News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Rosengerüste - laßt mal sehen (Gelesen 87807 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

daphne » Antwort #255 am:

Wir haben uns ein neues Holzspalier gebaut, da besteht wohl keine Frostgefahr für die GdF :)Nur ob sich die Farbe auf Dauer hält ist die Frage...
Dateianhänge
Holzspalier01_web.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

uliginosa » Antwort #256 am:

Juhu! :D ::) :D ::) Er ist da und er steht! Samt Louise Odier, James Galway und Feuerbohnen, dass er nicht so kahl aussieht, bis die Clematis gepflanzt sind und Rosen gewachsen! ::) Seit 10 Jahren wünsche ich mit einen Rosenbogen!Der Schmied aus dem Nachbardorf hat ihn nach meinen Wünschen gefertigt.("So einen großen habe ich noch nie gemacht!") ;D PS Schönes Spalier, Daphne und schöne Felsenbirne.
Dateianhänge
Rosenbogen_06-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Susanne » Antwort #257 am:

Schönes Teil! Ich wünschte, hier gäb's noch solche Schmiede... Darf ich fragen, was dich die Sonderanfertigung gekostet hat?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

uliginosa » Antwort #258 am:

Klar darfst du. 300 € Höhe 3m (incl. 0,5 zur Verankerung), Breite 1,5 m, Tiefe 1 mDurchmesser Außenbögen 16 mm, Innenrankgitter 10 mm, mit Rostschutzfarbe gestrichen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

schalotte » Antwort #259 am:

@ daphneschönes Holzspalier habt ihr da gebaut!passt gut zum Haus mit ohne Schnörkel!grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

daphne » Antwort #260 am:

Danke, Schalotte :)Uns gefällts auch sehr gut.
freiburgbalkon

Rosengerüste

freiburgbalkon » Antwort #261 am:

Hallo, der alte Thread "Eure Rosengerüste? Lasst mal sehen" läßt sich leider nicht mehr aufrufen! Da gibt es wohl technische Probleme, trotzdem wollte ich Euch diesen Bogen nicht vorenthalten.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosengerüste

martina. » Antwort #262 am:

Hä? Der ist doch völlig problemlos zu finden. Klickst du hier :DEdit: Nach dem Zusammenfügen sieht das ja jetzt etwas komisch aus hier ::) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

rorobonn † » Antwort #263 am:

stimmt, könnte mal wieder neues zu geschrieben werden :D ich führe die themen gelegentlich mal zusammen, fbb ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Rosengerüste

freiburgbalkon » Antwort #264 am:

Hä? Der ist doch völlig problemlos zu finden. Klickst du hier :DEdit: Nach dem Zusammenfügen sieht das ja jetzt etwas komisch aus hier ::) ;D ;)
Der Thread war nur noch über die Linksammlung zu sehen und wenn man dort angeklickt hat, kam eine Fehlermeldung. Habs mehrere Male probiert, sonst hatte ich beim Surfen keinerlei Probleme. Jedenfalls gut, daß das Thema nun wieder aufgerufen werden kann. Aber stand das vorher auch schon im Atelier???
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

martina. » Antwort #265 am:

Ja, und wenn man im Atelier gesucht hat, war's auch über die Forumssuche sofort "erhältlich". Den fehlerhaften Link durfte ein gewisser Mod inzwischen reparieren. Den hatte ich nämlich ebenfalls gesehen. ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

freiburgbalkon » Antwort #266 am:

vorhin hab ich vorm hiesigen Fahrradladen eine poppige Fahrrad-Skulptur gesehen, auf die Art könnte man sich auch einen Rosenbogen zusammenschweißen... wenn man schweißen kann.
der 2.Gast

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

der 2.Gast » Antwort #267 am:

Muss euch mal loben, habe mir gerade viel Anregung geholt.Schade nur das der Thread bereits über 1 Jahr ruht, gibt es da nichts neues unter der Sonne.Ich verspreche das ich über meine wenn auch eigenwillige Arbeiten hier berichten werde.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Zirbe » Antwort #268 am:

Bitte berichte über deine eigenwilligen Arbeiten. Ich bin auch immer am *tüfteln*. :DSo habe ich Lochziegel mit Weidenruten ausgestattet, ähnlich einem Tunnel. Ob es für eine Rose stabil genug ist, wird sich zeigen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Rosana » Antwort #269 am:

Vor einem Jahr kam dieser Rosenbogen in den Garten. BildEs ist der zweite seiner Art und wird von einem Schmied hier angefertigt. Er ist supermassiv (da kann man darauf herumklettern) und feuerverzinkt und vor allem deutlich grösser, als was man sonst so bekommt. Er steckt etwa bis zu 60 cm im Boden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten