das wird viel zu eng ! würde ich anders machenalfiJa, heute hab ich die Früchte auf Styroporunterlagen gesetzt so wie du letztes Jahr, aber ansonsten ändere ich nix.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 463654 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Re:Wassermelonen 2009
Wenn der Boden zu ist, muss ich sehen wie ich das machen werde. Schnüre spannen wie du ist bei mir ein Problem. Muss mich darin ja noch bewegen können

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Dann musst Du halt die Schnüre so spannen, dass sie nicht ueber den Weg gehen. Würde versuchen, erstmal alle Ranken irgendwie an Schnüren zu führen und erst, wenn eine Frucht dran ist, die Ranke zum Boden runterleiten. Mit so engem Wirrwarr hast Du gute Chancen auf Pilzkrankheiten und Ungeziefer. AlfiPS. wobei ich den Weg sowieso durch einzelne Trittsteine ersetzen würde :-)Wenn der Boden zu ist, muss ich sehen wie ich das machen werde. Schnüre spannen wie du ist bei mir ein Problem. Muss mich darin ja noch bewegen können![]()
Re:Wassermelonen 2009
Die Erde ist trocken, nur unter der Folie ist es feucht, hoffe das reicht um das Risiko zu minimieren.Zum PS: Das Ding ist knapp 20 Jahre alt (meine Oma hats von ihrer Mutter bekommen) und das schien damals so "in" gewesen zu sein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Naja.. Luftfeuchtigkeit und Kondensat setzt sich ja trotzdem auf den Blättern ab. Das mit dem Weg kann man ja ändern.. dauert keine StundeDie Erde ist trocken, nur unter der Folie ist es feucht, hoffe das reicht um das Risiko zu minimieren.Zum PS: Das Ding ist knapp 20 Jahre alt (meine Oma hats von ihrer Mutter bekommen) und das schien damals so "in" gewesen zu sein.




Re:Wassermelonen 2009
Ich hoffe, dass ich damit keine Probleme bekomme.Mir ist es egal wie es wirkt, hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Ohne den Weg haetten die Melonen mehr Platz und muessten nicht so dicht gedraengt rumliegen. Wie breit und lang ist denn das Gewächshaus ?Ich hoffe, dass ich damit keine Probleme bekomme.Mir ist es egal wie es wirkt, hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Re:Wassermelonen 2009
Ja, und ohne Weg muss ich mich reinrobben
Und bei dem tiefgründigen Boden ist das nicht einfach. Hab gestern Zinnkraut entfernt und ich musste mich abstützen und drückte dabei die Erde 10 cm ein, weil sie so schön locker ist.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
.. oder weil Du so schwer bistJa, und ohne Weg muss ich mich reinrobbenUnd bei dem tiefgründigen Boden ist das nicht einfach. Hab gestern Zinnkraut entfernt und ich musste mich abstützen und drückte dabei die Erde 10 cm ein, weil sie so schön locker ist.

Re:Wassermelonen 2009
;DNe für das alte Ding mach ich nix mehr außer reinigen. Da leg ich mir lieber gleich ein neues zu. Das jetztige kann man ja noch wunderbar für Tomaten verwenden. Letztes Jahr knapp 35 kg.. oder weil Du so schwer bist![]()

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die 35 kg schaff ich dieses Jahr doch schon mit einer einzelnen Tomatenpflanze;DNe für das alte Ding mach ich nix mehr außer reinigen. Da leg ich mir lieber gleich ein neues zu. Das jetztige kann man ja noch wunderbar für Tomaten verwenden. Letztes Jahr knapp 35 kg.. oder weil Du so schwer bist![]()
![]()

Re:Wassermelonen 2009
wie breit und lang ist denn nun das Gewächshaus ?
Re:Wassermelonen 2009
Ja da muss ich mir noch was einfallen lassen ...Bevor jemand frägt: Die beiden Spiralstäbe sind für die Tomaten. Warum? Hab die Ameisen zwar fast 100%ig weg, aber sie mögen keinen Tomatengeruch und ich hab sie als Vorsorge mal reingesetzt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Muss ich morgen mal messen, weiß ich jetzt nicht.wie breit und lang ist denn nun das Gewächshaus ?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Was für ein schlechtes Wetter.. selbst fürs Gewächshaus 


