News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ausgehöhlt und abgeknabbert? So ein Schadbild haben wir hier von der Maulwurfsgrille, sie liebt vollsonnigen, lockeren Boden in dem sie viele, viele Gänge baut und viele, viele Kinder kriegt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ja,das Mistvieh frisst nur die Wurzel hohl und der Salat obendrüber welkt vor sich hin, dann soll sie den doch mitfressen, dort drauf könnte ich sie auch sehen
Schau erstmal ob du in der näheren Umgebung Löcher im Boden findest oder ob ein etwa fingerdicker Gang unter die gefressenen Salate führt. Meine Mutter, die bei uns den Gemüsegarten macht, rechnet bei allen Pflanzen zwischen einem Drittel und der Hälfte Verlust an Maulwurfsgrillen ein... Stauden mögen sie nicht so sehr, zum Glück.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Drahtwürmer könnten es auch sein. Das sind die gelbbraunen Larven der Schnellkäfer. Man kann sie mit Kartoffeln, die man aufschneidet und mit der Schnittfläche nach unten auf die Erde legt, fangen.
Bei mir waren es im vergangenen Jahr Radicchios, die welkten. Argwöhnisch geworden, habe ich die welkenden ausgegraben und erst mal nichts gefunden. Dann habe ich die benachbarten Pflanzen ausgegraben und da sassen an den Wurzeln Engerlinge und schmatzten... Also vielleicht nicht an den welkenden Salaten suchen, sondern an denen, die daneben stehen.