News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ghislaine de Feligonde (Gelesen 8484 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Ghislaine de Feligonde

lilla »

Als "Neue" in diesem Forum möchte ich zuerst einmal alle Mitglieder begrüßen! Vor einigen Wochen habe ich eine Ghislaine de Feligonde gepflanzt. Ausgewählt habe ich diese Rose, weil mich das Farbspiel der Blüten so begeistert hat - hell Orange/Rosa/Gelb/Weiß. Ist so auch wunderschön auf dem Etikett gezeigt. Jetzt ist die Rose erblüht, aber leider werden die hellorange Knospen hellgelb und sehr schnell fast weiß. Die Rose wirkt so richtig fad und fast langweilig. Liegt das an der Neupflanzung? Gibt es Hoffnung, daß sich das Blütenbild noch verändert? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Rose und kann mir antworten. Ich bin sehr gespannt! (Im Titel die Schreibweise (Groß-bzw. Kleinschreibung) geändert. rorobonn)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:ghislaine de feligonde

Rosenfee » Antwort #1 am:

Hallo Lilla, herzlich Willkommen. :)Gib der Ghislaine ein bisschen Zeit, dann entwickelt sich das ganze Farbspektrum.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Re:ghislaine de feligonde

lilla » Antwort #2 am:

Vielen Dank, Rosentroll! Dann bin ich jetzt einfach geduldig und voller Hoffnung! Hab mich über Deine schnelle Antwort sehr gefreut! :D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:ghislaine de feligonde

Violatricolor » Antwort #3 am:

Wie bzw. wo hast Du sie denn gepflanzt? Das würde mich interessieren, da ich mir auch eine gekauft habe. Sie steckt voller Knospen, obwohl sie noch so niedrig ist, aber dafür sehr buschig. Bei mir soll sie einen alten wilden Kirschbaum zieren, und ich hoffe, dass sie schnell und zügig wächst.Na, und kürzlich sah ich dann ihre Cousine, die Pink Ghislaine de Feligonde - eine Pracht! Ich war hin und weg, denn gerade diese kleinen Blüten finde ich entzückend! Unter dem Namen "Pink" hatte ich mir immer eine rosafarbene Blüte vorgestellt, aber da....? Einfach bezaubernd. Sie wurde übrigens prämiert! :)LGViolatricolor
marcir

Re:ghislaine de feligonde

marcir » Antwort #4 am:

Willkommen bei den Röselern.Manchmal brauchen die Rosen ein Jahr bis sie ihre richtigen Blüten zeigen. Ebenfalls meistens sehr schnell sind sie verblüht, da sie noch nicht so richtig eingewurzelt sind. Mit Rosen lernt man eines: Geduld.Noch habe ich nicht fertig ausgelernt!Also mach Dir nicht allzuviel daraus, wenn sie noch nicht so richtig loslegt. Meine GdF brauchte fast drei Jahre bis sie so richtig eingewachsen war und dann loslegte mit Blühen.
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Re:ghislaine de feligonde

lilla » Antwort #5 am:

ich habe sie im Hof im Eingangsbereich in eine Gebäude-Ecke gepflanzt. Sie soll dort vor einer grünen Efeuwand ranken. Dazu habe ich ihr ein ca. 3 m hohes Klettergerüst aus Treibholz gebaut. Der Platz ist halbsonnig/halbschattig. Das kann sie ja wohl gut vertragen.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:ghislaine de feligonde

Violatricolor » Antwort #6 am:

Hast Du mal ein Foto von diesem Gestell? Das sieht bestimmt sehr schön aus mit dem immergrünen Hintergrund.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:ghislaine de feligonde

Rosenfee » Antwort #7 am:

Ich habe von meiner Ghislaine - es ist eine meiner Lieblingsrosen ;) - eine Blütencollage zusammengestellt. Da siehst Du das Farbspiel einer dreijährigen Rose.Farbspiel der Ghislaine de Féligonde
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:ghislaine de feligonde

Violatricolor » Antwort #8 am:

Wunderschön!
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Re:ghislaine de feligonde

lilla » Antwort #9 am:

oooh - ich bin begeistert! Ganz lieben Dank an Rosentroll für die wunderschöne Collage!!! Genau so wünsch ich es mir.Ich werde auch ein Photo von meinem Treibholz-Rankgerüst machen und es einstellen. Allerdings - ich muß gestehen, das Efeu ist auch erst neu gepflanzt - die Wand ist deswegen auch noch nicht grün. Und weil ich glaube, daß die GdF vor einer weißen Wand nicht so gut zur Geltung kommt, will ich die Wand begrünen. Also - ich hoffe, ich schaffe das mit dem Photo!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:ghislaine de feligonde

Violatricolor » Antwort #10 am:

Also - ich hoffe, ich schaffe das mit dem Photo!
Ganz bestimmt, Lilla! Den Rest denken wir uns dann dazu. :DLGViolatricolor
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Re:ghislaine de feligonde

lilla » Antwort #11 am:

so - jetzt versuch ich es mal mit dem Photo - leider konnte ich nur 1 Bild verkleinern - ausgerechnet das ohne Sonne ... ::)
Dateianhänge
28.05.09_001.JPG
Benutzeravatar
lilla
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2009, 10:01

Re:ghislaine de feligonde

lilla » Antwort #12 am:

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie das mit dem verkleinern besser geht - ich habs nur probiert mit Rechtsklick auf das Photo/Senden an - dann verkleinert es automatisch, aber eben nicht alle ausreichend klein.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:ghislaine de feligonde

rorobonn † » Antwort #13 am:

ja, das mit dem bilder verkleinern ist oft eine wahre crux: vor allem vom zeitlichen aufwand her, no? ::) im moment habe ich auch probleme bilder hochzuladen, aber eigentlich komme ich mit dem bearbeitungsprogramm irfan gut klar...ot ende
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:ghislaine de feligonde

Gartenlady » Antwort #14 am:

@lilla, sehe ich das richtig, dass der Pflanzplatz von betoniertem Gelände umgeben ist? Wenn ja, wirst Du Dir Gedanken machen müssen, wie Du die Rose ausreichend bewässern willst, Regen kommt an dieser Ecke bestimmt nicht genug an.
Antworten