News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Überflüssige Rosen (Gelesen 13762 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Überflüssige Rosen

Scilla » Antwort #30 am:

Bei mir musste einst Queen Elizabeth gehen, weil sie selten mehr als 5 Blüten pro Jahr geschafft hat ???( und in der Umgebung fast in jedem 2. Garten steht :-X ) ;)"Überflüssig" ist ansonsten hier nur J. du Pré, ein schmächtiges, blühfaules Dingelchen :-\ Ihre direkten Nachbarrosen wachsen und blühen sehr schön.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Überflüssige Rosen

Annbellis » Antwort #31 am:

Die Queen Elizabeth finde ich bei mir auch ziemlich überflüssig.Sie duftet nicht und blüht nur spärlich. >:(Aber ich müsste als Ersatz wieder eine schmale, warm-rosane, winterharte besorgen - wo ich eh viel zu viele Röslein in Töpfen darben habe. Die aber alle nicht passen würden, zu breit, zu niedrig, falsche Farbe, nicht genügend winterhart. ::)Vielleicht passt ja aber die neuerworbene Hero, fällt mir gerade ein. 8)Dann wäre die liebe Queen fällig - bloß, wer braucht sowas?
Jedmar

Re:Überflüssige Rosen

Jedmar » Antwort #32 am:

Ich nicht, ohne Duft hat sie keinen Charm.Überflüssig finde ich etliche Austin-Rosen. Schloss Glücksburg ist blühfaul, Redoute hat mich nie gereizt, ebenfalls Bredon. Sharifa Asma sah ich meist im Matchball-Zustand.Bei vielen Neuzüchtungen von Kordes, Tantau, Meilland, muss man sich fragen, was das soll? Der Hype um Herkules hat sich ja bald gelegt. Elfe ist wohl auch kein Hit...Leonardo da Vinci oder Red Eden muss ich auch nicht haben.
Irisfool

Re:Überflüssige Rosen

Irisfool » Antwort #33 am:

'Elfe' ist am Bogen bei mir der Hit! ;D ;)
we-went-to-goe

Re:Überflüssige Rosen

we-went-to-goe » Antwort #34 am:

Da sieht man mal die Unterschiede ;) Queen Elisabeth war bei mir in Bayern ein Dauerblueher! Und die Zeiten, wo die haeufig war - sind laengst vorbei.LGSabine
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Überflüssige Rosen

pearl » Antwort #35 am:

mit der Spenderin der Belle Isis und Elro habe ich heute beraten, dass die Belle Isis eine Rose für die Ferne ist. :D Aus der Entfernung betrachtet ist ihr Blütenreichtum und ihre Farbe bestimmt schön, aber sie sieht einfach nicht gut aus, wenn man sie dicht vor sich hat. Dagegen hatte ich von einer Rose geschwärmt, die ich unterwegs im Vorgarten gesehen habe. Bremsen quietsch. Sie war recht flach, ganz rund, sehr dunkelpurpurfarben und ihre äußeren verwelkten Blütenblätter waren eingetrocknet. Im Allgemeinen kein gutes Zeichen möglicherweise, aber ich liebe es! Sie war auch eindeutig eine Edelrose. Die ich im allgemeinen eher nicht liebe. Wenn man bei mir überhaupt von Rosenliebe sprechen kann. Aber wie gesagt ...So, Elro, hilf mir bitte noch einmal mit dem Namen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Überflüssige Rosen

Elro » Antwort #36 am:

Gräfin von Hardenberg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Überflüssige Rosen

pearl » Antwort #37 am:

danke! :-* Die werde ich mal fotografieren gehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Überflüssige Rosen

SabineN. » Antwort #38 am:

Für mich sind die 4 modernen Rosen unserer Vorgänger überflüssig . Gut, sie dürfen erst mal blühen, aber schon die Knospen sehen neonorangerosa aus :P :-XLG, Anne
Ha , genau das habe ich anfangs auch gedacht - hier im Eppsteiner Garten sehen nicht nur die Knospen neonorangerosa aus :o . Und dann habe ich ein gelbes Beet 8) drum herum angelegt , und nu is gut ... Alle stehen einträchtig nebeneinander : die neonorangegelben und Gloria Dei , eine pinkige wie Fairy , eine Weisse ( immerhin ) , The Pilgrim , Café und Summer Song - zuletzt ergänzte eine Whisky die Gesellschaft . Und alle durchsetzt von Begleitern der gelben Farbpalette ( grüngelb bis tieforangerot) ... Mittlerweile liebe ich das Beet .Fazit : aus farblichen Gründen gibt es keine überflüssige Rose , und auch die mickernden stehen wahrscheinlich nur auf anderen Standort , andere Gartensituation 8) ?!Liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Überflüssige Rosen

uliginosa » Antwort #39 am:

Bei mir musste einst Queen Elizabeth gehen, weil sie selten mehr als 5 Blüten pro Jahr geschafft hat ???( und in der Umgebung fast in jedem 2. Garten steht :-X ) ;)
Meine ist genauso! Was ich bisher auf die unmittelbare Nachbarschaft von Nachbars Thuja zurückgeführt habe!?! In den anderen Gärten blüht sie viel schöner und zuverlässiger! Genauso Apricola, die wohl den Schattenplatz nicht verträgt. Beim Nachbarn ist sie wunderbar, also kein Grund sie selber zu behalten ...Mein stets nacktes Schneewittchen hat sich schon von selber verabschiedet ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Überflüssige Rosen

Pinguin » Antwort #40 am:

Gräfin von Hardenberg
ich habe die Astrid Gräfin von Hardenberg gerade in Schwerin auf der Buga 2009 gesehen und fand sie SEHR überzeugend - hätte ich sie im Frühjahr nicht schon gepflanzt, hätte ich sie mir nun gekauft! 8) :Djetzt hoffe ich, dass mein Exemplar genauso schön blühen wird wie das auf der Buga ;)sie steht dort übrigens im "Rosengarten am Marstall" in voller Sonne :)
Dateianhänge
Buga_Schwerin_2009_Grafin.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Günther

Re:Überflüssige Rosen

Günther » Antwort #41 am:

Es gibt SEHR VIELE Rosen, die ich nicht habe.Es gibt VIELE Rosen, die ich gerne hätte.Es gibt noch etliche Rosen, die ich haben werde, von Überraschungen mal abgesehen.Es gibt EINE Rose, die ich durchaus NICHT mag: Rosa viridiflora.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Überflüssige Rosen

rorobonn † » Antwort #42 am:

mit meinem exemplar war ich ja nicht sehr zufrieden....aber auch recht alleine mit dem gefühl ;Dmein Exemplar hatte stets ein grellpinkes herz in den blüten nämlich, was zum schönen dunkelroten äußeren petalen sehr...äh...lebhaft aussah ;Dwir schieden als freunde, aber sie verschied dennoch bei der netten neuen besitzerein: selber schuld, denn dort hätte sie es gut gehabt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Überflüssige Rosen

Pinguin » Antwort #43 am:

der Rosengarten auf der Buga in Schwerin eignet sich sehr gut, um sich ein Bild davon zu machen, welche Rosen man schön, und welche man - für den eigenen Garten - überflüssig findet, letztlich ist es ja eine Frage des persönlichen Geschmacks ;)gezeigt werden in Schwerin vor allem viele relativ neue Züchtungen, was ich sehr informativ finde! sehr gelungen ist zum Beispiel ein Beet mit verschiedenen roten Rosen, von "Schwarze Madonna" über "Duftfestival", "Papa Meilland" bis hin zu "Grande Classe" - da kann man super vergleichen! mir hat die Buga wertvolle Eindrücke vermittelt, die meine Kaufentscheidungen mit Sicherheit beeinflussen werden 8)es sind auch viele Englische Rosen zu sehen und die noch relativ unbekannten NIRP-Rosen, da hat mich besonders Paco Rabanne sehr angesprochen! :D
Dateianhänge
Buga_Schwerin_Rosengarten.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Überflüssige Rosen

rorobonn † » Antwort #44 am:

ja, paco rabanne gefällt mir auch sehr gut: definitiv KEINE überflüssige rose...wenn der duft auch stärker sein dürfte :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten