News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Ende der Tomaten (Gelesen 11223 mal)
Re:Das Ende der Tomaten
@ NaturaDie Feige ist von alleine gekommen. Wusste zuerst gar nicht was es ist. Jetzt ca 6Jahre später hat sie viele Früchte. LG Monika
Re:Das Ende der Tomaten
hallo,das werd ich machen, zumindest solange, bis ich Ersatzpflanzen habe. Allerdings haben die wenigsten noch einen Blattstummel, der Stiel ist bei allen bis unten aufgeschlagen und beginnt partiell zu trocknen. Ich nehm mal an, dass die Wildtomaten am ehesten eine Chance haben, neu auszutreiben. Evtl auch die bereits starken Stabtomaten, wie die abgebildete Berner Rose.Filigrane Geschöpfe wie Carnica sind nicht mehr wiederzufinden.Gruss..... Ich würde alles, was noch mindestens ein Blatt hat, stehen lassen und etwas Zuversicht walten lassen.
Re:Das Ende der Tomaten
Hallo,zuerst muß ich mich mal entschuldigen das ich solange nichts von mir habe hören lassen.Dann möchte ich mich bei allen bedanken die mich unterstützt haben oder unterstützen wollten. Vielen Dank.Dann muß ich mich noch entschuldigen das ich nicht auf alle PN geantwortet habe.Ich habe die letzten Tage meist im Garten verbracht und dort die Reste beseitigt, die Beete wieder hergerichtet und neu bepflanzt.Jetzt bin ich fast fertig, es fehlt nur noch ein Beet und bin auch soweit wieder komplett. Die nächsten Salate sind auch schon wieder ausgesät und ich denke ich werde bald wieder ernten können.Nochmals vielen Dank.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!