News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2009 (Gelesen 39503 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Juni 2009
nachdem es die ganze nacht gleich kübelweise gegossen hat (so, dass ich davon sogar aufwachte) scheint es jetzt kühl und frisch zu sein
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juni 2009
Hier im Norden ist der Sommer jedenfalls auch nicht. Regen, Regen und nochmal Regen bei max. +16 Grad. Gestern in der Regenpause habe ich wenigstens ein paar CD's über meine Erdbeeren hängen können - bin gespannt, ob die Amseln sich davon beeindrucken lassen oder nicht. Vielleicht hätte ich CD's mit Heavy Metal Musik wählen sollen statt mit Software und Bahnverbindungen
.LG,Soili

Re:Juni 2009
Blauer Himmel, Quellbewölkung, Sonnenschein, warm.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2009
Heute nacht hats etwas geregnet was auch gut war, weils schon wieder sehr trocken war.Jetzt scheint wieder die Sonne bei 14°. Nur Richtung Allgäu siehts noch düster aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2009
Bewölkt bei 14°. In der Früh gab es ein schönes Morgenrot......... Vielleicht hält der Föhn die Front aus dem Westen noch ein paar Stunden zurück, dann kann die alljährliche Fronleichnamsprozession auf den Salzkammergutseen abgehalten werden.
Re:Juni 2009
Schönes Morgenrot, BrennesselHier 18,5°, bewölkt, nächtens hat es ein wenig genieselt. Gestern tagsüber trocken bei max. 24°.
Re:Juni 2009
gegen 5 Uhr begann es zu regnen, der Westwind treibt die Regentropfen schräg vor sich hin, bei nur 10°
Re:Juni 2009
Da ist es bei uns etwas wärmer, 15 Grad.Regen in der Nacht, 4 lt
. Petrus schickt uns den Regen tröpfchenweise. Dazu heftige Windböen, die gleich wieder alles abtrocknen
! Immer noch ist alles staubtrocken unter den Pflanzen. Wo bleibt der richtige Regen?


Re:Juni 2009
duster - schnürlesregen - kalter wind -ich habe falsches wetter ... ganz bestimmt ...da hat bestimmt wieder einmal einer Petrus verärgert 

Re:Juni 2009
Sehr windig, aber meistens sonnig. Geregnet hat es heute Nacht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare