Weil bei 5 cm die meisten Melonen das Wachstum eingestellt haben und dann zusammengefallen sind... bedeutet, dass die Bestaeubung nicht richtig geklappt hat. Interssant wäre mal, am wievielten Tag nach der Bestäubung die Melonen die 5 cm erreichen. AlfiDas wäre ja morgen schon soweit. Langsam lohnt es sich schon zu messen und die Fortschritte aufzuschreiben, ich bin schon gespannt ob sie dann so weiterwachsen und die Bestäubung geklappt hat. Woher weist du, dass bei 5 cm ein kritischer Punkt ist?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 463681 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Re:Wassermelonen 2009
Die eine am 5ten Tag, die andere muss ich erst schauen wann die bestäubt wurde. Ich denke aber da sollte es keine Probleme geben. Hab teilweise 2-3 Blüten zum Bestäuben verwendet. Die waren massenhaft am blühen und deshalb konnte ich mehr verwenden als nur eine.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Erstmal abwartenDie eine am 5ten Tag, die andere muss ich erst schauen wann die bestäubt wurde. Ich denke aber da sollte es keine Probleme geben. Hab teilweise 2-3 Blüten zum Bestäuben verwendet. Die waren massenhaft am blühen und deshalb konnte ich mehr verwenden als nur eine.

Re:Wassermelonen 2009
Heute morgen konnte ich nicht widerstehen und habe 2 Blüten an der Blacktail Mountain und der Hime Kansen bestäubt. Die Pflanzen sind aber eigentlich noch zu klein. Die größte Pflanze ist aktuell die veredelte Big Crimson mit knapp 1.50 m Rankenlaenge. Wächst aber mittlerweile rasante 30-40 cm pro Tag.Alfi
Re:Wassermelonen 2009
Hab mal wieder was interessantes im Netz gefunden zum Thema "Wassermelonen verschneiden": http://www.lane-ag.org/wm-world/researc ... _.htmFazit ist: der Ertrag ist bei ungekürzten Pflanzen am größten. Mehr Blattmasse bedeutet höherer Ertrag. Werde dieses Jahr auf das Kürzen der Ranken verzichten !Alfi
Re:Wassermelonen 2009
Das ist sehr viel. Ich messe zwar nicht täglich aber mehr als 10-15 cm schafffen meine bestimmt nicht. Da merkt man was die Veredelung bringt.Heute morgen konnte ich nicht widerstehen und habe 2 Blüten an der Blacktail Mountain und der Hime Kansen bestäubt. Die Pflanzen sind aber eigentlich noch zu klein. Die größte Pflanze ist aktuell die veredelte Big Crimson mit knapp 1.50 m Rankenlaenge. Wächst aber mittlerweile rasante 30-40 cm pro Tag.Alfi
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Sehr gut, das wäre meine nächste Frage gewesen. Bei mir bilden sich an den unmöglichsten Stellen neue Seitentriebe. Da wollt ich fragen ob man die wegschneiden kann.Hab mal wieder was interessantes im Netz gefunden zum Thema "Wassermelonen verschneiden": http://www.lane-ag.org/wm-world/researc ... _.htmFazit ist: der Ertrag ist bei ungekürzten Pflanzen am größten. Mehr Blattmasse bedeutet höherer Ertrag. Werde dieses Jahr auf das Kürzen der Ranken verzichten !Alfi
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Würde ich dran lassen. Mehr Blattmasse ist erstmal gut. Wann kommen die Gewächshaus-Bilder ? ;)AlfiSehr gut, das wäre meine nächste Frage gewesen. Bei mir bilden sich an den unmöglichsten Stellen neue Seitentriebe. Da wollt ich fragen ob man die wegschneiden kann.
Re:Wassermelonen 2009
Ok, dann lass ich die mal dran. Ähm, sry die hab ich vergessen, werde die gleich mal bearbeiten und posten. In einer oder zwei Stunden bin ich soweit.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Bilder der wachsenden Melonen gibts morgen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Welches ist denn davon die 3m Melone ?Die Bilder der wachsenden Melonen gibts morgen.
Re:Wassermelonen 2009
Auf dem Bild links unten. Die Ranke endet rechts oben, wobei mittlerweile auch der Fleck rechts oben komplett zugewuchert ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
und laesst du die pflanzen so am boden liegen ?Auf dem Bild links unten. Die Ranke endet rechts oben, wobei mittlerweile auch der Fleck rechts oben komplett zugewuchert ist.
Re:Wassermelonen 2009
Ja, heute hab ich die Früchte auf Styroporunterlagen gesetzt so wie du letztes Jahr, aber ansonsten ändere ich nix.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.