News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermutlich muss man es mal drauf ankommen lassen und einfach ausprobieren. Kommt natürlich auch drauf an, wieviel Laub die Pflanze ansonsten noch so hat...
das werde ich heuer mal machen und gezielt bei einigen Pflanzen diese starken Geiztriebe mal stehen lassen, zumindest einige Blätter. Mal sehen wie sich das auswirkt.Gruß Werner
ich lasse beim entgeizen meist eins oder zwei blätter dran und entspitze ihn nur. so brauche ich mit oft schon unschönen älteren blättern nicht so knausrig umgehen, damit der pflanze noch genug "ernährer" bleiben! ds kommt aber auf den wuchs an. bei dichten pflanzen mache ich das seltener.....
Ich hab heute übrigens auch gesehen, dass bei meinen Tomaten die Geiztriebe unter den Blüten/Früchten übermäßig kräftig sind. So ungewöhnlich scheint das also nicht zu sein. Ich hab jetzt größtenteils die ersten Blätter drangelassen und nur die Spitze ausgekniffen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hallo Nahilaschade und ich dachte schon meine Tomaten wären was Besonderes. ;DNein im Ernst, ich bin froh, das auch andere ähnliche Beobachtungen machen.Gruß Werner
Tätsächlich ? Wird Kupfer im ökologischen Landbau verwendet... ist es weil es leicht wieder abbaubar ist ?
Nein! Er wird gar nicht abgebaut, deshalb soll er ja verboten werden. Im Ökolandbau werden Mittel benutzt, die zum Teil gefährlicher sind als chemische, nur weil sie natürlich sind. Aber dazu sollte man einen eigenen Thread eröffnen.
In welche Richtung rollen sie sich denn ? Bei meinen Freiländern rollen sich die Blätter immer nach oben, guckst Du hier.Die Erklärung habe ich auf Helmut Pummers WebSeite gefunden: Große Unterschiede zw. Tages- und Nachttemperatur sind wohl die Ursache. Die Pflanze ist gesund, trägt auch ganz normal, ist eher ein optisches Problem.GrußSusanne
Die Blätter rollen sich nach oben. Beide sind Gewächshaustomaten. In dem einen Fall wo ich Zugang hab steht allerdings Nachts das Haus offen. Ich hab zwar geraten das nicht zu tun ...Vielen Dank für die schnelle Antwort.
bei meinen 2 kübeltomaten rollen sich auch massiv die blätter.scheint aber doch normal zu sein durch die extremen temperaturunterschiede bzw. feuchtigkeit und kälte im land.
Hallo,meine Tomaten haben schon vor Wochen begonnen die Blätter zu rollen und ich werde noch in dieser Woche meine ersten Tomaten ernten können . Meine roten Tomaten relativieren das Aussehen der Blätter erheblich .GrußMareike
Tomatendschungel entblättern oder nicht?Hallo zusammen, habe gestern im Fersehen einen Bericht gesehen, wo empfohlen wurde, die Blätter von den Tomaten "nicht" bzw. erst nach Reifung der Früchte auszulichten. Ich habe bisher eigentlich immer etwas ausgelichtet, da ich der Meinung bin, die vielen starken Blätter nehmen der Pflanze die Kraft. Konsens in der Sendung war jedoch, daß die Pflanze die Sonne und Nahrung auch über die Blätter bezieht? Wie ist eure Meinung dazu? Ich bin nun doch etwas verunsichert ???lg Uschi
also ich würde mich eher der Meinung der Fernsehsendung anschließen.Ich geize zwar aus, die Blätter am Hauptstamm lasse ich aber so lange wie möglich dran. Nur wenn die Blätter schlecht aussehen werden sie entfernt und dann nach Möglichkeit auch nur die untersten Blätter.