News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Robust und ... nun ja (Gelesen 2305 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Robust und ... nun ja
Sicher haben die meisten von Euch solche sogenannten dankbaren Pflanzen im Garten. Meistens bekommt man sie am Anfang der Gärtnerkarriere von wohlmeinenden Menschen geschenkt, manchmal aber hüpfen sie auch so in einem mehr oder weniger hellen Augenblick in den Einkaufskorb. Ich habe z.B. eine Brülllilie im Garten. Sie vermehrt sich äußerst gut, ist robust und hat riesige Blüten - vorausgesetzt die Lilienfliege macht sich nicht über die Knospen her.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Robust und ... nun ja
Hast du / hat sie keine Probleme mit den Lilienhähnchen?Ich kann hier überhaupt keine Lilien mehr pflanzen, alles fressen sie mir kaputt...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Robust und ... nun ja
susanne, das ist gemein! aber bei sowas wie oiles brülllilie würde ich mir eine kompagnie geschmackssicherer lilienfliegen und -hähnchen durchaus wünschen.

Re:Robust und ... nun ja
Och - solche Brülllilien haben wir auch. Zusammen mit Geisbart und Campanula lactiflora finde ich sie ja ganz hübsch 8)P.S. Lilienhänchen können Mengenmäßig noch abgesammelt werden. Im neuen Garten machen allerdings die Schnecken die Lilien platt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Robust und ... nun ja
z.B. so:
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Robust und ... nun ja
Glücklicherweise sind sie ja niedrig, selbst ich - von kleiner Statur - kann gut über sie wegsehen.Mit Lilienhähnchen habe ich wenig Probleme. Ich lasse sie gerne ihre Eier an die Frittilarien legen. Und dann warte ich in Ruhe ab, bis die welken (das tun die Fr. imperialis ja schnell) und die Lilienhähnchen das Nachsehen haben. Den Rest kann ich ganz gut kontrollieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Robust und ... nun ja
Und keiner sonst hat solche "dankbaren" Pflanzen



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Robust und ... nun ja
Doch :)zum Beispiel diese:
jeder weitere Kommentar erübrigt sich wahrscheinlich ;DIch habe übrigens auch so eine knallorange Lilie. Sie steht neben der Rose Duftzauber (dunkelrot) und einer knallgelben Dahlie.Das wird ein Fest



liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Robust und ... nun ja
Iiii!Ich habe übrigens auch so eine knallorange Lilie. Sie steht neben der Rose Duftzauber (dunkelrot) und einer knallgelben Dahlie.Das wird ein Fest
Re:Robust und ... nun ja
Ich habe eine rote Zierquitte geschenkt bekommen, die dementsprechend gesetzt wurde. Sie entpuppte sich als quietschorangerot und blüht zusammen mit blauroten Tulpen
Jedes Jahr nehme ich mir vor, sie umzusetzen....... und sie blüht und blüht und blüht. Aber nächstes Jahr ganz bestimmt!





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Robust und ... nun ja
Das wird schwierig werden: Chaenomeles haben gut 1 m tiefe Wurzeln und viele Ausläufer. einfacher wäre es, die Tulpen umzubetten.
Re:Robust und ... nun ja
Das ganze Beet ist eigentlich eher in blaurot gehalten. Ich finde orangerot insgesamt gräßlich. Das ist nicht meine Farbe. Aber Schreddern bringe ich nicht übers Herz 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Robust und ... nun ja
zu orange passt gut violett und weiß! ich würd aus der not eine tugend machen
