News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wurmiges Holz- Gefahr? (Gelesen 1283 mal)
Wurmiges Holz- Gefahr?
Ich möchte mir einen alten, wurmstichigen Holzklotz in den Garten holen. Besteht Gefahr, dass eventuell Holzschädlinge auf Haus oder Schuppen übersiedeln?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Wurmiges Holz- Gefahr?
ich hab mir extra morsches und von tieren befallenes holz in den garten geholt (totholzhaufen, wurzelstöcke, nistmöglichkeiten für die holzbiene usw), sicher könnten tiere ans haus und an den schuppen gehn, aber ich denke, sie bevorzugen unbehandeltes holz.und wenn nicht wird mir die bude sicher nicht gleich über dem kopf zusammenbrechen. 

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wurmiges Holz- Gefahr?
Nach meinen Erfahrungen gehen sie nicht in trockenes Holz. Vor meiner alten Holzhütte steht ein alter wurmzerfressener Holzklotz als Katzenkratzstelle, im Schuppen liegt seit Jahren Brennholz und wird langsam, aber sicher, von Holzwürmern gefressen (wir verwenden den Kachelofen nicht mehr, das Holz blieb von der letzten Lieferung übrig). Die Hütte ist unbeschädigt, das Wohnhaus (auch aus Holz) ein paar Meter weiter ebenso. Allerdings sind sowohl Hütte als auch Wohnhaus mit Holzlasur gestrichen.