mir auch! Aber diesen habe ich leider live nicht gesehen!Die SDB-Blüte ist zwar schon lange vorbei, trotzdem möchte ich noch ein Bild eines Sämlings zeigen, der mir wegen seines blauen Bartes ganz gut gefallen hat
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 200777 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo Pearl,nächstes Jahr musst Du dann alle paar Tage mal zum Schauen kommen 

Re:Iris barbata - Saison 2009
Kann mir jemand mit dem Namen dieser Iris helfen? Sie wurde mir unter dem Namen "Schiffsharfe" verkauft. Ich finde da aber nichts.Die Gärtnerin sagte, es sei eine alte Sorte, die sie bei der Auflösung eines alten Gartens erhalten habe.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Iris barbata - Saison 2009
Aus dem gleichen Garten stammt diese Iris. Hier wusste die Gärtnerin aber gar keinen Namen.
- Dateianhänge
-
- IMG_3522.jpg (77.19 KiB) 80 mal betrachtet
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ CrambeDeine Schiffsharfe erinnert mich an Lorilee
Damit kann ich leben!
Re:Iris barbata - Saison 2009
wird gemacht!Hallo Pearl,nächstes Jahr musst Du dann alle paar Tage mal zum Schauen kommen

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
Crambe, Schiffsharfe ist kein registrierter Name vermutlich. Aber so wie ich deutsche Züchter kenne könnte die wirklich so heißen. Da muss man sich eben rumhören.
Oder umsehen.Die untere blaue hat aber schon im Mai geblüht, oder? Mir scheint sie eine von den Spezies zu sein. Vermutlich Iris aphylla. Sie ist niedrig? Verzweigt? Schon lange verblüht?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ pearlDie untere blaue Iris habe ich letzten Freitag blühend gekauft. Du weißt doch, dass ich auf der rauhen Alb wohne



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Der Name dieser Iris fällt mir gerade leider nicht mehr ein (Fritz, könnte das evtl. Quandry oder Quandary sein?)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
QuandaryDer Name dieser Iris fällt mir gerade leider nicht mehr ein (Fritz, könnte das evtl. Quandry oder Quandary sein?)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Bitte 

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Dauntless gebührt schon fast ein Platz bei den Stars des Tages. Diese Iris bemüht sich redlich, die Irissaison möglichst lange dauern zu lassen
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!