
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samenweitwurfmaschine gesucht... (Gelesen 8343 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Bau Dir eine Art Wippe.Längeres Brett,großen Stein drunter und Zeugs drauf legen.Davor Brettchen,oder alten Löffel schräg anbringen,wegen der Flugrichtung und dann auf das andere Ende springen.Macht auch noch Spaß.Erinnert mich an die Jugend,als wir dem Nachbarn seine Enten bombadiert haben
;DSo

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Ich will ja kein Spielverderber sein, zumindest aber zu etwas Vorsicht dabei raten, ohne (sicher sogar gegen) die Zustimmung des Eigentümers Samen auf einem fremden Grundstück zu verteilen.Mit bösem Willen könnte man das evtl. als Sachbeschädigung auslegen. Zwar wird das fremde Grundstück nicht beschädigt oder zerstört, aber nach § 303 Abs. 2 StGB wird ebenso bestraft, "wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert".Das ist bei Goldmohn wohl eher nicht der Fall, könnte aber zutreffen, wenn es sich um sehr invasive und/oder schwer zu entfernende Pflanzen handelt.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Wenn ich mir die Mühe machen würde, dann hat der Bedachte vorher intensiv auf andere Art drum gebeten ...pearl weiß Bescheid, hat ein Hilfsmittel in einfacher und verbesserter Ausführung.Letztere wird wohl eher auffallen, Susanne.... die Zustimmung des Eigentümers Samen auf einem fremden Grundstück zu verteilen. ...
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
ach herrje...Ich will ja kein Spielverderber sein, zumindest aber zu etwas Vorsicht dabei raten, ohne (sicher sogar gegen) die Zustimmung des Eigentümers Samen auf einem fremden Grundstück zu verteilen.Mit bösem Willen könnte man das evtl. als Sachbeschädigung auslegen. Zwar wird das fremde Grundstück nicht beschädigt oder zerstört, aber nach § 303 Abs. 2 StGB wird ebenso bestraft, "wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert".Das ist bei Goldmohn wohl eher nicht der Fall, könnte aber zutreffen, wenn es sich um sehr invasive und/oder schwer zu entfernende Pflanzen handelt.Viele GrüßeThomas


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Tolle Vorrichtungen, und sogar mit Fotos, die den Nachbau erleichtern.pearl weiß Bescheid, hat ein Hilfsmittel in einfacher und verbesserter Ausführung.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Hier ist noch etwas, das zum Nachbau geeignet ist und auch in Punkto Reichweite und Zielgenauigkeit Maßstäbe setzen dürfte: http://www.mikrokopter.deTolle Vorrichtungen, und sogar mit Fotos, die den Nachbau erleichtern.![]()
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Mir sagen die manuellen Gerätschaften mehr zu, die verbrauchen nur meine Energie. Für ausgedehntere Ziele ist der MikroKopter aber sicher eine prima Wahl. Es fehlt nur noch das ferngesteuerte Abwurf-Tool.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Das dürfte kein Problem sein, der Mikrokopter ist eine Platform, für die alles mögliche entwickelt wurde und wird. Leute machen damit Luftaufnahmen, da wäre der ferngesteuerte Abwurf von Samen eine Kleinigkeit. Noch viel besser: es gibt ein GPS-Naviboard, und natürlich Programmiermöglichkeiten. Man könnte daher mit dem Gerät nicht bloß Saatgut zu einem Punkt bringen, sondern man könnte vorher am PC sogar Abwurfmuster festlegen. Also Muster und Schriftzüge säen...Es fehlt nur noch das ferngesteuerte Abwurf-Tool.


Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Eine ganzjährig anwendbare Alternative wäre das Einfrieren des Samens in Eiswürfel oder -kugeln. Da liegt dann auch keine Erde rum.Im Winter sind Schneebälle gut. Da wird der mit der Spende bedachte Garten auch weniger begangen. Dem Besitzer könnte sonst schon auffallen, daß da fruchtbare Erde rumliegt.

Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Und dann bei Hagel "verschicken"Eine ganzjährig anwendbare Alternative wäre das Einfrieren des Samens in Eiswürfel oder -kugeln. Da liegt dann auch keine Erde rum.Im Winter sind Schneebälle gut. Da wird der mit der Spende bedachte Garten auch weniger begangen. Dem Besitzer könnte sonst schon auffallen, daß da fruchtbare Erde rumliegt.![]()


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Habe ich mal gemacht, in einem noch freistehenden Kleingarten, der zwar gepflügt worden war, aber nicht bearbeitet wurde. Ich habe in die Mitte ein fettes Herz aus Rotklee und Klatschmohn gesät und außenrum Phacelia. Leider konnte ich es nie von oben sehen....Das erinnert mich daran, dass ich schon immer mal grünes Grafitti machen wollte (ohne Mikrokopter), mit einer Packung Rasendünger, im Park...![]()
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Schade, daß ich keine Gefriereinrichtung habe...Eine ganzjährig anwendbare Alternative wäre das Einfrieren des Samens in Eiswürfel oder -kugeln. Da liegt dann auch keine Erde rum.![]()

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
unter dem titel "bomben für blühende städte"bringt die heutige zeitung einen artikel über guerilla-gardening mit bauanleitung für samenbomben + literaturtipp.das hätte ich denen nie zugetraut.dazu noch den link: guerillagaertner.com
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
Welche Zeitung meinst du?Danke für den Link!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samenweitwurfmaschine gesucht...
das ist die sonntagsausgabe der tiroler tageszeitungder österreich-ableger des guerilla-gardenings wurde für eine diplomarbeit an der hochschule für angewandte kunst in wien ins leben gerufen+es ist auch ein foto mit einem hübsch gestalteten sackl samenbomben dabei