Der Garten erstreckt sich auf ein bis zwei Hektar
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Garten in der Oberpfalz (Gelesen 6979 mal)
-
Conni
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
ein ganz toller garten. Die skulpturen, werke Charlys? Oder von APG?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
agathe
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
es ist so ein stimmiger gartenbesonders angetan hat es mir das gebilde in post 6
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Sag ich nicht, fällt unter Werbeverbot.ein ganz toller garten. Die skulpturen, werke Charlys? Oder von APG?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Diesen Garten kenne ich auch, man fühlt sich in einer anderen Welt, wenn man durch diesen Dschungelgarten läuft. Grüße von Anita
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Die Skulptur auf 21 /22 ist auf jeden Fall weder von Charly noch von mir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
aber von einem verwandten geist 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Tolle Leistung, seit 2004 im Forum und immer noch Newbie 8)Noch ein Foto aus Charlys Zaubergarten, leider habe ich nur einen Miniknipser, mit dem ich diese besondere Stimmung und das viele Grün in diesem Garten überhaupt nicht einfangen kann. Gruß von Anita
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Wenn ich einen eigenen Garten hätt, wär ich nicht hier. Jetzt wo ich es kenn zumindest nicht so oft.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ein Garten in der Oberpfalz
Jetzt wo ich es kenn zumindest nicht so oft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!