
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Talinum paniculatum (Erdginseng) essbar? (Gelesen 2687 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Talinum paniculatum (Erdginseng) essbar?
Hallo,die Frage stammt von einer Bekannten, die gerne wissen möchte, ob und welche Teile des Erdginsengs essbar sind. Und ob es ein kulinarisches Erlebnis ist oder man die Pflanze besser wachsen lässt
.Liebe Grüße und danke,Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Talinum paniculatum (Erdginseng) essbar?
Kennt diese Pflanze wirklich niemand?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Talinum paniculatum (Erdginseng) essbar?
Hallo Katrin,ich suche mich auch gerade durch Netz.Samen gibt bei rühlem... und es ist sogar was gekeimt und auch bei ulla grall, sonst hab ich auch wenig Infos gefundenWiki kennt ihn nicht Leider weiß ich jetzt nicht ob ers lieber sonnig, schattig, naß oder trocken möchte
