News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
katzenminze (Gelesen 577 mal)
Moderator: Nina
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
katzenminze
hi! hat jemand hier erfahrungen mit katzenminze und florfliegen? habe elesen das sie die minze sehr mögen.............hat jemand hier katzenminze??? danke nico
Re:katzenminze
florfliegenlarven sind fleischfresser und fressen u.a. auch gerne blattläuse (= nützlinge)aber dass erwachsene florfliegen gerne auf nepeta gehen hab ich noch nie gehört (oder beobachten können)
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:katzenminze
hi! hier:http://www.mein-schoener-garten.de/them ... iegenhatte ich es gelesen...........
wegen der blattläuse möchte ich sie ja haben........tschüß nico

Re:katzenminze
welche katzenminze denn? ist ja wieder typisch msg....keinerlei präzise angaben
verschiedene katzenminzen duften verschieden (zumindest am blatt) ehrlich gesagt sehe ich nicht besonders viele florfliegen an der katzenminze, aber vielleicht hab ich ja die falsche 


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19099
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:katzenminze
Bei mir hat sich in Hollfeld eine Katzenminze ausgesäht. Eine hab ich getopft gezogen und wollte sie verschenken. Ich hab mir noch eine Sicherungskopie abmachen wollen und dabei unterseits unmengen von Blattläusen bemerkt. Keine Florfliegenlarven. Hab noch nie eine so verlauste Pflanze gesehen die aber von oben gar keine Anzeichen irgendeines Befalls zeigte. Die Läuse waren alle unter den Blättern.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:katzenminze
igitt...............na dann brauche ich wohl doch keine......gut das ich gefragt habe......... ;Ddanke, nico
Re:katzenminze
So findet alles eine Erklärung, selbst die Ratschläge in Gartenzeitschriften....Die Blattläuse sind's, die Nepeta so anziehend für Florfliegen machen!Also erst mal den Blattlausbestand ordentlich vergrößern, dann kommen die Florfliegen und dezimieren ihn auf das vorherige Maß.....



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19099
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:katzenminze
Immerhin sind sie wenn man sie in Ruhe lässt unsichtbar. Hatten auch so eine merkwürdige Farbe. Könnte sein die Art ist nur auf der Katzenminze. Werde mal ein Foto machen wenn sie noch da sind.
;DMan sollte halt nichts davon in eine Strauß tun 



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel