News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70613 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #30 am:

Jay, wann kommen denn mal exakte Messwerte ? Wäre zum vergleichen sehr interessant.Hier mal von mir ein paar aktuelle Photos:Eine ganz frische Moon and Stars mit einem schwarzen Fleck.. Bild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #31 am:

Meine mit 8,1 cm Durchmesser aktuell größte Melone, die Blacktail Mountain. Täglicher Zuwachs nur knapp 0,3 bis 0,6 mm. Bild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #32 am:

Die Big Crimson. Nachdem ich schon gedacht hatte, die wächst nicht mehr (die letzten 3 Tage hintereinander jeweils nur knapp 1 mm), heute 1 cm Zuwachs (!)Bild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #33 am:

Eine neue Hime Kansen. Mittlerweile sind 3 Melonen am Wachsen an dieser unveredelten PflanzeBild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #34 am:

Die Royal Golden laesst weiter die Blaetter haengen. Habe fast den Eindruck, dass entweder das Giessen oder das Duengen die schlaffen Blaetter verursacht. Die schon totgeglaubte Orangeglo rafft sich witzigerweise seit heute wieder auf. Hatte heute schon die Ersatz-Orangeglo danebengesetzt. Konkurrenz belebt eben das Geschäft Bild
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #35 am:

Tolle Bilder Alfi. Die Messwerte von mir sind nur geschätzt, weil ich nicht richtig an die Melonen komme. Die Werte findest du hier: http://www.melonenfans.de/tagebuch/2009tabelle.php
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #36 am:

Tolle Bilder Alfi. Die Messwerte von mir sind nur geschätzt, weil ich nicht richtig an die Melonen komme. Die Werte findest du hier: http://www.melonenfans.de/tagebuch/2009tabelle.php
Schade. Es ist ja speziell der tägliche Zuwachs interessant.. was bei bestimmten Zuwächsen für Bedingungen waren etc. Die Moon and Stars sieht auf dem Photo viel kleiner aus. Musst Du wirklich mal messen. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #37 am:

Die Moon & Stars ist meine größte und die kommt - von der größe her gesehen - bald an eine Supermarktmelone ran :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #38 am:

Die Moon & Stars ist meine größte und die kommt - von der größe her gesehen - bald an eine Supermarktmelone ran :D
Messen ! ;D Interessiert Dich denn garnicht, wie schnell, bzw. ob überhaupt, sie aktuell noch wächst ? Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #39 am:

Das schon aber wie gesagt komm nur schwer ran und ich kann nur ein Linial hinhalten und dann P x Daumen sagen wie viele cm es sind und da kann ich 0,5 cm Zuwachs nicht messen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #40 am:

Das ist bestimmt Melonen-Solidarität mit den armen Freilandmelonen(züchtern) ;D So müssen wir nicht ganz so schlimm weinen....
*tränenabwisch*mein völlig ungeschützten Freilandmelönchen beginnen ganz allmählich zu wachsen. @Jay: zwischen Opf. und Kraichgau (Toskana Deutschlands) ist doch ein ziemlicher Klimaunterschied.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #41 am:

Stimmt, sogar 5 km weiter östlich ist es ganz anders als bei mir, weil es da nicht so windig ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #42 am:

Jay, wann kommen denn mal exakte Messwerte ? Wäre zum vergleichen sehr interessant.Hier mal von mir ein paar aktuelle Photos:Eine ganz frische Moon and Stars mit einem schwarzen Fleck..
Hmm ... sieht aus wie bei meiner Carolina Cross. Da hat sich der Fleck aber nicht mehr vergrößert und langsam frag ich mich ob sie vielleicht angefressen wurde. Würde ich mal weiter beobachten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #43 am:

Im Gewächshaus hat es grade 21°C obwohl die Tür und das Fenster offen stehen. Im Freiland selbst ist es auch sehr warm im Vergleich zum Rest der Woche.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #44 am:

Alle Melonen wachsen gleichmässig langsam.. ::) Aber vielleicht wachsen sie ja länger durch die gleichmässigeren Temperaturen und ggf. weniger Stress in diesem Jahr. Hier mal ein Diagramm mit allen Melonen, den Durchmesser ab Tag der Bestäubung gerechnet:Bild
Antworten