News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig? (Gelesen 4469 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Genau,wachsen lassen beobachten, sanfte Eigriffe. Ist bei Gärten wie bei den einzelnen Pflanzen. Der Gärtner wächst mit seinem Garten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

riesenweib » Antwort #16 am:

...Da nimmt man sich einen Gartenstuhl, hockt sich ein paar Stunden hin und lässt die Phantasie spazieren gehen: Dort ein paar Rosen, da hinten Sträucher, da als Akzent ein kleiner Baum, hier ein Farnecke usw.
das ist doch eigentlich schon gestalten 8). Spontan ist pflanzen ohne vorher zu überlegen, v.a. sitzend.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

max. » Antwort #17 am:

@#1
..."Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, verdient ihn nicht!" K.F....
das halte ich für absoluten unsinn. ich bin mit meinem garten mehr als zufrieden und muß auch nicht dauernd etwas daran herumdoktern. das liegt aber vielleicht auch daran, daß mir die "ideen" aus gartenzeitschriften meist entsetzlich angestrengt vorkommen.
tomatengarten

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

tomatengarten » Antwort #18 am:

ich finde, max-. hat recht. die gemuese-sektionen im garten haben ihren jaehrlichen umlauf in sachen kultur-folge.die stauden-beete werden sektions-weise mal komplett ergaenzt.die aussen-rabatten mit den krauetern muss ich ordnen (sprich die auswuechse dezimieren)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

max. » Antwort #19 am:

am schlimmsten an den gartenheftchen sind die vorschläge zur garten"möblierung" , also den ganzen dekotinnef.mich würde mal interessieren, welchen einfluß die hersteller dieser verschiedenen dekoprodukte auf die entsprechenden artikel in den diversen heftchen haben.
caro.

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

caro. » Antwort #20 am:

Wer hat denn noch Platz für Gartenmöblierung?Wertvolle Anbaufläche geht dadurch verloren...
Manfred

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Manfred » Antwort #21 am:

Das wird wohl nichts, mit meiner Frage.Muss ich halt weiter Zufalls-Bilderfunde sammeln. Die Gefahr, dass mein Garten vor Deko-Ramsch überquillt, besteht jedenfalls nicht. Wäre trotzdem für Hinweise auf günstige Gartenbilder-Quellen aller Art dankbar.LG,Manfred
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Paulownia » Antwort #22 am:

Ja, Kreativität ist für die Gartengestaltung schon eine hilfreiche Sache.Sich auf seinen Garten einlassen und kreativ wirken, auch das ist meine Richtung.Doch gibt es nun mal auch Menschen, die nun nicht mit so viel Kreativität beseelt sind wie wir. Ich kenne welche, die planen sich zu Tode und schaffen nicht die kreative Kurve. Was machen die dann?Ist es da nicht natürlich sich durch Vorlagen Anregungen zu holen?Ich muss Werner Recht geben die sogenannten Bildbände haben meisten nur Detailaufnahmen, womit ein Mensch, der Ideen sucht, weil er nun mal selber nicht so viel hat , nichts anfangen.Das hat aber meiner Meinung nicht unbedingt was mit kopieren zu tun.Bei Jedem liegen die Talente nun mal woanders. Was nützt mir meine kreative Idee der Hangtreppe mit Podest und leicht geschwungen, wenn ich nicht meinen GG hätte, der für mich den mathematischen Teil ruck zuck ausrechnet. Bin halt nur kreativ, aber in Mathe ein Niete ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Susanne » Antwort #23 am:

mich würde mal interessieren, welchen einfluß die hersteller dieser verschiedenen dekoprodukte auf die entsprechenden artikel in den diversen heftchen haben.
Product Placing = Schmiermittel zur Anzeigenschaltung. Über die Anzeigen finanzieren sich die Heftchen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Staudo » Antwort #24 am:

Außerdem werden unabhängige Journalisten „gepampert“. Sie bekommen exklusive Informationen und Muster und dann sind Journalistenreisen äußerst beliebt, auch bei den Journalisten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Nina » Antwort #25 am:

woher bekommt man Gestaltungsideen en masse und ohne viel Geld zu verpulvern?Ich denke an sowas wie 10.000 Fotos oder mehrere Jahrgänge einer Gartenzeitschrift auf DVD.
Geht es Dir jetzt darum Ideen für Deinen eigenen garten zu finden oder handelt es sich um ein Projekt?
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

mame » Antwort #26 am:

Hallo Manfred,ein Buchtipp: 1000 Gartenideen von Stafford Cliff. Sind zwar keine 10000 Bilder drin aber ca. 1500 und kaum Text. Zu allen wichtigen Gestaltungselementen (Weg, Zaun, Beeteinfassung, usw) gibt es Kapitel, die nur aus kurzen Einleitungstexten und zig Fotos bestehen. Die Bilder sind wirklich ausgesucht, angeblich hat der Autor 40 Jahre gesammelt. Kostet um die 30 € glaube ich.Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Manfred

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Manfred » Antwort #27 am:

@Nina: Um den hoffentlich irgendwann mal eigenen Garten. Derzeit kann ich ja nur mit erheblichen Einschränkungen im Garten meiner Eltern wursteln. Da ich auf Immo-Suche bin, wird sich das aber früher oder später ändern.Für den zukünftigen Garten suche ich schon einige Zeit Anregungen aller Art. Was und wie dann umsetzbar sein wird, hängt natürlich von den Gegebenheiten vor Ort ab. Ich will aber gar keine große Diskussion um das Für- und Wider und Sinn- und Unsinn verschiedener Methoden und Vorstellungen.Meine Methode ist es, aus viel Input das für mich passende herauszusuchen und das dann zu adaptieren. Dass andere Leute anders arbeiten, ist mir schon klar. Da ich im Normalfall 7 Tage die Woche schaffe, habe ich nur wenig Zeit und Lust, durch die Gegend zu fahren und mir Gärten anzuschauen. Bücher und Bilder kann ich mir ansehen, wenn ich mal eine Stunde nichts zu tun habe, oder Ablenkung brauche.@mame: Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mir ansehen.LG,Manfred
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Sarzine » Antwort #28 am:

Ich glaube, wenn man noch gar nichts bezüglich des eigenen Gartens festlegen kann, kann man eher nur seinen Stil finden? Also, was man gern mag und was einem nicht so gefällt. Denn, vermute ich, jedes Grundstück hat nachher eigene Bedingungen und vielleicht feststehende Elemente (Beschattungen durch Nachbarbäume, nicht verrückbare Mauern, alte schöne Bäume, Schnitt vom Grundstück), die einbezogen werden müssen in die Pläne. Das macht es aus meiner Sicht - für mich und meinen Garten - so schwierig, passende Anregungen zu finden.Dein Problem verstehe ich gut. Selbst das Googeln bringt für mich wenig Treffer. Gartenbücher und -zeitschriften verfolgen häufig Trends, die dann für einen selbst nicht unbedingt passen. So gibt es den Trend zum kleinen Garten, den Trend, Gartenräume zu schaffen - und wenn man dann einen großen Garten hat, wo man die Pflege einzelner Gartenräume, Teiche und Sitzecken,die man gar nicht braucht, weil man immer nur in den Beeten zupft statt irgendwo zu sitzen, nachher gar nicht schaffen kann vor dem Rentenalter, sucht man sich selbst im web nen Wolf.Die Festlegung eines bevorzugten Gartenstiles wiederum, angeregt durch Bilder, kann aus meiner Sicht prima in die Suche nach dem passenden Grundstück und seine Gegebenheiten einfliessen. Ich weiss, das bringt Dich nicht weiter auf der Suche nach Anregungen, und etwas Besseres als immer wieder mit anderen Stichworten zu googeln fällt mir auch nicht ein, sorry. Das ist nun wahrscheinlich ein völlig überflüssiger Beitrag.. :-\
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

riesenweib » Antwort #29 am:

eventuell nicht über eine wortsuche (google) gehen, sondern nach stichworten/tags in bilderseiten (flickr, panoramio, picasa) suchen? Bzw., was in flickr geht, und sicher auf andren fotoseiten auch, gezielt nach gruppen suchen, die Dein thema behandeln. Schrott ist halt immer dabei. Gut sind auch die internetseiten bekannter gartenfotografen wie Clive Nicols oder Steffen Hauser.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten