News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009 (Gelesen 5100 mal)
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Hmh. Dritter Platz?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Eigentlich wollte ich Pfingsten an die neuen Kartoffeln ran, aber ich war sehr krank und so haben wir erst noch einen Sack alterntige Ware beim Nachbarn gekauft. Erst heute konnte ich also den ersten Spatenstich tun. Auch wenn die Verlierer eigentlich keinen mehr interessieren, hier anbei ein Foto vom Ertrag der ersten Pflanze.Gruß Martin
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Verlierer gibt es in diesem Spiel ja gar nicht, Werner, und deine Erdäpfel sehen ja sehr wohlgeraten aus!!!!Hauptsache ist aber: dir geht es wieder besser, was ich dir sehr wünsche!LG Lisl
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Nicht immer vom Avatar täuschen lassen ... 

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
@#46
es gibt keinen verlierer. wer krankheitsbedingt nicht ernten kann, hat natürlich nicht verloren. allerdings habe ich dann ja auch nicht gewonnen. spätestens in einem dreiviereteljahr beginnte der nächste kartoffelwettkampf. bis dahin: gute gesundheit!...Auch wenn die Verlierer eigentlich keinen mehr interessieren...
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Ich hätte da eine Anfängerfrage:Ich habe Ende März Rozabelle gelegt, die ich aus Frankreich mitgebracht habe. Auf dem Kisterl steht, daß man sie für den Sofortverbrauch nach 85 Tagen ernten kann, das wäre um den 20 Juni. Beim vorsichtigen Schaben schienen sie mir etwa so groß wie die Mittleren von Carola.Wieso sind andere Ende März gelegte Kartoffel schon die längste Zeit erntereif? Wachsen die schneller? Und wie wirkt sich dieses schnellere Wachstum auf die Qualität aus?
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Meine blühen mal gerade . Ich sitze dann als lonesome Cowgirl auf meinem "Acker" im Oktober ;eingemummelt in eine dicke Wolljacke die Kartoffeln aufgespiesst überm Kartoffelkrautfeuer röstend. Wer schickt mir dann den Hustensaft?
LG Irisfool

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Ich werd meinen dann selber brauchen
2 Sorten blühen bei mir, der Rest lässt sich sogar damit noch Zeit.Ich werd die Tage mal gucken was meine früheste Sorte ist (ich hab soviele und den Überblick verloren
) und gucken wie groß die schon sind...


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Nix Hustensaft!Wenn die jetzt blühen, dann sind sie noch vor meinen reif. Ich will spätestens Mitte Juli die Frühkartoffeln aus der Erde haben.Meine blühen mal gerade . Ich sitze dann als lonesome Cowgirl auf meinem "Acker" im Oktober ;eingemummelt in eine dicke Wolljacke die Kartoffeln aufgespiesst überm Kartoffelkrautfeuer röstend. Wer schickt mir dann den Hustensaft?LG Irisfool
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Ich hätte sie lieber heute als morgen raus ...
Rosenkohl, Kürbisse, Gurken, Kohlrabi und Salat warten schon.Gruß Martin

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Ha, ich brauche ja nicht erster sein, und die Kürbisse können ja schon mal am Komposthaufen anfangen, sich bis zum dann leeren Kartoffelbeet vorzuarbeiten.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Hallo,meine Kartoffeln wurden ja schwer vom Hagel in Mitleidenschaft gezogen. Inzwischen haben sie sich etwas erholt, sehen aber immer noch wesentlich schlechter aus als vor dem Hagel. Heute habe ich bei Sieglinde die ersten offenen Blüten gesehen, wie lange dauert es dann eigentlich noch bis ich mit den ersten Kartoffeln rechnen könnte, falls überhaupt etwas an Kartoffeln kommt?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
@max: Danke im Übrigen für die trostspendeden Worte. Nächstes Jahr wird wieder neu gemischt ... und hoffentlich mit etwas mehr Wasser. Beim Ernten musste ich zwei Spatenstich tief Erde ausheben, um wieder feuchte Erde zu finden.Gruß Martin