News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen zu Buff Beauty (Gelesen 5884 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
vielleicht braucht sie einen speziellen Schnitt. Weiß jemand, ob sie starken Rückschnitt gut verträgt? Das würde der ausladenden Form auch besser bekommen.
-
Alfredos
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Nö, glaub nicht. Waren beide wurzelnackt und A-Qualität. Nur was dann rauskam war nicht so toll. Ich werd mal noch abwarten, vielleicht ist sie ja im Herbst im "tollste Rosen 2009"-Thread .... ;DAber der Geruch... Duft mag ich echt nicht sagen, der ist schon gewöhnungsbedürftig. Und ich Doofi hab sie auch noch an die Sitzecke gesetzt.... *kopfpatsch*lgAlfredosWenn du die bei meiner Gartenfreundin gesehen hättest, hättest du sie mit Sicherheit gekauft![]()
![]()
. ( Hast schwaches Material erwischt?)
-
Irisfool
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Ja, Dupftempfinden, ist eine sehr persönliche Sache. So mag ich den Mhyrreduft der Austins und andere griezeln davor. Dafür lauf ich kreischend weg vor Rosen die duften wie Rosenöl

-
Alfredos
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Hmm, weiter runter ging ja nicht mehr, aber ob ich sie jetzt stutze? Die Triebe sind einen knappen Meter und stakeln in alle Himmelsrichtungen... Knospen sind nur an den kurzen Trieben. Aber die sind noch ganz weich und rot. Trau mich gar nicht, da rein zu schneiden...@ Irisfool: Grins, bei mir ist es grad anders rum, hab an einem Beet Mary Rose geschnüffelt und fast erbrochen... schrecklich.vielleicht braucht sie einen speziellen Schnitt. Weiß jemand, ob sie starken Rückschnitt gut verträgt? Das würde der ausladenden Form auch besser bekommen.
-
Irisfool
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Glücklicherweise ist für jeden was dabei und sind wir nicht alle gleich, das wäre "stink"langweilig

-
raiSCH
- Beiträge: 7624
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Ich habe heute im Staudensichtungsgarten Weihenstephan eine 3 x 3 m große 'Buff Beauty' in voller Blüte gesehen - ich glaube, ich versuche es doch noch einmal ...
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Ach ja, Buff Beauty. Meine war nach drei Jahren gerade wunderschön und duftete herrlich, dieser Winter (ca. minus 18 Grad) hat ihr oberirdisch den Garaus gemacht. Rückschnitt bis zum Boden. Dann trieb sie wieder aus und ich frohlockte. Aber nun bleibt sie stecken, die Blätter sind winzig und ein paar "Angstknospen" ebenfalls. Soll ich sie nochmal abschneiden oder ist sie dahin? Übrigens: Auch eine Mutabilis war oberirdisch erfroren, hat aber einen radikalen Rückschnitt super weggesteckt und blüht jetzt sehr fröhlich...
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Hallo, FBB,
...
... Schöne GrüßeQuerkopf
wenn das so wäre, wüsste ich diesen speziellen Trick auch gernevielleicht braucht sie einen speziellen Schnitt. ...
Ziemlich kräftigen Rückschnitt hat mein Exemplar schon öfter abgekriegt und ohne Murren weggesteckt. An seiner Querformatigkeit hat die Schnippelei freilich nichts geändertfreiburgbalkon hat geschrieben:... Weiß jemand, ob sie starken Rückschnitt gut verträgt? Das würde der ausladenden Form auch besser bekommen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Bis zum letzten Winter habe ich meine Buff Beauty ähnlich wie einen Rambler geschnitten - also die Triebe nicht eingekürzt, sondern nur gelegentlich (nicht jährlich!) den ältesten Trieb am Ansatz weggenommen. Dadurch hatte sie schöne lange Bogenranken ausgebildet, die im Sommer dann auch gut dicht aufbauten und viele Knospen trugen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
@raiSCHIch denke du hast ein Schild falsch zugeordnet, denn zumindest im öffentlich zugänglichen Bereich sind die BB's nicht höher als einen Meter.Unsere BB ist definitiv ein Kind der warmen Winter. Normale Winter lassen immer ein Drittel der Triebe sofort absterben, ein paar dickere sterben erst dann, wenn sie schon Knospen angesetzt haben. Bei Rückschnitt erkennt man dann das braune Mark. Doch sobald der Winter milder war legt sie richtig los. Die teilweise 2m langen Triebe werden nach der ersten Blüte bis auf ihren Scheitelpunkt gekürzt um sich dann kräftig zu verzweigen. Dieser Winter hat sie wieder auf Kleinstrauchgröße schrumpfen lassen. Sie hat aber willig neue Bodentriebe geschoben.Ich habe heute im Staudensichtungsgarten Weihenstephan eine 3 x 3 m große 'Buff Beauty' in voller Blüte gesehen - ich glaube, ich versuche es doch noch einmal ...
Grüße
invivo
invivo
-
raiSCH
- Beiträge: 7624
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Nein, ich habe ja nicht geschrieben "3 x 3 x 3", aber meine Angabe ist doch etwas übertrieben; also Länge mal Breite je 2 m. Die Höhe war aber schon fast Augenhöhe.
-
freiburgbalkon
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
zum Duft, ich fand ihn "warm", weiß gar nicht wie ich's anders sagen soll. Kräftig, aber nur, wenn man ja ran geht, und eher angenehm.
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Moin,MOin!!Sie muss nicht wieder einziehen.....Sie treibt!!Ich bin heute ganz von den Socken gewesen als ich das sahMoin,Moin!!Dem kann ich mich nur anschließen.....Meine stand ca.10 Jahre und hat den letzten Winter nicht überlebt, alle anderen haben wieder getrieben, nur sie nicht. Das find ich schon schade, aber sie wird hier wieder einziehen.Meine Buff Beauty war immer ein Traum... Sie war gut 2 m hoch und breit, und steht seit etwa fünfzehn Jahren in meinem Garten. Der letzte Winter hat sie bis unten runterfrieren lassen. Das ist vorher noch nie der Fall gewesen, obwohl wir schon kältere Winter hatten. Erst vor ein paar Tagen habe ich gesehen, daß sie von unten neu austreibt. Wenn das nicht wäre, hätte ich die Buff Beauty noch mal neu gepflanzt.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Tolles Gefühl, so eine Auferstehung!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Erfahrungen zu Buff Beauty
Jau!! :DIch habe sie dann heute erst mal von dem Bewuchs drumherum befreit, nun kann sie ordentlich wachsen. Und dabei noch einen kleinen Trieb entdeckt.....
:DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!