News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463420 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1230 am:

Hab noch zwei Bilder von gestern oder vorgestern:
Dateianhänge
exklusiv.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1231 am:

Beide sind heute schon wesentlich größer aber ich kam nicht dazu Bilder zu machen.
Dateianhänge
exklusiv2.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1232 am:

Muessten die nicht schon viel groesser sein ?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1233 am:

Sind sie, die sind ja schon einen oder zwei Tage alt und die Hand ist nicht ganz auf Höhe der Melonen, was sie kleiner wirken lässt. Morgen oder übermorgen gibts tagesaktuelle.(Hab meine Kamera manchmal an meine kleine Cousine verliehen, deswegen kann ich nicht immer Fotos machen)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1234 am:

Sind sie, die sind ja schon einen oder zwei Tage alt und die Hand ist nicht ganz auf Höhe der Melonen, was sie kleiner wirken lässt. Morgen oder übermorgen gibts tagesaktuelle.(Hab meine Kamera manchmal an meine kleine Cousine verliehen, deswegen kann ich nicht immer Fotos machen)
Was sagen denn die Messwerte ? Täglicher Zuwachs ? Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1235 am:

Da das Messen mit dem Lineal schwierig ist und ich eigentlich nur an eine rankomme kann ich den tatsächlichen Zuwachs nur schätzen. Hab zumal nie zur selben Zeit gemessen und auch nicht jeden Tag, aber so zwischen 0,5 und 1 cm im Durchmesser. Wobei die letzten Tage kalt waren und somit das Wachstum auch nicht so groß war. Erst heute war wieder ein Tag wo mal die Sonne länger als 2 Stunden schien, heute eigentlich durchgehend. Morgen müssten sie den größten Fortschritt der letzten Tage gemacht haben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1236 am:

Bei mir fangen die Melonen jetzt an schön zu blühen. Das blöde ist nur: gestern 3 weibliche Blüten, keine männlichen.. und heute umgekehrt ;D Aber ist ja auch positiv. Die Pflanzen sollen ruhig erst ein bisschen größer werden, bis der Fruchtansatz kommt. Die meisten sind erst bei ca. 1,5 bis 2 m Rankenlänge. Ausserdem wirds die naechsten Tage nochmal schlechtes Wetter geben. Bei der Bewässerung habe ich jetzt noch einen kleinen Test eingeschoben. Habe einen zusaetzlichen Tropfer etwas abseits, aber auch unter der Folie installiert. Werde dann in 2-3 Tagen mal einen sauberen Abstich machen um mal zu sehen, wie gross die Feuchte-traube im Erdreich ist. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1237 am:

Die erste weibliche Blüte pro Pflanze konnte ich nie erfolgreich bestäuben. Liegt wohl auch daran, dass die ersten männlichen Blüten so gut wie keinen Pollen hatten. Also werd ich beim nächsten Mal die ersten ignorieren.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1238 am:

Die erste weibliche Blüte pro Pflanze konnte ich nie erfolgreich bestäuben. Liegt wohl auch daran, dass die ersten männlichen Blüten so gut wie keinen Pollen hatten. Also werd ich beim nächsten Mal die ersten ignorieren.
Die männlichen Blüten sind voll mit Pollen... nur sind halt keine weiblichen an dem Tag offen gewesen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1239 am:

Über kalten Tage hab ich festgestellt, dass die Blacktail Mountain mehr Blattmasse zugelegt hat als die Moon&Stars oder die Carolina Cross.Zufall? Oder trifft hier der Punkt zu den man oft in der Beschreibung liest: "Auch für kälteres Klima geeignet."?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1240 am:

Über kalten Tage hab ich festgestellt, dass die Blacktail Mountain mehr Blattmasse zugelegt hat als die Moon&Stars oder die Carolina Cross.Zufall? Oder trifft hier der Punkt zu den man oft in der Beschreibung liest: "Auch für kälteres Klima geeignet."?
Ist Deine Blacktail Mountain nicht sowieso die größte Pflanze ? Dann legt die natürlich auch am meisten zu.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1241 am:

Alle 3 Blacktail Mountain sind mehr gewachsen als die beiden anderen Sorten. Die anderen stagnierten so vor sich hin während die Blacktail Moutain(s) im Schnitt so um die 10 cm zugelegt haben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1242 am:

Alle 3 Blacktail Mountain sind mehr gewachsen als die beiden anderen Sorten. Die anderen stagnierten so vor sich hin während die Blacktail Moutain(s) im Schnitt so um die 10 cm zugelegt haben.
Also ich merke keinen Unterschied. Es gibt halt einfach Sorten, die länger Ranken und welche die kürzer sind. Ob es kalt oder warm ist, im Verhältnis wachsen sie gleich. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1243 am:

Wie willst du einen Vergleich machen? 7 sind veredelt und die einzige Blacktail Mountain die du hast ist nicht veredelt. Von daher wäre ein Vergleich sowieso nicht aussagekräftig.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #1244 am:

Jay, ich baue Melonen im 5. Jahr an.. da habe ich Vergleiche !
Antworten