News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marillenbäumchen erziehen: Äste schneiden oder ableiten? (Gelesen 3974 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Marillenbäumchen erziehen: Äste schneiden oder ableiten?

Jepa-Blick »

Hallo, mein neues Marillenbäumchen hat 4 Triebe steil nach oben. Eine Bekannte hat mir empfohlen die Zweige zu beschweren damit sie waagerecht weiterwachsen. Soll ich die nun langsam beschweren (immer mehr Gewichte dran hängen) oder lieber schneiden?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Marillenbäumchen erziehen: Äste schneiden oder ableiten?

uliginosa » Antwort #1 am:

Obstbaumerziehung und Schnitt ist ein komplexes Thema, dass du dir anhand von Büchern und/oder Kursen erarbeiten kannst ...Unsere Marille/Aprikose sieht nach 3 Jahren Erziehung so aus:Mit Hilfe von Schnüren, die an Backsteinen befestigt sind, werden die Äste in der gewünschten Position gehalten: Leicht noch oben und in der richtigen Richtung (nämlich dorthin, wo noch Platz ist in der Krone) Die gleich alte ungeschnittene Marille der Nachbarn hat nur lange, kaum verzweigte steil nach oben strebende Äste ...
Dateianhänge
Aprikose_3_jahrig.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Marillenbäumchen erziehen: Äste schneiden oder ableiten?

Jepa-Blick » Antwort #2 am:

Hallo uliginosa ja werde die Zweige denn auch beschweren. Einen Pfahl hat sie nun auch bekommen weil der Baum immer schiefer wurde. Mag eigentlich die Bäume frei wachsen lassen, aber wenn sie dann so scheußlich aussehen ist mirs auch nicht recht. Er wurde schon vor dem Kauf geschnitten.Danke fürs nette Bild! ;D
Antworten