News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika 2009 (Gelesen 61194 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Paprika 2009

brennnessel » Antwort #390 am:

Da sie bei mir immer erst recht spät reifen, setze ich oft welche in Töpfe. Manche überwintern (im kühlen Wintergarten), die meisten aber nicht. Ich weiß nicht, ob das an den Sorten liegt oder was die Ursache ist - ??? ! Es bringt auch nicht viel, weil man dauernd den Läusen hinterher sein muss und die Pflanzen bei mir immer erst spät austreiben. Der einzige Vorteil besteht darin, dass die Pflanzen größer werden!
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #391 am:

ich schneide das Laub ab, Spitze trocknet leicht zurück,wenn ich die Temperatur erhöhe +20°im Frühjahr -treibt er aus den Blattachseln wieder aus ...Am Stamm habe ich kein Lausproblem ...
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Paprika 2009

Galeo » Antwort #392 am:

@Soso, schneidest Du Deine Pflanzen zurück?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Paprika 2009

Galeo » Antwort #393 am:

@Soso: ich nehme meine Frage zurück. Als ich antwortete war #389 der letzte Eintrag. Lisl war auch nicht da. Muss ich jetzt nicht verstehen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #394 am:

ja, im Frühwinter wenn Licht und Wärme nicht mehr ausreichen ...es überwintert sowieso nur das verholzte ... der rest vertrocknet.und im Frühjahr nach reichlich Fruchtansatz knipse ich die Spitzen,sie reifen besser aus und nach der Ernte treibt eine neue Spitze weiterein Bild von Heute ... die neue spitze wächst ...RIMG7157.JPG
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Paprika 2009

Galeo » Antwort #395 am:

@Soso. Danke.Lg Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Paprika 2009

Ralfk » Antwort #396 am:

Schöne Bilder, ralfk! Meine sind immer noch klein und grün, aber sie werden immerhin täglich ein Stück größer. Wie hoch sind eigentlich eure Paprikapflanzen? Meine letztjährigen kamen nicht über 60 cm hinaus, heuer sind sie schön über 1,1 m groß.
ich hab jetzt gemessen, meine Größte ist 1,1m und viele andere sind etwa 1m groß.@sosodeine Paprikas sind ja schon weit, was ist das denn für eine Sorte?
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #397 am:

Schöne Bilder, ralfk! Meine sind immer noch klein und grün, aber sie werden immerhin täglich ein Stück größer. Wie hoch sind eigentlich eure Paprikapflanzen? Meine letztjährigen kamen nicht über 60 cm hinaus, heuer sind sie schön über 1,1 m groß.
ich hab jetzt gemessen, meine Größte ist 1,1m und viele andere sind etwa 1m groß.@sosodeine Paprikas sind ja schon weit, was ist das denn für eine Sorte?
das ist eine rotbraune Russenkreuzung sehr festes Fleisch, genau wie die gelbe Chayenne auch ziemlich kälteresistent ...hervoragend zum füllen geeignet ... wie Jay schon im zucchini Thread bemerktehttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/17653/thumb_3-w%FCrzige%2009%20.jpg
Dateianhänge
cheyenne09.jpg
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #398 am:

an meinen Peperöndlis sind jetzt fast an allen kleine Kugeln dran :Dausser an denen die lange Früchte haben ;Dam langsamsten scheinen mir die violetten ???bei allen drei Sorten - Oda, Purple Beauty und Tequila lila Block sind noch keine Früchte zu sehen.
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #399 am:

an meinen Peperöndlis sind jetzt fast an allen kleine Kugeln dran :Dausser an denen die lange Früchte haben ;Dam langsamsten scheinen mir die violetten ???bei allen drei Sorten - Oda, Purple Beauty und Tequila lila Block sind noch keine Früchte zu sehen.
bei meinen überwinterten und kühl aufgezogenen haben sich sehr schnell Früchte entwickelt, habe deswegen die Spitze entfernt sind dann sehr schnell ausgereift (allerdings im tem. GWH)Die im Freiland sind auch noch im Jungstadium ...auch die Auberginen haben ihre bereits angesetzten Früchte geschmissen,und den Regenmantel angezogen ...es ist einfach nach dem schönen warmen Mai für Exoten zu kalt ::)aber Geduld es wird bei dir auch noch ;)
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #400 am:

alle wachsen bei mir, aber mir zu langsam ;Dsind denn die violetten Paprikas exotischer als die anderen :-\
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #401 am:

:-\wenn ich lange genug warte, werden meine violetten auch noch etwas rot :P(ich sprach aber von meinen Auberginen :-*)
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #402 am:

so so, aber mit den Auberginen bist du hier falsch soso >:(ich habe 3 Sorten violette Paprika, oder die mal violett werden sollen, aber erst mit Blühen anfangen, während die anderen Sorten schon Früchte angesetzt haben ;)
soso

Re:Paprika 2009

soso » Antwort #403 am:

so so, aber mit den Auberginen bist du hier falsch soso >:(
du bist ja noch strenger als anderswo :'(meine violetten Sorten werden von grün- nachviollet- rot(siehe post*349 und diese zwei ( unten) sind vom gleichen Stock)hast du rein violette?
Dateianhänge
gleicher_paprika09.JPG
gleicher_paprika09.JPG (44.56 KiB) 104 mal betrachtet
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #404 am:

wie genau die Färbung verläuft kann ich dir dann im Herbst sagen :)nur Geduld ;)
Antworten