News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Juni 2009 (Gelesen 3301 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Spaziergang im Juni 2009

thomas »

Früher gab es mehr Mohn an den Feldrändern, meine ich ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2009

frida » Antwort #1 am:

Vor allem das erste Bild mit dem strengen Aufbau und dem duftigen Getreide und zarten Mohn finde ich sehr schön!Wir waren heute mal wieder in Travemünde. Am Strand war es zu rummelig, so sind wir in den Fischereihafen gegangen und ich habe ein paar Impressionen festgehalten von einem wunderschönen Pfingstmontag bei leichter Brise am Meer.rentner.jpgnetze.jpgpoller.jpgfahnen.jpgboje.jpgbojen_und_netze.jpgzu Hause gab es dann Dorsch in der Abendsonne auf dem Balkondorsch_kartoffeln_salat_2.jpgedit: fahnen vergessen gehabt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juni 2009

thomas » Antwort #2 am:

Hallo frida,da riecht man den Hafen :D ... und das Foto 'Bojen mit Netzen ist klasse' (wenn es ein ganz klein wenig mehr Raum um die Bojen gäbe, wäre es perfekt).Und ein schönes Abendessensfoto macht das Ganze rund, mmmh!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2009

birgit.s » Antwort #3 am:

@fridaEine wunderschöne Bilderserie!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Juni 2009

Frank » Antwort #4 am:

@fridaEine wunderschöne Bilderserie!
Genau - es riecht nach Meer und mehr! ;) :D :D :DNicht zu vergessen auch Thomas Papaver-Impressionen - garnicht einschläfernd, sondern sehr reduziert! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Juni 2009

Katrin » Antwort #5 am:

@Thomas: Mohn wirkt im Abendlicht besser, finde ich. Bei hellem Licht wirkt er auf Bildern nie so sanft wie in der Realität.@frida: Klasse Bilder! Diese Welt ist mir vollkommen fremd, danke für die Einblicke.Ich war vergangene Woche mit der Uni auf Exkursion im Donautal zwischen Grein und Krems, also durch die ganze Wachau. Aus den vielen Bildern zeige ich euch ein paar Impressionen. Die Lichtsituationen waren nicht immer die besten, bei flirrender Mittagshitze am Weinberg sind die Farben leider etwas flau geraten. Die Bilder sind unbearbeitet.LG, Katrin
[td][galerie pid=51264]1 1 Ausblicke von Maria Taferl[/galerie][/td][td][galerie pid=51263]1 2[/galerie][/td][td][galerie pid=51262]1 3[/galerie][/td][td][galerie pid=51261]1 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51260]2 1 Die Nikon ;-)[/galerie][/td][td][galerie pid=51259]2 2[/galerie][/td][td][galerie pid=51258]2 3[/galerie][/td][td][galerie pid=51257]2 4 Wendeltreppe im Stift Melk[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51256]3 1 Donautal nach Melk[/galerie][/td][td][galerie pid=51255]3 2 Hirschkäfer[/galerie][/td][td][galerie pid=51274]3 3 Wer findet das Motiv[/galerie][/td][td][galerie pid=51273]3 4 Smaragdeidechse[/galerie][/td][td][galerie pid=51272]3 5 Ruine Aggstein[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51271]4 1[/galerie][/td][td][galerie pid=51270]4 2 Spitz[/galerie][/td][td][galerie pid=51269]4 3[/galerie][/td][td][galerie pid=51268]4 4[/galerie][/td][td][galerie pid=51267]4 5[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51266]5 1 Dürnstein von oben[/galerie][/td][td][galerie pid=51265]5 2 Dürnsteiner Kirche[/galerie][/td][td][galerie pid=51282]5 3 Ruine Dürnstein[/galerie][/td][td][galerie pid=51281]5 4 Dürnstein von ganz oben[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51280]6 1 Weinkeller[/galerie][/td][td][galerie pid=51279]6 2[/galerie][/td][td][galerie pid=51278]6 3[/galerie][/td][td][galerie pid=51277]6 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51276]7 1 Moderner Weinkeller[/galerie][/td][td][galerie pid=51275]7 2[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Juni 2009

Frank » Antwort #6 am:

@ Katrin: Schön, daß Du uns auf Deine Exkursion mitgenommen hast - da kommen Erinnerungen an eine Radtour von Schärding nach Wien vor Jahren wieder hoch - eine schöne und sanfte Landschaft mit viel Kultur (und Wein) . :D :D :DDas Treppenhaus in Melk hast Du besonders gut einfangen können! 8)Danke. LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Juni 2009

Gartenlady » Antwort #7 am:

Früher gab es mehr Mohn an den Feldrändern, meine ich ...
Das ist leider wahr, dabei sind sie doch so schön. Im Münsterland habe ich vor ein paar Wochen am Rande einer neuen Straße den frisch angelegten Grünstreifen an den Rändern bewundert, großzügig war dort Gras und Mohn gesät worden und der Mohn blühte auch schon so früh.@frida, das war ein schöner Ausflug, die windzerzausten Fahnen finde ich besonders gelungen.@Katrin, Klasse :D Die Wendeltreppe und der alte Weinkeller haben es mir besonders angetan, aber auch die Landschaftsfotos mit der Donau von oben sind ganz toll.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2009

birgit.s » Antwort #8 am:

@KatrinTolle Bilder von deinem Spaziergang :D Auch mir gefallen besonders die Bilder von der Wendeltreppe und dem alten Weinkeller.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juni 2009

frida » Antwort #9 am:

Die Wendeltreppe ist wirklich super - aber das weißt Du ja inzwischen schon ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Juni 2009

Katrin » Antwort #10 am:

@ Frank: Danke, es freut mich, wenn ich die Landschaft so abbilden konnte, dass du sie wiedererkennst. Ich mag Weinbaugebiete eigentlich nicht sonderlich, sie sind meist agrarische Wüsten, die totgespritzt werden - Weinfreunde, die oft Naturfreunde sind, verdrängen diese Tatsache erfolgreich :-X, aber in der Wachau ist durch die Steilheil der Hänge den Weingärten natürliche Grenze geboten und dort leben Smaragdeidechsen, zahlreiche wärmeliebende Insekten und andere, die bei Bewaldung verschwinden würden. Daher wäre dieses Gebiet naturfotografisch noch sehr, sehr interessant! Ich hatte ja meistens nicht viel Zeit zum Fotomachen, es war ein recht straffes Programm. Zur Ruine in Dürnstein auf den Felsen hinauf etwa bin ich in 14 Minuten gelaufen... da war die Luft für aufrechtes Stehen und schöne Bildausschnitte suchen doch recht knapp ;).@ Gartenlady: Freut mich! Der Weinkeller war sehr sehr finster, ich habe mit ISO 800 fotografiert und über die Ergebnisse sehr positiv überrascht! Die Wendeltreppe ist ein wundervolles Motiv, das keiner großen fotografischen Künste mehr bedurfte... schwierig war viel eher mein Anspruch, keine Touristenbeine,-köpfe oder -hände ins Bild zu bekommen, mit der Nikon vor Augen in keine ebengenannten hineinzulaufen und auch nicht über die Stufen zu stolpern. Das erste Bild mit der Nikon drauf war möglich, weil findige Menschen einen Spiegel an den Grund der Wendeltreppe gelegt haben. Das ergibt einen beeindruckenden Effekt.@ birgit.s und frida: Danke auch euch. Wendeltreppe und Weinkeller sind auch meine Favourits. Aber auch die Smaragdeidechse, ich hab mir so sehr gewünscht, eine zu finden und dann ist sie mir praktisch vor die Füße gelaufen ;).LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Spaziergang im Juni 2009

elis » Antwort #11 am:

Hallo Katrin !Einfach nur schön :D :D. Danke.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Juni 2009

Katrin » Antwort #12 am:

Heute war ich wieder einmal in heimischen Wiesen unterwegs. Auf der Suche nach Orchideen und botanischen Besonderheiten sind mir auch eine Menge Insekten begegnet.Es handelt sich um die schon letztes Jahr zum Teil gezeigten Pflegeausgleichswiesen. Auf der Astrantia-Wiese war ich allerdings noch nicht.
[td][galerie pid=51933]04[/galerie][/td][td][galerie pid=51932]05[/galerie][/td][td][galerie pid=51934]03[/galerie][/td][td][galerie pid=51942]01[/galerie][/td][td][galerie pid=51935]02[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51929]08[/galerie][/td][td][galerie pid=51928]09[/galerie][/td][td][galerie pid=51931]06[/galerie][/td][td][galerie pid=51930]07[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51950]11[/galerie][/td][td][galerie pid=51927]10[/galerie][/td][td][galerie pid=51949]12[/galerie][/td][td][galerie pid=51948]14[/galerie][/td][td][galerie pid=51941]13[/galerie][/td]
In der Übersicht war es aber ziemlich bunt!
[td][galerie pid=51940]15[/galerie][/td][td][galerie pid=51939]16[/galerie][/td][td][galerie pid=51938]17[/galerie][/td][td][galerie pid=51937]18[/galerie][/td][td][galerie pid=51936]19[/galerie][/td]
[td][galerie pid=51944]20[/galerie][/td][td][galerie pid=51945]21[/galerie][/td][td][galerie pid=51946]22[/galerie][/td][td][galerie pid=51947]23[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Spaziergang im Juni 2009

Carola » Antwort #13 am:

Ok, ich trau mich mal mit den Fotos von unserer Wanderung am letzten Samstag. Ich habe mir extra für Wanderungen und Radtouren, also immer, wenn ich nicht die volle Ausrüstung mitschleppen will, die Lumix FS15 zugelegt. Sonst fotografiere ich mit der FZ50 und ich wollte mich nicht an ein komplett anderes Menu gewöhnen müssen, daher bin ich bei Lumix geblieben. Man kann bei der FS15 überhaupt nix manuell einstellen, (fast masochistisch), aber dafür ist sie nicht größer als eine Zigarrettenschachtel. Wir waren im Bregenzer Wald unterwegs - mit super Blick aufs Rheintal
Dateianhänge
P1000145.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Spaziergang im Juni 2009

Carola » Antwort #14 am:

auf den hohen Bergen lag noch Schnee, der ja in diesen Tagen noch Zuwachs bekommt ::)
Dateianhänge
P1000156.jpg
Antworten