News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Viola - wird noch etwas daraus? (Gelesen 951 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32213
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Viola - wird noch etwas daraus?
Ich habe schon im Winter etliche Viola-Samen ausgesät. Bis auf v. orientalis sind auch alle brav gekeimt. Einige habe ich nach der Winterphase in mein kleines Folienhaus gestellt und nicht rechtzeitig vor der großen Wärme bewahrt - das Ergebnis waren hochgestellte vergagelte Keimblätter. In diesem Stadium verharren sie nun schon seit Wochen. Die Stengel recht kräftig, aber es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Was mach ich jetzt? Tiefer setzen, das nächste Frühjahr abwarten?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Viola - wird noch etwas daraus?
scheinbar haben wir die viola orientalis samen aus gleicher quelle
. diese art wollte als einzige auch nicht keimen. am besten du nimmst die sämlinge raus + setzt sie gleich an ort und stelle + gleich tiefer setzen. habe ich mit v. douglasii so gemacht. die produzierten auch nur so lange keimlinge mit 2 keimblättchen. die anderen machten aber schon ihr primärblatt. manche viola brauchen einfach etwas um in die gänge zu kommen.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32213
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Viola - wird noch etwas daraus?
Erledigt. Alle Violas haben echten Erdkontakt. Da das Substrat in den Töpfchen eh sehr nass war, ist das sicher besser so. Die Wurzeln sind schon recht lang und einige haben einen deutlichen Vegetationspunkt. Das wird also. Es sind übrigens V. douglasii und V. trinervata.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!