News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2280 am:

bei unklaren farben und unbekannten/unsicheren sorten hilft nur pflanzen, blüte abwarten, ggf. umpflanzen. 8)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

_felicia » Antwort #2281 am:

bei unklaren farben und unbekannten/unsicheren sorten hilft nur pflanzen, blüte abwarten, ggf. umpflanzen. 8)
... na dann - wir werden ja nächstes Jahr sehen - ich pflanze sie mal gaaaaanz weit nach hinten ... vorsichtshalber
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2282 am:

Die Queen´s circle finde ich von der Farbe her nicht sehr aufregend, sie ist aber dafür sehr reichblütig :)
Dateianhänge
IMG_0692.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2283 am:

Ich glaube, das ist die Huckleberry fudge (bin mir aber nicht völlig sicher)
Dateianhänge
IMG_0536.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2284 am:

SDB-Sämling (schöne Blüte :D, schwacher Blütenstiel :()
Dateianhänge
IMG_0630.JPG
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Iris barbata - Saison 2009

Rosenfee » Antwort #2285 am:

Könnte es 'Titan's Glory' sein? Weiss sarastro den Namen nicht?
Auf seinem Schild steht 'Night Owl' :) Ich habe eben im www geguckt, ja es könnte sehr gut 'Titan's Glory' sein :DIst schon spannend herauszufinden, wie eine bestimmte Iris denn nun wirklich heißt. Aber wenn ich hier so mitlese, bin ich ja nicht die Einzige, die sich unsicher ist. Das beruhigt ungemein ;D
LG Rosenfee
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2286 am:

die dinger vermehren sich einfach zu schnell - und dann auch noch generativ! ;)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2287 am:

... und was meinst du was passiert , wenn ein Volltrottel wie ich ,ziemlich ähnlich blaue Iris nebeneinander gesetzt hat? :o :o Da waren mir wohl im März 2008 über den Winter die Gehirnzellen eingefroren, vor lauter draussen arbeiten ;D ;D ;D dann passieren solche Schildbürgerstreiche ::) ::) ::) :-X :-X :-X
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2288 am:

Anja, Ich finde, dass Ihr Bild von Queen's Circle sehr gut ist :D. Es hat subtilen Farben. Mein Foto ist sehr ähnlich.LG, James'Queen's Circle' Kerr 2000Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2289 am:

Hier ist einige für heute, Cherry Blossom Song and Behind Closed Doors :D.LG, James'Cherry Blossom Song' Schreiner's 2002Bild'Behind Closed Doors' Innerst 1997Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
agathe

Re:Iris barbata - Saison 2009

agathe » Antwort #2290 am:

aus einem garten in meran:
Dateianhänge
DSC_2427meraniris1.jpg
agathe

Re:Iris barbata - Saison 2009

agathe » Antwort #2291 am:

+ die war ausserhalb, eingeklemmt am randstein + nur mehr diese blüte offen:
Dateianhänge
DSC_2444meraniris2.jpg
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #2292 am:

Gelb-braun unknown 11Guten Abend ! Diese jetzt aufgeblühte gelb-braun-etwas etwas weisse ... habe ich vor drei Jahren als eine von diversen Falschlieferungen von "Friesland-Stauden " erhalten. Darf man so ja schon beim Namen nennen ! Bestellt war damals " Superstition" ... . Da greifen wir mal eben irgendeinen Topf, irgendein Schild, und fertig ist der Versand. Hab so die Schn. voll von sowas.Hat jemand ne Idee, welche es ist ? Der Versender hatte natürlich weder Idee, noch Erklärung, noch Lust, sich weiter damit zu beschäftigen ... .Guten Abend allen !Nordstjernen
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2293 am:

friesland-stauden - das sind doch die, die sämtliche verfügbare staudenarten und sorten als "angebotskatalog" vorhalten und dann ggf. längerdauernd mehr oder weniger (oder auch nicht) versuchen, die diversen raritäten irgendwo aufzutreiben und dann nicht liefern können? :-X :P
Pewe

Re:Iris barbata - Saison 2009

Pewe » Antwort #2294 am:

Von der Sorte gibt es noch mehr :-X
Antworten