News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht (Gelesen 19127 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
minti
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2009, 21:26

Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht

minti »

hallo leuteich habe ein problem mit einem pflaumen-baumweil an dem schon seid zwei jahren keine früchte mehr dran sind..mh un da brauche ich mal hilfedaniel::)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:baum probleme

Arachne » Antwort #1 am:

Welche Sorte ist es denn?Wenn es keine selbstfruchtbare Sorte ist, könnte es sein, dass in einem der Nachbargärten die Befruchtersorte gestanden hat und dieser Baum ist von seinem Besitzer vor zwei Jahren gefällt worden.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
minti
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2009, 21:26

Re:baum probleme

minti » Antwort #2 am:

bor das kann ich garnit sagen..mhm..aber ich denke nich das es daran liegt..da neben is auch ne tuja hecke un neben dem pflaumenbaum steht noch ein baum auchmit obst..
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:baum probleme

Re-Mark » Antwort #3 am:

bor das kann ich garnit sagen..
Ja, ein Mangel am Spurenelement Bor kam mir auch in den Sinn, ist aber schwer nachzuweisen...
mhm..aber ich denke nich das es daran liegt..da neben is auch ne tuja hecke un neben dem pflaumenbaum steht noch ein baum auchmit obst..
Was soll die Thujahecke mit der Bestäubung des Pflaumenbaumes zu tun haben?"Baum mit Obst" ist ein wenig ungenau... Grüße,Robert
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:baum probleme

Arachne » Antwort #4 am:

da neben is auch ne tuja hecke un neben dem pflaumenbaum steht noch ein baum auchmit obst..
Nur eine (passende) Pflaume kann eine Pflaume befruchten. Den Begriff Nachbarschaft darfst Du nicht so eng sehen. Ein passender Pflaumenbaum kann durchaus etliche Gärten weiter weg gestanden haben und Du weißt evtl. noch nicht einmal etwas von dessen (nicht-mehr) Existenz.Ich habe seit ein paar Jahren eine Birne, hier in den Gärten hat außer mir wirklich kein Nachbar einen Birnbaum.Aber: 200 Meter Luftlinie entfernt in der Spielstraße stehen einige junge Wildbirnbäume als Straßenbäume. Und die reichen zur Befruchtung. Beschreibe uns doch einmal das Aussehen der Früchte Deines Baumes: Farbe, Größe, Form (eher rund oder länglich) löst sich das Fruchtfleisch leicht vom Stein, Geschmack, Reifezeitpunkt, ...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:baum probleme

Apfelfreund » Antwort #5 am:

Miniti, du schreibst, daß seit 2 Jahren keine Früchte MEHR dran sind. Bedeutet das denn, daß der Baum schon noch blüht?Auf die bereits hingewiesenen grundsätzlich richtigen Zusammenhänge mit den Befruchtersorten möchte ich nicht weiter eingehen, außer, daß doch fast immer irgentein paar Blüten befruchtet werden, egal wie weit die anderen Bäume wegstehen. Viel wichtiger scheint mir der Hinweis, daß wir seit einigen Jahren starken Befall bei Pflaumen durch die Pflaumensägewespe haben. Dieses Insekt legt Eier in die Fruchtknoten/kleinsten Früchte der Pflaumen während und kurz nach der Blüte hinein. Dort schlüpfen Miniraupen, die etwa 6 weitere Früchte befallen und absterben lassen. Erkennbar ist der Befall an sehr kleinen schwarzen Bohrlöchern in den etwa Stecknadelkopf großen Früchten. Diese fallen nach wenigen Wochen ab und der Ertrag ist hin. Bitte sehe doch mal nach, ob Du diese angebohrten Früchte findest. Gegen die Pflaumensägewespe kann man als Privatmann leider nichts spritzen. Wenn jemand doch was weiß erbitte ich flehentlich eine Auskunft!! Meine Bühler Frühzwetsche trägt seit 7 Jahren praktisch nichts mehr!!! Ich laß, daß Sorten, die sehr früh oder sehr spät blühen von der Pflaumensägewespe nicht befallen werden. Ich erwäge ernsthaft den Baum umzuveredeln.Gruß Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
obstler
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2009, 16:02

Re:Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht

obstler » Antwort #6 am:

Hallo Apfelfreund,bei unserer Czar haben die Pflaumensägewespen dieses Jahr auch zugeschlagen (ca. 50% Verlust, der Rest hat überlebt). Hab bisher nur ein Mittel gegen die Viecher gefunden, nennt sich "Quassia" und wurde hier : http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwi ... DFgetestet - die Wirkung soll gar nicht mal so schlecht sein. Werd es vielleicht nächstes Jahr mal ausprobieren. Ob die Idee mit der frühen Blüte funktioniert, da wäre ich mir nicht so sicher - die Czar bei uns in der Lausitz war am 13.04. diesen Jahres voll aufgeblüht und es hat sie trotzdem etwas erwischt, aber wie gesagt "nur" 50 Prozent.Beste Grüße
Benutzeravatar
minti
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2009, 21:26

Re:Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht

minti » Antwort #7 am:

arachneja jetz werde ich wohl nich gucken können weil sie ja noch nich reif sind..APFELFREUND!!!!!ja also ein paar pflaumen sind ja am baum aber nich mehr so viele wie sons un wenn welche dran sind dann werden se von den wespen durchwohnt;-)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht

Apfelfreund » Antwort #8 am:

Miniti, eigentlich gehen Wespen nur an reife Früchte. Nehme doch mal eine befallene Frucht ab und kneife sie mit dem Finger auf. Vielleicht entdeckst Du ja einen Wurm da drinnen, dann ist es die Sägewespe gewesen. Zumindest erkennst Du ein Fraßloch, daß keine Wespe macht.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
minti
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2009, 21:26

Re:Baumprobleme: Pflaumenbaum trägt nicht

minti » Antwort #9 am:

ja löscher sind auch drin.also sind würmer drin...ja ich meine letztes jahr da haben die wespe alle die dran waren weggegessen..un was kann man da machen??
Antworten