News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 46501 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Die ersten Blüten 2009

thogoer » Antwort #720 am:

Danke für denTrost euch allen. Es ist ja eine Kletterrose, die ich am Zaun den Deich entlang ziehe und die durch eine kleinblütige Clematis vergesellschaftet wird. So muss ich sie nicht täglich sehen ;D ;D. Aber sie ist über und über mit diesen Knospen und Blüten bedeckt :P ::) Letztes Jahr hat sie garnicht geblüht. Und ich hatte mir so einen schönen Namen für sie ausgedacht.: 'Walzing Mathilda' , nach den Lied der australischen Schafscherer :D Naja, aussehen tut sie ja wie ein geschorenes Schaf......... ::) :-X :-X :-XHier noch Copassion, dieses Jahr soooooooo rosa! ::)
Irisfool wenn du dich schon "outest", was ist denn deine zweite Passion ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #721 am:

@ thogoer. Igitt, dicker Schreibfehler ;D werde ihn gleich verbessern. 8) 8) Meine 2. Passion verrate ich dir nicht, wie sagt man hier so treffend: Man sollte nie die Unterseite seiner Zunge sehen lassen...... ;D ;D ;D ;)
tapir

Re:Die ersten Blüten 2009

tapir » Antwort #722 am:

Nun habe ich die ersten Blüten von der von Weihrauch ersteigerten Rose , die Tomatenstrauch mir von Labenz mitgebracht hat. Über und über mit Knospen übersät die so komisch aufplatzen, ( Nee ! kein Frass von irgendwelchen Krabbeltieren >:() So doof sieht die Rose dann aus wenn sie aufgeblüht ist und zwar alle Blüten. Ist das nun eine Fehlkreuzung oder was ist das für was Hässliches????? :o :o :(
Das sieht aus nach Proliferation (Mehrere Knospen ineinander). Einige Alte Rosen und deren Abkömmlinge neigen dazu. Kann sich mit der Zeit legen oder auch nicht.... Ich würde der Rose etwas Zeit (ein Jahr) geben, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.
die ersten Blüten von "Miss Alice" (Austin) haben heuer bei mir auch so ausgesehen, die folgenden sind aber wieder "normal".auf dem Bild sieht man die seltsame Blüte links untenLG, Barbara
Dateianhänge
ms_alice_beast_01.jpg
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #723 am:

Danke tapir, aber ich denke die Kletterrose ist einmalblühend, da werde ich dann schon bis, nächstes Jahr warten müssen :-\ :-\
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Blüten 2009

Dorothea » Antwort #724 am:

auch die wunderbar duftende Blüte einer unbekannten...
Hallo Cim,das ist wirklich eine wunderschöne Rose und der Duft ist umwerfend. Vielleicht finden wir noch heraus, was es für eine ist.Im Paralleleluniversum haben sich schon drei neue Besitzer geoutet und alle sind begeistert vom Duft. Dorothea
tapir

Re:Die ersten Blüten 2009

tapir » Antwort #725 am:

Die erste Blüte von "Blue for you", im November wurzelnackt gepflanzt, mit einem kleinen Besucher.Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (Hans Christian Andersen)LG, Barbara
Dateianhänge
blue_for_you_01.jpg
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #726 am:

Nun weiss ich wieder warum ich sie gekauft habe :D'Turnvater Jahn'
Dateianhänge
A9417a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #727 am:

The Scotsman
Dateianhänge
A9418a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #728 am:

Karl Lagerfeld
Dateianhänge
A9419a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #729 am:

Nochmals 'Stainless Steel'
Dateianhänge
A9420a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #730 am:

und mir persönlich ein zu rosa ausgefallener 'Blue Boy :-\'. Aber es ist die erste Blüte, er hat noch eine Chance ;D
Dateianhänge
A9421a.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die ersten Blüten 2009

kaieric » Antwort #731 am:

Nun weiss ich wieder warum ich sie gekauft habe :D'Turnvater Jahn'

ist diese wunderhübsche dame dein sdlm-surrogat ;D 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die ersten Blüten 2009

martina. » Antwort #732 am:

Ich versteh auch nicht, warum sie da so Unterschiede macht? ::) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die ersten Blüten 2009

kaieric » Antwort #733 am:

Nun weiss ich wieder warum ich sie gekauft habe :D'Turnvater Jahn'

könntest du dieses bild eventuell bei hmf posten? - dort gibt es bislang keine abbildung dieser rose ::)@ tine: 8)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die ersten Blüten 2009

carabea » Antwort #734 am:

Die SdlM hat halt inzwischen jeder (sogar ich ;D)Vom Turnvater Jahn gibt es in hmf gar keine Bilder. Superwitziger Name für so eine zarte Schönheit 8)The Scotsman steht auch schon länger auf meiner Kannichleidernichthaben-Liste. Kann der bei Dir auch dunkler oder ist das seine übliche Farbe?
liebe Grüße von carabea
Antworten