News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Thread ist leider verschwunden (Gelesen 9179 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

rorobonn † » Antwort #15 am:

hallo,über den ameriknischen Gierobjekten scheint kein Segen zu legen, was sich wohl bis zum thread selber erstreckt. ...abschließend möchte ich nur sagen, dass ich hier eine Art "Schuld" auf mich nehme, ohne mir einer Schuld bewußt zu sein: Tatsache ist, dass ich- wie üblich- die ungelesenene Beiträge im Rosarium las und nach dem Querlesen des threads zurück auf die erste Seite im Rosarium gegangen bin. Dort stellte ich überrascht fest, dass der eben gelesene thread fehlte (suchte ihn um mich zu orientieren, welchen thread ich als nächsten mir zum querlesen vornehme) Der thread ließ sich auch nicht wiederfinden. Dies habe ich entsprechend mit der Bitte um Hilfe/Antwort weitergeleitet und dann hier sofort diesen Nachfolge-Thread eröffnet, damit keine Verwunderung oder Verwirrung entsteht. Verstehen und nachvollziehen kann ich das also genau so wenig, lediglich als mutmasslich Letzter im thread und als Moderator offen sagen: Das ist im Moment der Stand der Dinge!Ich bitte hierfür um VerständnisMeine persönlichen Erfahrungen mit "meinen" amerikanischen Gierobjekten sind ebenso wenig erklärlich: selten habe ich 3 so prachtvolle, üppige wurzelnackte Rosen bekommen, die (auch nicht alle) sehr gut austrieben und dann schmählich- allmählich dahinsiechten...der letzte "hoffnungsstummel" von stainless steel hat den letzten Sommer nicht überlebt.Leider finde ich die amerikanische Art der Vorauszahlung etwas schwer verdaulich....obwohl es nachvollziehbar ist, dass sie ja eine arbeit vorher leisten und wir "nur" das endprodukt sehen (und zahlen wollen)...wie aber das traurige kapitel mit der damaligen bestellung von pearl grey zeigt, kann das ganz schön "daneben" gehen. Im moment suche ich vorsichtshalber keine amerikanische rosen-homepage auf daher ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

zwerggarten » Antwort #16 am:

armer roro! nimm es bloß nicht zu persönlich! scheinbar konnte jetzt so immerhin ein forumssoftwarefehler erkannt werden - der hoffentlich zu beseitigen ist, inkl. wiederherstellung des verlorenen threads.insgesamt inzwischen ein thema für den technikbereich.
Irisfool

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Irisfool » Antwort #17 am:

Also noch leben meine 3 Amerikaner alle. Karl Lagerfeld sehrgut hat sich auch schon durch Stecklinge vermehrt ;). Stainless Steel mickerte letztes Jahr erheblich nun steht sie voll und schön da, die dame musste sich eingewöhnen und Neptune ist auch noch voll anwesend , wenn auch noch nicht blühend. Aber die ( tenor GG: Leichenrosen, wegen der Farbe ;D ;)) "Fliederfarbigen" 8) mögen mich eben....... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

rorobonn † » Antwort #18 am:

ja, deine stainless steel ist wirklich eine echte wuchtbrumme gewesen :D :D ich bin vor neid quasi in die knie gegangen...lach, aber da ich meine zarten damen mit einem üppigsten hostaat umgebe und sie eh nicht ideal stehen, kann ich dankbar sein, dass meine morbiden damen bei all dem unbill, dennoch mir ihre herrlichen blüten schenken :Dpearl grey hattest du, irisfool?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Alfredos

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Alfredos » Antwort #19 am:

und bis zu einer möglichen nächsten bestellung ist ja noch ein paar minuten zeit. 8)
Aber wirklich nur paar Minuten, nachdem diese tschechische Rosenschule ausgegraben wurde. Und Tschechien ist ja nicht über den großen Teich...*sabbernd*Alfredos(Originalton meines Geldbeutels: "Du hast einen an der Waffel!!")
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

lubuli » Antwort #20 am:

und viel geldbeutelfreundlicher. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Irisfool » Antwort #21 am:

Nee, Grey Pearl habe ich leider nicht. Damit hat man ja Ulli furchtbar strapaziert. Diese Rosenschule war wohl nicht ganz koscher..... Ist sie inzwischen in Europa erhältlich?LG Irisfool
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

rorobonn † » Antwort #22 am:

nein, habe es aber nicht mehr so verfolgt...im rosenhof köhler wurde diese rose ja angeboten, aber sie lässt sich wohl nur sehr schwer vermehren. frau köhler habe ich al sehr, sehr freundliche dame kennengelernt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

rorobonn † » Antwort #23 am:

lach, mein geldbeutel hat die hoffnung schon aufgegeben: es heißt stets nur: tu du nur...du wirst schon sehen,w as du davon hast :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

zwerggarten » Antwort #24 am:

roro, gibt es schon was neues aus dem mod-bereich?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

rorobonn † » Antwort #25 am:

sobald ich neues höre, gebe ich bescheid: zur zeit herrscht, wie hier, das gefühl von verwirrung und verwunderung, wie und warum das passierren konnte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Dorothea » Antwort #26 am:

Bisher sind meine Rosen von Vintage in einem guten Zustand (sollte man da nicht besser auf Holz klopfen) und zwei blühen auch schon: Rudoph von Bennigsen und Gustav Grünerwald.
Dateianhänge
Gustav_Grunerwald_klein2_IMG_1840.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Nina » Antwort #27 am:

Das ist schon etwas mehr als ärgerlich. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass der Thread nicht mehr verfügbar sein soll: es gibt doch irgendwo Backups?
Es ist theoretisch möglich, aber wohl mit recht viel Arbeit verbunden. simon wird das sicher noch etwas besser erklären.
Lehm

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Lehm » Antwort #28 am:

Was ich eigentlich erwartet hätte ist:- eine genauere Erklärung was passiert ist, von einem technisch versierten Moderator. Was in der Einleitung hier gesagt wurde ist schwammig und kann nicht stimmen.- welche Massnahmen getroffen werden, damit dies sich nicht bei einem anderen Thread wiederholt (oder sollen einmal - schwupp - alle Iris oder Helleborus ins Nirvana aufgehen?)Die Threads sind eine gesammelte Leistung der Mitglieder, auf die wir mindestens ein moralisch Recht auf Zugriff haben. Moderatoren sind dazu da, dass diese Leistung verfügbar ist. Es gab keine Veranlassung am 08'er Thread herzumzubasteln.
Woher nimmst du diese Anspruchshaltung?Wenn du so an unentgeltlich zur Verfügung gestellter Info hängst, musst dir vielleicht mal Gedanken darüber machen, wie du diese selbst privat archivieren könntest. Dazu gibts Programme (auch gratis). Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen entwerteten Lehman-Papieren und dem Rosengierthread.Jenseits ist der süffisante Hint gegen die Leistung der Moderatoren, insbesondere gegen Roro, der wesentlich dazu beiträgt, dass dieses Forum so angenehm ist.
Jedmar

Re:Amerikanische Gierobjekte 2009

Jedmar » Antwort #29 am:

Aber Lehm, hast Du Dich wieder einmal unter die Röseler verirrt? Hätte ich mir denken können, dass Du auftauchst ::)Die Anspruchshaltung kommt daher, dass ich mich stark eingesetzt habe "verlorene" europäische Rosen wieder aus USA zurückzuholen und dieser Thread zur Dokumentation wichtig war. Wenn das System so anfällig ist, möchten sicher einige andere User das auch wissen. Probleme offenlegen - Lösungen suchen - Wiederholung vermeiden ist der Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung. Vielleicht kannst Du uns Laien auch einige dieser Gratisprogramme nennen, die zur Sicherung solcher Threads dienen.Niemand bezweifelt, dass roro ein angenehmer Moderator ist; trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Vorfall bisher von keinem der Mods auch nur ansatzweise kommentiert und erklärt wurde. Das ist störend.
Antworten