News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 46639 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

caucasian » Antwort #675 am:

Nun habe ich die ersten Blüten von der von Weihrauch ersteigerten Rose , die Tomatenstrauch mir von Labenz mitgebracht hat. Über und über mit Knospen übersät die so komisch aufplatzen, ( Nee ! kein Frass von irgendwelchen Krabbeltieren >:() So doof sieht die Rose dann aus wenn sie aufgeblüht ist und zwar alle Blüten. Ist das nun eine Fehlkreuzung oder was ist das für was Hässliches????? :o :o :(
Sieht aus wie eine Blüte aus der Saurierdynastie!! ;D ;D ;D 8)
Damit kann ich leben!
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #676 am:

Das musste ja von dir kommen ;D ;D ;D. Ich habe selten sowas Hässliches gesehen. Erst denkt man an Frassschaden, aber dann beobachtet man eine Blüte von der Knospe an und dann kommt wieder sowas monsterliches rauss. Können wir nicht einen Wettbewerbstarten: Wer hat die hässlichste Rose? Den gewinne ich mit Abstand! :D :D ;D ;)
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #677 am:

also wirklich. für hässlichste rosen gab es doch mal so einen unmöglichen thread? ??? ;Dim ernst: das gibt sich meist, die ersten blüten bei manchen rosen sind manchmal so komisch, meine mme ernest calvat hat das letztes jahr auch gemacht und war dann später wieder schön. das wird schon! :)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

Annbellis » Antwort #678 am:

Hat diese Rose einen Namen? Vielleicht "The Beast"?Ich glaube, du kriegst den Preis!
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

phloxfox » Antwort #679 am:

Sieht nicht nach einem Beast aus, sieht aus wie eine angeknabberte Salamiwurst ;D Ich glaube aber nicht, dass diese aparte Wurst-Schönheit dauerhaft ist, im nächsten Jahr ist sie bestimmt normal (wenn sie solange überlebt).
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

Loli » Antwort #680 am:

Heidi, ich nehm sie auf, weil ich die jetzt ziemlich spannend finde.Sieht übrigens nach Ameisenkinderstube im Wurzelbereich aus ::).LG Loli
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Jedmar

Re:Die ersten Blüten 2009

Jedmar » Antwort #681 am:

Nun habe ich die ersten Blüten von der von Weihrauch ersteigerten Rose , die Tomatenstrauch mir von Labenz mitgebracht hat. Über und über mit Knospen übersät die so komisch aufplatzen, ( Nee ! kein Frass von irgendwelchen Krabbeltieren >:() So doof sieht die Rose dann aus wenn sie aufgeblüht ist und zwar alle Blüten. Ist das nun eine Fehlkreuzung oder was ist das für was Hässliches????? :o :o :(
Das sieht aus nach Proliferation (Mehrere Knospen ineinander). Einige Alte Rosen und deren Abkömmlinge neigen dazu. Kann sich mit der Zeit legen oder auch nicht.... Ich würde der Rose etwas Zeit (ein Jahr) geben, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #682 am:

Die erst Blüte von Jactan verblüht, 4 weitere kommen noch
Dateianhänge
Jactan_05_09_.JPG
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #683 am:

Café hat nun doch 2,5 Knospen, diese hier ist nämlich zusammengewachsen:
Dateianhänge
Cafe_05_09_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #684 am:

Daneben Big Purple, eine sehr große Knospe, der Name paßt also
Dateianhänge
BigPurple_05_09.JPG
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Die ersten Blüten 2009

Cim » Antwort #685 am:

Bei mir sind nun auch endlich die ersten Blüten, von Suaveolens, Major of Casterbridge, aber auch die wunderbar duftende Blüte einer unbekannten, die ich letztes Jahr über Ebay bekommen habe.
Dateianhänge
20090525_unbekannteBibernell.jpg
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Die ersten Blüten 2009

Cim » Antwort #686 am:

Café hat nun doch 2,5 Knospen, diese hier ist nämlich zusammengewachsen:
wie die wohl aussehen wird, wenn sie aufgeht ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Die ersten Blüten 2009

lubuli » Antwort #687 am:

na so was ähnliches wie bei irisfool nehme ich mal an. hab ich dieses jahr auch.amiröschen ruth steeple rose hat ihre einzige blüte so und rosarium uetersen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die ersten Blüten 2009

carabea » Antwort #688 am:

Ist das nun eine Fehlkreuzung oder was ist das für was Hässliches????? :o :o :(
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, aber es ist zumindest sehr *räusper* interessant ;DIch würde die Mutanten abschneiden und auf bessere Zeiten hoffen ;)Ich bin ganz neidisch auf Deinen Abraham D. Du musst Dich wenigstens nicht bücken, wenn Du die SRT-Blätter pflücken willst ;)Von meinem habe ich heute ca. ein Drittel der Blätter "geerntet".Sieht sehr chic aus in Kombination mit den obszön großen Blüten ::) :o
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #689 am:

Mein Asta von Parpart hatte über 3 Jahre lang Proliferation. Ich hoffte immer auf Besserung, die aber nie kam. Ab und zu kam ein ganzen Röschen hervor. Aber am ganzen Strauch hunderte der Kindel. War schon sehr schade. Sie durfte dann zu einer anderen Rosenfreundin ziehen, die sich über die komischen Blüten freute.
Antworten