News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lorbeer Hochstämme dürfen nicht sterben ! (Gelesen 1207 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Lorbeer Hochstämme dürfen nicht sterben !

realp »

Schwarze Verzweifelung herrscht. Meine 3 Lorbeerhochstämme sind dem Tode nahe.Sie sind fast 10 Jahre alt. 2 Meter hoch. Erfreuten sich bis letzten Jahres des Lebens: frisch, grün, gesund. Im April kamen sie noch gesund aus der Ueberwinterungsscheune. Zum Dank erhielten sie einen grossen neuen Holztrog als neues Zuhause. Der Wurzelballen wurde nicht verkleinert. Zum Angewöhnen gab es eine Portion Hornspäne. Der Standort volle Sonne bis ca.15 Uhr.Dann wurden die Blätter braun, starben ab. Auch ein radikaler Rückschnitt brachte keine Genesung. Brennnesseljauche versagt den Dienst. Es sind keine Täter am Blattwerk zu entdecken. Die Blätter sind und bleiben wie abgestorben und nichts Neues treibt durch. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Wer kann helfen ?! Es ist furchtbar, sie dahinsiechen zu sehen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Lorbeer Hochstämme dürfen nicht sterben !

lubuli » Antwort #1 am:

wenn sie aus dem überwinterungsquartier direkt in die volle sonne gekommen sind, dann haben sie sich einen sonnenbrand geholt, braunwerden der blätter. hab das mal mit olivenbäumchen erlebt. hat dann zwei monate gedauert, bis sie neu ausgetrieben haben. ich würd sie schattiger stellen und noch abwarten, erde leicht feucht halten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten