mir wachsen übrigends 2 Blacktail Mountains. Hab ich heute erst entdeckt als ich meine Bestäuben gecheckt habe. Ich bin schon auf morgen gespannt! Wenn sie das Tempo beigehalten sind sie morgen größer als ein Golfball.
Bis knapp 5 cm musst Du noch bangen, ob die Bestäubung geklappt hat. Das ist nochmal ein kritischer Punkt. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1139 am:

Das wäre ja morgen schon soweit. Langsam lohnt es sich schon zu messen und die Fortschritte aufzuschreiben, ich bin schon gespannt ob sie dann so weiterwachsen und die Bestäubung geklappt hat. Woher weist du, dass bei 5 cm ein kritischer Punkt ist?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten