News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2009 (Gelesen 62698 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2009

Nicole.. » Antwort #360 am:

Hallo,wir waren 2 Wochen in Urlaub und nun ist aus der Königsblüte eine Paprika gewachsen. Was soll ich machen? Dran lassen oder wegmachen?Außerdem habe ich bei meiner Peperoni etliche Blüten, auch schon alte, aber kein Fruchtansatz zu sehen. Wir haben aber auch kaum Bienen oder Hummeln auf dem Balkon. Die Tomaten zeigen Fruchtansatz und wie gesagt die Paprika auch. Braucht die Peperoni eine andere Behandlung?Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Huschdegutzje

Re:Paprika 2009

Huschdegutzje » Antwort #361 am:

Hier noch was russisches:
Die ist ja auch hübsch, wann hast du gesät, welches Licht?Gruß Karin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2009

frida » Antwort #362 am:

Hallo,wir waren 2 Wochen in Urlaub und nun ist aus der Königsblüte eine Paprika gewachsen. Was soll ich machen? Dran lassen oder wegmachen?
Nix machen. Ist sowieso Glaubenssache, ob man die Königsblüte ausbrechen soll.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Harry70
Beiträge: 33
Registriert: 8. Sep 2008, 20:04

Re:Paprika 2009

Harry70 » Antwort #363 am:

Hier noch was russisches:
Die ist ja auch hübsch, wann hast du gesät, welches Licht?Gruß Karin
Aussaat war, glaub ich, Mitte Februar (hab bei dem ganzen Zeug das ich angefangen hab irgendwann etwas die Übersicht verloren :-[ ) Hab mir aus einem Teil eines Schwerlastregals und Feuchtraumleuchten eine Aufzuchtstation gebaut (siehe Bild) In jeder Feuchtraumleuchte ist je eine Dreibandröhre 865 und eine Osram Fluora drinnen.
Dateianhänge
Babystation_2.JPG
Schönen Gruß
Harry
Huschdegutzje

Re:Paprika 2009

Huschdegutzje » Antwort #364 am:

Das sieht gut aus :D Ich hatte mal wieder mit Blattläusen zu tun und bin deshalb wohl etwas spät dran mit Früchten :-\.Ich hatte schon im Januar angesät.Gruß Karin
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Paprika 2009

Alfi » Antwort #365 am:

Hab vor ca. 3 Wochen alle rotwerdenden Chilis an meiner Aconcagua Chili abgezupft. Die Pflanze war irgendwie bei 50 cm Größe stehengeblieben. Jetzt treibt sie weiter aus. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Paprika 2009

Jay » Antwort #366 am:

Hier sind meine beiden Pflanzen :)
Dateianhänge
papis06.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Paprika 2009

Jay » Antwort #367 am:

Hier die ersten Papis die wachsen :D
Dateianhänge
papis07.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Paprika 2009

Jay » Antwort #368 am:

Und noch welche an der anderen Pflanze.
Dateianhänge
papis08.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
fairy

Re:Paprika 2009

fairy » Antwort #369 am:

Was für eine Sorte ist das denn, sieht ja schon lecker aus :DGruß Karin
Hallo Karin,so genau kann ich Dir das garnicht sagen, ich hatte im Winter bei einem Ebayhändler (aus Russland) je vier verschiedene Paprika- und Tomatensamen bestellt, hab alle Sorten genommen die irgendwie interessant aussahen ;D Anbei ein Bild der Tüte
Ich habe die abgebildete gelbe Sorte schon seit 3 Jahren und sie heißt - soviel ich weiß - Gelbe Banane (sieht auch so aus). Sie wird ungefähr 15 cm lang, hat eine dicke Wand (ca. 3 mm) schmeckt leicht süßlich und ich hatte am vollsonnigen, geschützten Standort eine gute Ernte bis zum Frost !Lg fairy
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #370 am:

BANAN kann man auf der Tüte lesen, den Rest verstehe ich nicht
Benutzeravatar
Beethofan
Beiträge: 7
Registriert: 7. Jun 2009, 08:01

Paprika gedeiht nicht

Beethofan » Antwort #371 am:

Hallo,ich bin hier neu. Ich lebe auf Zypern, Binnenland, 700m hoch. Den steinigen, kalreichen Boden habe ich mit Kompost, altem Esel- und altem Ziegendung wesentlich verbessert. Meine Gemüsebeete sind ca. 20cm tief + gut 20cm hoch, voll guter Erde. Im ersten Beet wachsen 3 Salatsorten, Sellerie, Petersilie, Zwiebel; im zweiten Beet habe ich Tomaten und dazwischen Zwiebeln; im Dritten habe ich Paprika (rot, gelb, orange) Pepperonis, Auberginen. Im vorigen Jahr hat alles gut gewachsen. In diesem Jahr sind die Tomatenpflanzen noch immer klein (ca. 25cm) und auch Paprika und Auberginen wachsen kaum. Gegoßen wird aus Sprenkelanlage um ca. 6 Uhr morgens, ca. 10 min. lang.Nichts ist verwelkt und nichts sieht krank aus. Ich verstehe nicht, warum die Pflanzen, die ich vor gut 6 Wochen ausgepflanzt hatte, nicht richtig wachsen.Hat da jemadn eine gute Idee? Ich freue mich auf Ihre Antworten.Beste Grüße aus Zypern,Beethofan
fairy

Paprika gedeiht nicht

fairy » Antwort #372 am:

Als ich entdeckte, daß viele Früchte angeknabbert waren, sah ich auch Gänge in der Erde, weshalb ich davon ausging, daß Wühlmäuse die Täter waren.Hat vielleicht jemand von Euch ähnliches erlebt und weiß, wer sich gerne das Bäuchlein mit Paprikas füllt ?Gruß Carnica
Hallo Carnica,bei mir waren es es im letzten Jahr Ameisen, die meine Paprikas angeknabbert haben !LG fairy
soso

Paprika gedeiht nicht

soso » Antwort #373 am:

Hat vielleicht jemand von Euch ähnliches erlebt und weiß, wer sich gerne das Bäuchlein mit Paprikas füllt ?Gruß Carnica
Hallo Carnica,bei mir waren es es im letzten Jahr Ameisen, die meine Paprikas angeknabbert haben !LG fairy
Schnecken lieben Paprika und scharfe Chilis in jeder Form ..Pflanze oder Frucht 8)
wurmi

Paprika gedeiht nicht

wurmi » Antwort #374 am:

Hallo,warum schreibt Ihr Eure aktuellen Beiträge nicht in "Paprika 2009" ???
Antworten