News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinat: Habt ihr schon mal was von "monözischen Sorten" gehört? (Gelesen 1187 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Spinat: Habt ihr schon mal was von "monözischen Sorten" gehört?

frida »

Auf der Recherche nach Spinatsorten bin ich auf folgende Beschreibung der Spinatsorte "Gamma" gestoßen:"Monözische Sorte, d.h. frei von männlichen Pflanzen, dadurch verlängerter Erntetermin und höhere Erträge. "Das habe ich noch nie gehört. Kann jemand erklären, warum das Fehlen von Männern zur späteren Blüte führt und wie die Saatguthersteller das machen?Hat jemand Erfahrungen mit der Sorte?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Günther

Re:Spinat: Habt ihr schon mal was von "monözischen Sorten" gehört?

Günther » Antwort #1 am:

Da muß sich was eingeschlichen haben.Monözisch heißt an sich einhäusig, d.h. männliche und weibliche Blüten sind auf EINER Pflanze.Vermutlich meinen die guten Leute das Gegenteil von dem, was sie sagen....
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Spinat: Habt ihr schon mal was von "monözischen Sorten" gehört?

Nahila » Antwort #2 am:

Spinat ist dafür bekannt, dass die männlichen Pflanzen besonders schnell schießen, vor allem im Sommer. Wenn die Sorte nun keine männlichen Pflanzen hat, dann kann das durchaus ein Vorteil sein. Warum man dann aber nicht einfach eine diözische Sorte züchtet, die nur weibliche Pflanzen hervorbringt, weiß ich auch nicht; vermutlich ist das züchterisch schwerer zu realisieren.Ob sich nun schosstechnisch eine zwittrige Pflanze genauso verhält wie eine weibliche, weiß ich natürlich auch nicht, aber da die Sorte als extrem schossfest beschrieben wird, könnte das schon sein...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Spinat: Habt ihr schon mal was von "monözischen Sorten" gehört?

max. » Antwort #3 am:

@frieda,die sorte "gamma" habe ich auch zum ersten mal. vor drei wochen gesät als nachfolger für den wunderbaren, diözischen "matado", der zu schießen anfing.ob "gamma" schoßfest ist, kann ich noch nicht sagen, da trotz sorgsamster pflege fast keine samen aufgelaufen sind.ich habe jetzt zuhause eine zweite partie vorgekeimt in der hoffnung, daß ich damit mehr erfolg habe.
Antworten