News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Überflüssige Rosen (Gelesen 13445 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Überflüssige Rosen

pearl »

jetzt, im zweiten oder dritten Jahr stellt sich heraus, dass Belle Isis eine völlig überflüssige Rose ist. In meinem Garten. Eigentlich sieht sie immer angenagt oder abgeblüht aus.Vielleicht liegt es an mir. Sicher liegt es an mir.Aber habt ihr auch überflüssige Rosen? Sicher will die jemand unbedingt. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Überflüssige Rosen

zwerggarten » Antwort #1 am:

im neuen garten gibt es kaum überflüssige rosen - vielleicht die wohl falsche 'charles de mills', aber die bekommt noch ein jahr gnadenfrist; vielleicht die bibernellrose 'dominie sampson', für die mir die offene lage fehlt... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Überflüssige Rosen

pearl » Antwort #2 am:

das ist das Gute am Umziehen, man lässt den Schrott zurück. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Überflüssige Rosen

pearl » Antwort #3 am:

aber jetzt hab ich noch mal nachgelesen, dass die Belle Isis einen unglaublich guten Duft haben soll. Den warte ich mal ab. Der Busch ist voller Knospen. Möglicherweise ist sie auch eine falsche Belle Isis und deshalb ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Überflüssige Rosen

kaieric » Antwort #4 am:

......an deiner stelle würde ich mich ja gar nicht mit rosen abgeben ;) ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Überflüssige Rosen

pearl » Antwort #5 am:

aber wie soll ich sonst in dieser Zeit zu posts kommen? zwerggarten rennt ja davon!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Überflüssige Rosen

carabea » Antwort #6 am:

Jetzt bin ich aber doch erschrocken. Ich dachte schon, Du wolltest Rosen per se als überflüssig bezeichnen ;DÜberflüssig ist bei mir noch keine. Bei einigen übe ich mich noch in Geduld und hoffe auf bessere Zeiten. Frag' nochmal nächstes Jahr um diese Zeit :)[size=0]pearl, wenn Du noch Posts brauchst, solltest zu vielleicht wegen des Schachtelhalms....[/size] ;D ;)
liebe Grüße von carabea
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Überflüssige Rosen

Frank » Antwort #7 am:

Hat noch dieses Jahr Gnadenfrist bevor sie fliegt...! ;) ;D :-XDie Blüten wissen nicht in welche Richtung und das Laub scheint auch anfällig zu sein.
[galerie pid=51287]Jaqueline Du Pre[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Überflüssige Rosen

Elro » Antwort #8 am:

Möglicherweise ist sie auch eine falsche Belle Isis und deshalb ...
Bestimmt nicht, ich weiß wo sie her kommt ;)
Liebe Grüße Elke
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Überflüssige Rosen

martina. » Antwort #9 am:

Einen ähnlichen Thread hatten wir schon mal. Damals fand sich eigentlich für jedes Töpfchen ein Deckelchen ;DDas konnte ich am Sonntag auch hier im Garten beobachten. Kaum erzähle ich, dass ich mich von Brown Velvet trennen möchte, weil mir die Farbe so gar nicht gefällt, meldet sich jemand, der sie haben möchte. Jetzt wird sie im Herbst umziehen. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Überflüssige Rosen

Rosenfee » Antwort #10 am:

Kaum erzähle ich, dass ich mich von Brown Velvet trennen möchte, weil mir die Farbe so gar nicht gefällt, meldet sich jemand, der sie haben möchte.
Die hätte ich auch sofort genommen ;)Bei mir sind absolut überflüssig und haben nur noch in diesem Jahr Gnadenfrist Baron Girod de l'Ain und Heritage. Bei sind krank ohne Ende und blühen kaum.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Überflüssige Rosen

Sarzine » Antwort #11 am:

Wenn überflüssig kränkelnd meint, würde ich einen Standortwechsel empfehlen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Überflüssige Rosen

Landpomeranze † » Antwort #12 am:

Bei mir landete letzte Woche Dr. Eckener - ein Stachelmonster mit 3 mindestens 2 Meter langen unverzweigten Trieben, an deren Ende eine kleine zerrupfte Blüte in unmöglicher Farbe thronte - im Biocontainer. Die zweite verzichtbare Rose (zumindest in meiner Klimazone) ist Grace. Sie fliegt im Herbst raus.
Lehm

Re:Überflüssige Rosen

Lehm » Antwort #13 am:

Ausser der Hundsrose und der Brombeere finde ich eigentlich alle Rosen überflüssig. In meinem Garten. Ich merke das der Vollständigkeit halber an, weil es nicht auszuschliessen ist, dass es Rosisten gibt, die das noch nicht wissen.
Jedmar

Re:Überflüssige Rosen

Jedmar » Antwort #14 am:

Brombeere ist Rosacea, aber nicht Rosa. Es gibt virtuelle Gärtner, die das noch nicht wissen.
Antworten