
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202470 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
naja - eine iris mit registrierung 1948 könnte ja schon knapp eine vorkriegszüchtung sein... 

-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Die Sammlung in Brügglingen wurde 1969 dorthin verbracht und beinhaltete meiner Kenntnis nach zu dem Zeitpunkt auch damals aktuelle Züchtungen. Ausserdem wird sie schon immer ständig ergänzt und beinhaltet zwischenzeitlich sogar Iriszüchtungen bis zum Jahre 2006. ;)Nun, und ob die Lambent von der Zeppelin stammt oder später dazu kam, sie steht auf jeden Fall da, denn beide Bilder (auch Constellation) stammen von dort.pearl ist begeistert! Nur kann die Sorte nicht aus der Sammlung von der Gräfin sein, die im Brüglinger Park steht. Die soll nur Vorkriegszüchtungen enthalten. Aber egal, jetzt wird eine Lambent 1948 B. Long daraus!

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris barbata - Saison 2009
ja, ja. Du hast mein grenzenloses Vertrauen, denn ich bin im Begriff meine Exeltabellen und Bilderordner umzuschreiben!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009



"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris barbata - Saison 2009
nur schade, dass sich die pur-galeriebilder nicht umbenennen lassen... 

Re:Iris barbata - Saison 2009
Silver Fox 1988 Wood ist es! Aber es war die richtige Spur! Danke!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
Erzader 2004 Landgraf, eine - wie sagte phloxfox? Rote Lumin...?[td][galerie pid=50848]Erzader 2004 Landgraf D mit Glowing Rose[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]Erzader 2004 Landgraf H mit Glowing Rose[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
Rote Luminata, danke phloxfox! Sie ist wirklich edel. Nie hätte ich mir die vom Bild aus gekauft. Ich weiß wo ich sie her hab.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
erinnert auf dem bild in der farbe an den orientalischen mohn patty's plum.
Re:Iris barbata - Saison 2009
ja, der steht auch dahinter, bloß ist Marlene dazwischen:
das muss noch alles sortiert werden.Im Prinzip ist es aber schon ganz richtig, nur müssen die rosafarbenen und die gelben Iris da unbedingt raus. Weiße auch.Nur dunkelblau, violett hintenKräftig Gelb Braune Variegata Formen vorne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
bei den modernen iris finde ich auch, dass weniger mehr ist - jedenfalls, was die farbvielfalt angeht. in meinem vorwiegend historischen sammelsurium dagegen kann es nicht bunt genug sein. 

Re:Iris barbata - Saison 2009
aha

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky