News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2009 (Gelesen 39957 mal)
Re:Juni 2009
Kühl, bedeckt, gerade eben wurde die Luftfeuchtigkeit erhöht (am Boden angekommen ist nix), jetzt kommt die Sonne raus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Juni 2009
Heute ist es etwas kühl bei 14°C, die Sonne kommt nur raus wenn sie Lust hat, und sie hat selten Lust. Sehr bewölkter Himmel.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2009
so etwa ist es hier auch, aber es kommt Regen am Boden an: aus dem WasserschlauchHeute ist es etwas kühl bei 14°C, die Sonne kommt nur raus wenn sie Lust hat, und sie hat selten Lust. Sehr bewölkter Himmel.


-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Juni 2009
14°C aber knallblauer Himmel, ganz vereinzelt mal eine Wolke - das wird nix mit Regen. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Juni 2009
wie gestern, abwechselnd sonnenschein mit dunklen wolken, 14° und sehr windig.gestrige regenausbeute: 5 tropfen! in die gartenerde komme ich langsam nur noch mit spitzhacke rein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Juni 2009
Mir ist lieber ich gieße als es gießt.Regen macht weniger Stress als Gießen.

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2009
Normalerweise stimme ich Dir zu, aber gerade sind schwarzgraue Regenwolken über uns hinweggezogen ohne einen einzigen Tropfen vergossen zu haben, und das finde ich derzeit nicht nett.Das Gießen artet allmählich in Luxus aus.Mir ist lieber ich gieße als es gießt.![]()
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2009
Nachdems gestern trotz vieler Sonne kaum 15° gab, hat es heute morgen kühle 3° bei leicht wolkigem Himmel. Heut abend spätestens morgen früh solls regnen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2009
Guten Morgen! Es ist stark bewölkt und mich friert´s in den Zehen!Ob das heute was wird mit der vorgenommenen Bergwanderung in eine Klamm
LG Lisl

Re:Juni 2009
Guten Morgen. Wattedeckenbewölkung mit ein paar blauen Lücken und die geschorenen Schäfchen frieren
. Zum Jäten ist das die richtige Temperatur, wenn man trödelt , wird einem kalt
;Dbrennnessel zur Wanderung in die Klamm, dicke Wollsocken, Handschuhe, Wollmütze und Daunenjacke, wenn du wieder rausskommst kannst dich dann "schälen" wie eine Zwiebel 




- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2009
Schönen guten Morgen
Nur noch 6°C heute morgens, bei leicht bewölktem Himmel. Aber es soll noch sonniger und wärmer werden tagsüber, vor dem angesagten grossen Regen morgen.Wäre gut, der Boden ist arg trocken.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juni 2009
Guten Morgen,bewölkt, 9°C, herrlich frisch, Gärtnerwetter im Anzug,was will Mann/Frau mehr?Gute Klamotten dann ist die Klamm ist kein Problem und die Brennessel ist doch winterhart

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2009
Großer Regen wäre tatsächlich gut, aber hier ist nichts derartiges angesagt und der Bewässerungsschlauch ist in Aktion.vor dem angesagten grossen Regen morgen.Wäre gut, der Boden ist arg trocken.
Re:Juni 2009
grau und ungemütlich bei 10°. der regen, der fällt, verdient seinen namen nicht. die erde unter der pflanzen ist immer noch trocken.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli