News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 46723 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die ersten Blüten 2009

Susanne » Antwort #585 am:

Noch nie hat mein Alchymist so intensive Farben gehabt. Ich frage mich, woran's liegt - am Winter oder am Wetter?
Dateianhänge
Alchymist_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die ersten Blüten 2009

Susanne » Antwort #586 am:

Kitschig, aber schön.
Dateianhänge
Double_Delight_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die ersten Blüten 2009

Susanne » Antwort #587 am:

Just Joey ist immer wieder ein Erlebnis.
Dateianhänge
Just_Joey_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #588 am:

Noch nie hat mein Alchymist so intensive Farben gehabt. Ich frage mich, woran's liegt - am Winter oder am Wetter?
witzig - meiner war noch nie so bleich! (aber das ist vielleicht noch eine reaktion auf das verpflanzen ende 2007...) ::)
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #589 am:

Annabellis, beeindruckend werden auch die Schäden der Rüsseler sein! >:(Wirklich eine sehr intensive Farbe des AlchymistsLeicht angebraten:
Dateianhänge
Amedee_Langlois_0010__48053.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #590 am:

Sehr leuchtend ;D:
Dateianhänge
Angele_Pernet_0010__47892.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #591 am:

Diese Dame ist eher zartfarbig gewandet:
Dateianhänge
Anna_Scharsach_0010__48026.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #592 am:

Sehr schöne Farbe. Eine Kanditatin für die herbstliche Umpflanzaktion, da sie mitten in rosanen ??? steht!
Dateianhänge
Aurora_0010__47756.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #593 am:

Eine süsse kleinblütige Dame:
Dateianhänge
Cecile_Brunner_Clg_0010___47786.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #594 am:

Do gosch abe! So eine schöne Blüte:
Dateianhänge
Comtes_de_Torres_0010_47843.jpg
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #595 am:

@ freiburgbalkon, wo hast du die 'Jactan' her, die ist ja der Oberhammer!!!!Hab mir heute doch noch eine 'Cardinal de Richelieu' gegönnt! Obwohl ich meinem GG hoch und heilig versprochen habe dieses Jahr keine neuen Rosen mehr zu kaufen ( naja, es ist ja auch eine Alte ;D ;D ;D) und er liebt mich ja um meine mörderische Inkonsequenz!!!!! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die ersten Blüten 2009

kaieric » Antwort #596 am:

Sehr schöne Farbe. Eine Kanditatin für die herbstliche Umpflanzaktion, da sie mitten in rosanen ??? steht!

musst du auch *clearen* 8)kein wunder, dass rosen zu nomaden mutieren, wenn eine bestellte rosafarbene mme wagram einem unvermutet kokett korallrosa anlächelt ;D 8)
Dateianhänge
IMG_4910_Small.JPG
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

Annbellis » Antwort #597 am:

Annabellis, beeindruckend werden auch die Schäden der Rüsseler sein!
Sie sind schon beeindruckend genug. Penelope ist nicht die einzige die´s erwischt hat. Leider sind auch eine Reihe von Sorten betroffen, die heuer zum ersten Mal blühen (würden).Aber ich gehöre zum Glück zu den Menschen, die, wenn sie sich schon nicht an einer erhofften Blüte erfreuen können, das was so kreucht und fleucht und knabbert auch sehr abenteuerlich und wunderbar finden können.OT Ende ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die ersten Blüten 2009

martina. » Antwort #598 am:

Noch nie hat mein Alchymist so intensive Farben gehabt. Ich frage mich, woran's liegt - am Winter oder am Wetter?
witzig - meiner war noch nie so bleich! (aber das ist vielleicht noch eine reaktion auf das verpflanzen ende 2007...) ::)
Meiner ist so quietschebunt wie Susannes. Zwergo, deiner hält's dann eher vornehm dezent wie Heidis. ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #599 am:

Komisch, meiner wurde auch verpflanzt, soll das wirklich der Grund sein ;D ;D
Antworten