News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftgeranienblätter in der Küche (Gelesen 4150 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Duftgeranienblätter in der Küche

Acanthus »

Nachdem es einen Thread über Blütensirupe gibt, will ich dann doch mal wissen, ob so etwas in der Art- oder natürlich auch etwas ähnlich attraktives- mit Duftgeranienblättern möglich ist?Da gibt es ja auch so allerlei Richtungen, z.B. Rose, Minze, Orange, Zitrone...
Luna

Re:Duftgeranienblätter in der Küche

Luna » Antwort #1 am:

.. ja sie lassen sich zu Sirup kochen, leider habe ich immer zu wenig Blüten, weil ich sie im Salat oder zu Dessert serviere, für eine süsse Blütenbutter hat es erst einmal gereicht.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Duftgeranienblätter in der Küche

Acanthus » Antwort #2 am:

Luna, ich meinte eigentlich Rezepte mit den Blättern, nicht den Blüten.In einem Pelargonienbuch fand ich den Tip, Früchte der Saison in einem Fruchtsalat mit geackten Walnüssen und z.B. gecktem, nach Rosen duftendem Geranienlaub zu kombinieren.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Duftgeranienblätter in der Küche

Cim » Antwort #3 am:

Also lecker schmeckt Duftgeranienwasser (finde ich, mein GG findet es scheußlich).Also einfach ein paar Blätter in Wasser eine Nacht kühl stehen lassen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten