News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blickschutz Buchenhecke ? (Gelesen 7866 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto »

Brauche einen Blickschutz1. von der Strassenseite sieht man ein2. stört mich das blau des PoolsJetzt hab ich mir gedacht , vom Apfelbaum ( links ) bis zur Akebie und Clematis ( rechts ) eine Buchenhecke auf 5 Meter Länge zu pflanzen . Höhe bis 1,5 Meter würden genügen .Möchte was grünes und nichts blühendes , darum eine Hainbuchenhecke .Oder fällt jemanden noch was anderes ein ???sorry für die schlechte Qualität der Bilder , hoffe das man erkennen kann wie ich es meine !
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto » Antwort #1 am:

noch eins
Dateianhänge
comp_pool3.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto » Antwort #2 am:

Bild zu 1
Dateianhänge
comp_pool_1.jpg
Gruss
lemo

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

lemo » Antwort #3 am:

Liguster, Thuja, Eibe, Buchs
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto » Antwort #4 am:

- keine Thuja bitte- Eibe wächst doch langsam , oder ?- in Zeiten von Buchsvirus bin ich froh das meine vorhandenen noch gesund sind,will nichts einschleppen - wie schnell wächst Liguster ?
Gruss
BigBee

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

BigBee » Antwort #5 am:

- keine Thuja bitte- Eibe wächst doch langsam , oder ?- in Zeiten von Buchsvirus bin ich froh das meine vorhandenen noch gesund sind,will nichts einschleppen - wie schnell wächst Liguster ?
Liguster wächst sehr schnell. Wenn er regelmäßig geschnitten wird, kann so eine Hecke recht ansprechend aussehen.LG
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

SouthernBelle » Antwort #6 am:

Hainbuche waechst einigermassen flott, ist erschwinglich, aber je nach Herbstwetter (Stuerme?) faellt das Laub relativ frueh.Rotbuche waechst langsamer und etwas eigen an, ist (daher) teurer, haelt aber das Laub sicher bis zum Neutrieb und ist "roeter" (fuer mich huebscher) in der Farbe des trockenen Laubs.Eibe waechst nicht so extrem langsam, ist in Baumschulergegenden auch noch als 80/120 und schon recht "fett" ( 2 Stueck auf nen Meter reichen dann) einigermassen erschwinglich und die schmale Sorte braucht wenig Schnitt.Liguster braucht haeufigen Schnitt um huebsch auszusehen, eine Sorte haelt das Laub (fast) durch den Winter- ist unschlagbar billig.PS und was ist mit Weissdorn? Flotter Wachser, billig, huebsches hellgruenes Laub, bei haeufigem Schnitt schneidet man nur ins Weiche (sonst ist der sowas von stachelig!) , das dichte Holz bietet auch im Winter Sichtschutz. Allerdings nix fuer Feuerbrand-Alarm-Gegenden.PPS wenn es Dir nur um Sichtschutz auf der Terrasse geht, koenntest Du das mit einer Kurzhecke naeher dran auch erreichen, so eine Art lebender Paravent. Die Wirkung kann Du ja mal mit einem Bettlaken ausprobieren.
Gruesse
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto » Antwort #7 am:

Ich bin nicht auf der Terrasse , sondern in der Hofeinfahrtdas Haus ist hinter mir und ungefähr in der gleiche Entfernung wie jetzt zum Pool.Das Blau leuchtet bis zum anderen Gartenende , darum die Hecke ;)Was stacheliges will ich nicht !Welcher Liguster ist empfehlenswert ? gibt ja verschiedene
Gruss
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

freitagsfish » Antwort #8 am:

ich finde ja, man sieht zu selten feldahorn-hecken! die sorte acer campestre 'elsijk' soll sich sehr gut eignen und eine tolle herbstfärbung haben...
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

_felicia » Antwort #9 am:

Rotbuche wird von Jahr zu Jahr etwas dicker, Hainbuche kann man sehr schmal halten. Liguster auch.Ligustrum vulgare Atrovirens hält das Laub besonders lang.Momentan blüht er grad recht apart zart weiß. Sie duftet auch. Wir warten mit dem Schnitt immer gerne bis nach der Blüte - dann sind auch die Vögel schon geschlüpft.Weißdorn hat sehr oft Getier, das dann beim Schneiden überall in den Augen, Ohren... beißt.Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

rusianto » Antwort #10 am:

Danke ;)
Gruss
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

Jepa-Blick » Antwort #11 am:

Also unsere Buchenhecke haben wir von unserem Vorgänger. Sie ist sehr ca. 1.50 breit und über 2 m hoch. Die gesamte Hecke (sie ist noch abgewinkelt) ist mindestens 20 m wenn nicht mehr. Wir schneiden sie im Herbst und nur einmal weil es dabei auch noch hangaufwärts geht. Die Rehe schlüpfen im Winter durch bestimmte Stellen. Wir pflanzen nun jedes Jahr junge Buchen nach damit sie nicht zu große Löcher bekommt. Allerdings lassen wir auch den Holunder darin wuchern weil ich das möchte. Jedes Jahr kommen wir uns vor wie in dem Märchen: da wuchs die Hecke... Das Schnittgut wandert zum Kompost und auf den Totholzhaufen für Bodenbrüter oder Igel.... Unsere Katzen klettern darin herum. Ein Nachbar hat eine ganz schmale Hecke aber die gefällt mir nicht. Hier haben wir eine echte grüne Wand die den Lärm prima schluckt.
Dateianhänge
100_8737.JPG
100_8737.JPG (64.4 KiB) 494 mal betrachtet
callis

Re:Blickschutz Buchenhecke ?

callis » Antwort #12 am:

Eine Hainbuchenhecke ist im Sommer sehr blickdicht, im Winter weniger. Auf Dauer wird man sie kaum auf 1,50m halten können.Bei dieser Höhe (und wie breit darf sie denn werden?) und einer Länge von nur 5m ist Liguster sicher geeigneter und leichter zu schneiden.
Antworten