News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Immergrüne, blühende Sträucher (Gelesen 5443 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
garteln
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2009, 17:20

Immergrüne, blühende Sträucher

garteln »

Hallo Gartenfreunde,ich möchte in meinem Garten eine Hecke mit verschiedenen, winterharten, immergrünen und im Sommer zu verschiedenen Zeitpunkten über die warme Periode (Mai-September) blühenden Sträuchern anlegen. Es geht über 12m Länge, die Höhe sollte nur ca. 1m sein, ebenso die Tiefe. Ideal wären Sträucher, die in etwa diese Max.-Größe haben, aber natürlich kann ich auch schneiden. Die Lage ist sehr sonnig, d.h. von mittags bis Sonnenuntergang.Habt Ihr Tips für mich? Viburnum rhytidophyllum scheint z.B. zu passen. Wobei dieser Strauch eher für Halbschatten geeignet sein soll.Was haltet Ihr von Hortensien? Ich bin dankbar für jeden Tip. :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

riesenweib » Antwort #1 am:

Herlich willkommen :)Viburnum x pragense (ein elternteil ist der V. rh. den Du erwähnst) passt für eine hecke mit 1m höhe und 12 m länge besser. Das blatt ist kleiner, glänzt, die blüte gut, winterhärte und sonnenverträglichkeit hier in Ost-Ö zumindest sehr gut. Gut schnittverträglich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

riesenweib » Antwort #2 am:

hortensien sind nicht immergrün. Sonnenverträglich und immergrün gibt esLonicera (blütenwirkung nicht vorhanden), sehr gut schnittverträglich.Ligustrum 'Lodense' bleibt klein, blüte hübsch, manche sagen sie duftet, manche sie stinkt. ;D. Euonymus japonica, Eu. x fortunei: blüte sehr klein, aber hübsch, früchte auch. Bei einer schnitthecke (lange nicht not) vielleicht weder noch?Cotoneaster in sorten: kenne ich mich zu wenig aus, aber blüte oft ok, früchte sehr lange haftend und schön. Nachteil: feuerbrandanfälligditto Pyracantha, blüte merkt mensch, früchte ganz sicher.Prunus laurocerasus (lorbeerkirsche) nix gut für sonne ab mittag.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Joachim

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

Joachim » Antwort #3 am:

Falls du in einer wintermilden Region gärtnerst käme als immergrun mit Höhe bis ca. 1 m ausserdem Abelia grandiflora, Viburnum tinus, und Skimmia japonica in Frage. Der Viburnum rythidophylum wird ein Großstrauch.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

mame » Antwort #4 am:

Mir fällt noch Ligustrum ovalifolium ein, der zwar etwas größer werden kann aber gut schnittverträglich ist. Blüht weiß und ist auch in buntlaubigen Sorten erhältlich, z.B. `Aureum´. Evtl. noch Kalmia latifolia, die aber sauren Boden braucht und nicht überall gut gedeiht. Dafür gibt es die aber in allen möglichen Blütenfarben und die Höhe müßte auch hinkommen.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

canina2 » Antwort #5 am:

Dann gibt es noch die immergrünen Berberitzen wie bspw. Julianes Berberitze (Berberis julianae), diese wird zwar wenn man sie läßt deutlich größer als 1 m, sie ist aber schnittverträglich. Andere: B. verruculosa, B. 'Verruccandii', etc.
Benutzeravatar
garteln
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2009, 17:20

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

garteln » Antwort #6 am:

Liebe Gartenfreunde,herzlichen Dank für die vielen tollen Vorschläge. Habt Ihr auch einen Tip, wo ich diese Pflanzen günstig erstehen kann? Ich habe im Internet die Baumschule Horstmann gefunden www.baumschule-horstmann.de Gibt es da Erfahrungswerte? Sind die Pflanzen/Preise o.k.?
bristlecone

Re:Immergrüne, blühende Sträucher

bristlecone » Antwort #7 am:

Liebe Gartenfreunde,herzlichen Dank für die vielen tollen Vorschläge. Habt Ihr auch einen Tip, wo ich diese Pflanzen günstig erstehen kann?
Schau mal hier auf dieser Seite oben und unten auf die Sponsorenlinks. :D
Antworten