News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phlox - Vermehrung (Gelesen 7848 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Phlox - Vermehrung
Hallo!Hab gehört das es hier einige Pflanzenexperten gibt.Ich hoffe ihr helft mir.Hab verschiedene sorten Phlox im Garten noch von früher weiß die Namen aber nicht mehr.Ein bar Pflanzen sind schon sehr mickrig, möchte sie aber nicht verlieren Jetzt meine Frage: Wie kann ich sie vermehren?Da ich mich nicht sehr gut damit auskenne wäre ich über jede ausführliche Anleitung oder ähnliches sehr dankbar!schönen Dank euer Mark!
Re:Phlox
Hallo Mark,vermehren kannst du deine Phloxe im Frühjahr ab März/April durch Kopfstecklinge, wenn die Austriebe ca. 10-15 cm hoch sind. Hierbei werden ca. 10 cm geschnitten, die Triebspitze bleibt dran, darunter ca. 3-5 Nodien. Unter der letzen gerade abschneiden in Bewurzelungspulver tauchen. Den Trieb in Töpfe mit Torf-Sangemisch 2:1 stecken. Glas oder Plastetüte drauf, bis man sieht dass sie anfangen zu wachsen....oder Teilung der Horste durch abstechen mit dem Spaten im Frühjahr und Neupflanzung in nahrhafte Erde an anderer Stelle.Später im Jahr ab Juni habe ich Phlox paniculata auch schon mit halbverholzten Stecklingen vermehrt.
Re:Phlox
Besonders einfach sind Wurzelschnittlinge:Pflanze im zeitigen Frühjahr ausbuddeln, den Wurzelballen bis auf 10 cm einkürzen und die Pflanze wie oben beschrieben in gute Erde pflanzen.Die abgeschnittenen Wurzeln kannst Du in eine Schalemit etwas Erde auslegen und anschließend mit Erde bedecken.Nicht austrocknen lassen und schon sprießen kleine Phloxeohne Ende... 

Re:Phlox - Vermehrung
@ MarkWaren die Phloxe, die jetzt bei dir mickrig sind, früher kräftiger?Oder sind es einfach schwachwüchsige Sorte, die es ja auch gelegentlich gibt?Ich teile Phlox eigentlich immer nur, wenn er zu üppig wird.Wenn er mickrig ist, würde ich ihn entweder düngen oder in besseren Boden versetzen.
Re:Phlox - Vermehrung
HalloAlso die Phloxe waren früher schöner.ich hab mir gedacht wenn ich sie teile werden die neuen Pflanzen vieleicht wieder schöner(oder liege ich falsch). Fionelli danke für den tip mit den Wurzelschnittlingen hört sich gut an,hab nur eine frage dazu Zeitiges Frühjahr kannst du mir das genauer schreibendanke!euer Mark!
Re:Phlox - Vermehrung
Phlox-Wurzelschnittlinge kann man in der Zeit zwischen November und März machen. Am besten kühl stellen, zwischen plus 2 und 5 Grad. Die Wurzeln in Büscheln mit Gummiringen zusammenbinden und senkrecht einlegen. Danach machen sie im Laufe der Zeit Kallus und treiben ab März/April aus. Aber sag, wieviel hundert Phlox brauchst du? Oder möchtest du dich als selbständiger Gärtner in der Welt behaupten? Dann kann ich noch mehr preisgeben! 

Re:Phlox - Vermehrung
Ich möchte einfach nur wieder schöne starke Phloxe im eigenen Garten.Hunderte! ich dachte vielleicht an zehn Pflänzchen.
Re:Phlox - Vermehrung
..zwischen November und März machen. Am besten kühl stellen, zwischen plus 2 und 5 Grad..

Re:Phlox - Vermehrung
Wohl gesprochen, fionelli ;DIch glaub auch, Mark, es ist die simpelste Methode.Ich verschenke jedes Jahr(!) meinen einen rosafarbenen Phloxhorst .. weil ich die Farbe nicht mag.Im Prinzip mach ich nix anderes als fionelli oben beschrieben hat.. nicht zu tief ausgraben .. ein Teil der Wurzeln bleibt drin .. Loch auffüllen ... und 1 jahr später ist alles wie wenn nix gewesen wär 

Re:Phlox - Vermehrung
Na, bei doppeltem "Erfahrungs-Beitrag" werdendie Phloxe wohl wachsen 
