News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica (Gelesen 12066 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica

riesenweib » Antwort #15 am:

ich müsste also den haufen teilen in einzelne ableger? Die dann blühen bevor sie drei blätter haben??Ist das bei der S. cylindrica ähnlich? Die habe ich nämlich diesen herbst gekauft.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica

schippy » Antwort #16 am:

Du mußt sie nicht unbedingt teilen.Aber ich habe festgestellt, das es nach dem teilen besser blüht.Bei der S. cylindrica ist das anders. Die kann jedes Jahr blühen.Ich schff es nur alle 2 Jahre. Trockenzeit einhalten.Dirk
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica

riesenweib » Antwort #17 am:

danke
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Santolina1

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica

Santolina1 » Antwort #18 am:

Meine Sansevaria blüht :DIch habe sie sicher seit 7-8 Jahren und heuer blüht sie zum ersten Mal mit gleich 3 Blütenstängel :D
Dateianhänge
Sansevaria_DSC_0004.jpg
Sansevaria_DSC_0004.jpg (77.48 KiB) 99 mal betrachtet
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica

Feder » Antwort #19 am:

eine kühle Überwinterung (um 5 °C) vertragen die Sansevierien nach unseren Erfahrungen nicht: selbst wenn sie trocken stehen, gehen sie oft in Fäulnis über.
Das kann ich leider bestätigen.Dieses Schicksal hat meine Pflanze leider im Winter ereilt. :'(
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten