News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Böschungsbefestigung (Gelesen 15563 mal)
Böschungsbefestigung
5 Terassenbeete sind nun fast fertig. In diesem Teil soll ein Beeren- Kleinobstgarten entstehen.Für die Böschungsbefestigung suche ich nun Bodendeckerstauden o.ä. .Böschung: Höhe ca. 1m Steigung ca. 45 Grad Also nicht sehr groß.Boden: Lehmig mit viel SteinenLage: Südhang, voll Sonne und daher auch sehr trocken. Selbst bei Bepflanzung werden die Böschungen immer noch zum größten Teil in der Sonne liegen Die Stauden sollten als wichtigstes Kriterium 'Hangbefestigung' haben.Nichts 'exotisches' oder Sedum-, Semperv. artig. Passt dort nun gar nicht.Ziemlich flach. wachsend und nicht ganz so auffällig.Meine Idee geht für eine der Böschungen so in Richtung Thymian. Doch welche Sorte bildet da nicht nur große Polster, sondern auch Wurzeln und reichen diese zur Befestigung.Wer hat noch gute Vorschläge für mich, damit ich meinem GG die Raseneinsaat ausreden kann.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Böschungsbefestigung
Dost? Origanum vulgare 'Aureum' ist gelb, kräftig und rückschneidefreudig.'Compactum' ist kleiner.Geranium sanguineum ist sehr robust und wurzelt gut. 'Striatum' (hellrosa) und 'Max Frei' (pinkst) sind niedrig.Veronica prostrata?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Böschungsbefestigung
Es gibt die Saat„sorte“ von Thymus serpyllum 'Magic Carpet'. Die wird so 2-3 cm hoch, als deutlich höher als die serpyllum/praecox-Sorten wie 'Coccineus' oder 'Atropurpureum'. Die Pflanzen wachsen stark und sind in der Lage Unkrautsämlinge zu überwachsen. In Staudengärtnereien ist 'Magic Carpet' zu bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Böschungsbefestigung
Origanum wäre eine Idee, doch Geranium mag ich nicht.Hat noch Jemand eine Idee in Richtung Bodendeckerstauden?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Böschungsbefestigung
Staudo hört sich nicht schlecht an, weißt Du wieviel ich da auf einen qm setzen muss?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Böschungsbefestigung
Damit es schnell geht, sollte man mit 6-10 Pflanzen je Quadratmeter rechnen. Man kann natürlich auch gut gefüllte Töpfe mit einem Messer vierteln und spart dadurch drei Viertel, muss die Pflanzen anfangs nur etwas mehr päppeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Böschungsbefestigung
Muss es denn unbedingt eine Staude sein? Es gibt ja auch kriechende Gehölze: Potentilla tridentata z.B.Hat noch Jemand eine Idee in Richtung Bodendeckerstauden?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Böschungsbefestigung
cotoneaster. *duck und weg*
Re:Böschungsbefestigung
Ich habe so eine steile Böschung. Dort wachsen neben Geranium sanguineum (schade, dass du sie nicht magst, sie harmonieren nämlich bestens mit) Sonnenröschen (Helianthemum), mehrjährigem Bohnenkraut (Satureia montana) und Kleinblütiger Bergminze (Calamintha nepeta).
Re:Böschungsbefestigung
Ohje Freitagsfish,hast dich ja Gott sei Dank geduckt
.@Altrosaan Satureja hatte ich auch schon gedacht, doch fand ich ihn von der Durchwurzelung nicht so prall.Ja, ja Du hast Recht mit Geranium
, er wächst hier sogar in wilder Form. Doch was will man machen, ich kann mich einfach nicht mit ihm anfreunden.Gedacht hatte ich noch an Potentilla, die Wildform und evtl. Wilderdbeeren.


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Böschungsbefestigung
nun, du musst es ja selber wissen, aber wenn du bei mir vorbeikommen würdest, dann könntest du dir die entsprechenden Pflanzen gleich mitnehmen.
Das Angebot gilt noch bis ...


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Böschungsbefestigung
Zu spät, schon bestellt 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Böschungsbefestigung
Bei meinem Vater (kalkiger, lehmiger, steiniger Boden) wächst an so einer Bäschung dornige Hauhechel, Flockenblumen, Pimpernell, Margeriten, diverse gelbe Korbblütler u.v.a. in einer (Magerblumen)Wiese, die zweimal jährlich abgesenst wird. Fürs Frühjahr sind dort auch noch Tulpen, Hyazinthen und Narzissen mit drin, Wiesenschlüssel natürlich auch.
Re:Böschungsbefestigung
Für die Böschungsbepflanzung habe ich mich für Thym. 'Magic Carpet' und Potentilla neum. 'Nana' entschieden.Jetzt nach der Pflanzung bin ich am überlegen zur Auflockerung Iris Palm Spring dazwischen zu setzen.Ich weiss jetzt nicht ob das Sinn macht, oder die Zwiebeln, wenn die Bepflanzung zugewachsen ist, gar nicht mehr schaffen durchzutreiben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Böschungsbefestigung
Doch mach dir keine Sorgen wegen der Iris die wächst da durch. Das sind ja beides sehr Flache Bodendecker.Thymus und Potentilla.Ich wünsche dir viel Freude mit Potentilla neumanniana! Habe ich im Rasen und bekomme sie nicht mehr Raus äusserst potent das liebe Blümlein!
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.