News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni-Bilder (Gelesen 19186 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni-Bilder

Faulpelz » Antwort #105 am:

edit: ich habe es einmal beschnitten und stelle hier vorher/nacher ein, wenn Du es nicht willst, nehme ich es sofort wieder raus
Du darfst gerne rumprobieren, Frida. Ich habe überhaupt kein Problem damit. Du hast versucht, es im goldenen Schnitt zu komponieren. Aber irgendwie überzeugt mich das auch nicht. Ich glaube, für diese Aufnahmen wäre dringend ein Weitwinkelobjektiv notwendig gewesen. Aber so eins besitze ich leider noch nicht. Die Aufnahmen wirken alle seitlich irgendwie so abgeschnitten. Ich hätte vielleicht versuchen sollen, im Vordergrund einen Eyecatcher einzubauen, aber mir ist leider keiner untergekommen. Außerdem blieb kaum Zeit für einen Standortwechsel. Die Sonne ging rasant schnell auf, im Nu ist es zu hell und die Kamera hat Schwierigkeiten mit den großen Kontrasten. Ich glaube, wenn eine derartige Aufnahme wirklich gut komponiert werden soll, dann muss man den Standort schon mal an mehreren Tagen austesten und genau dort die Kamera aufstellen und dann im richtigen Lichtmoment draufdrücken. Also das Ganze von langer Hand planen. Ich war ja nur auf der "Durchreise" zu einem Garten, den ich frühmorgens fotografieren durfte. Mir ist dieses Motiv so nebenbei untergekommen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
soso

Re:Juni-Bilder

soso » Antwort #106 am:

jeder sieht die Welt mit anderen Augen und das ist gut so ...genau so gut ist es die Meinung des Anderen zu erfahren :),um die eigene zu überdenkenhzl.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder

Gartenlady » Antwort #107 am:

jeder sieht die Welt mit anderen Augen und das ist gut so ...genau so gut ist es die Meinung des Anderen zu erfahren :),um die eigene zu überdenken
stimmt ::)
Die Naglerner Kipfler blühen.
Die brauchen sich vor einer Zierpflanze nicht zu verstecken.Es wird Zeit für ein neues Astrantia-Foto ;) ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder

thomas » Antwort #108 am:

"Bei deinen Landschaftsfotos gibt es keinen Ruhepunkt für das Auge. Der Himmel ist leer. Am besten gefällt mir das letzte Bild mit dem Nebelstreifen. "
Hmm, nichts gegen deinen Mentor, aber das sehe ich etwas anders. Ein leerer Himmel kann ja gerade Teil der Bildaussage sein. Und einen Ruhepunkt für das Auge benötigt man m.E. auch nicht, wenn das Auge durch das Bild geführt wird. - Sicher, es gibt bessere, markantere Kompositionen. Aber das von mir bevorzugte Foto oben rechts hat durch die paar helleren Grasbüschel im Vordergrund, die Horizontgliederung und den hohen Himmel durchaus einen kompositorischen Reiz.Es war ja offenbar eine ruhige Stimmung. Und die finde ich ganz gut erfasst. - Den Himmel zu beschneiden halte ich für keine gute Lösung. Und wenn ich in der Situation ein Weitwinkel gehabt hätte, hätte ich wohl eher noch mehr Himmel ins Bild genommen ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder

birgit.s » Antwort #109 am:

Ich bin bei den Bildern auch etwas hin und her gerissen, mehr Wolken am Himmel wäre sicher besser gewesen, aber man kann nicht alles haben.Wenn ich die Bilder beschneiden würde, dann ganz konsequent als Pano.Hier mal ein Beispiel NebelschwadenAußerdem Kontrast und Farbe etwas verändert.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni-Bilder

Faulpelz » Antwort #110 am:

Wenn ich die Bilder beschneiden würde, dann ganz konsequent als Pano.
Super Birgit, die Panorama-Version gefällt mir sehr gut und im Grunde meinte ich dies auch mit Weitwinkel. Du hast mit diesem Ausschnitt sozusagen ein Bild mit mehr Weite erzeugt. Deine Farbveränderung ist zwar schön und wirkt dramatisch, aber die Realität war nicht so. Darum versuche ich farblich an den Bildern meist kaum etwas zu verändern, weil mir an einer realistischen Darstellung gelegen ist.Bin versucht, morgen früh aufzustehen und nochmals hinzufahren ;) LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder

marygold » Antwort #111 am:

In diesem Stadium sind die Blüten der Hosta -für mein Empfinden- am Schönsten
Dateianhänge
halcyonblute.JPG
Benutzeravatar
Penny
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mai 2009, 14:02

Re:Juni-Bilder

Penny » Antwort #112 am:

Hab auch mal ein Bild von meinen Rosen gemacht:Bild 1Bild 2Editiert und Bilder verlinkt, weil die Riesenbilder störten.Thomas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder

thomas » Antwort #113 am:

Hallo Penny,willkommen im Fotoforum von Garten-pur.Das sind zwei schöne Fotos, nur ... bitte keine solchen Riesenbilder hier direkt in die Posts einbinden. Das sprengt im wahrsten Sinne des Wortes den Rahmen.Sicher hast du den entsprechenden Absatz in unseren Nutzungsbedingungen übersehen:
Bilder direkt einbindenEs ist möglich, in die Posts eigene Bilder direkt einzubinden, die auf anderen Websites liegen. Dabei soll aus Rücksicht auf andere Mitglieder darauf geachtet werden, dass es nicht zu Beeinträchtigungen durch zu lange Ladezeiten bzw. zu große / zu viele Bilder kommt. Die Betreiber und Moderatoren von Garten-pur behalten sich das Recht vor, fremdeingebundene Bilder ohne Angabe von Gründen zu löschen.Es ist in der Regel besser, lediglich Links zu Bildern zu setzen, die auf anderen Websites liegen, und dabei ggf. eine Angabe zu machen, was einen dort erwartet (z.B. Bildgröße 500 k, oder PDF o.ä.).
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
soso

Re:Juni-Bilder

soso » Antwort #114 am:

etwas stacheliges ...Brombeere09.JPG zart und weich ...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder

frida » Antwort #115 am:

Hallo Penny, willkommen bei den Fotofreaks.Schöne Rosen hast Du. Hast Du beim zweiten Bild geblitzt, Penny? Es ist sehr brilliant, aber irgendwie wirkt das Licht nicht natürlich auf mich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder

frida » Antwort #116 am:

Und von mir auch noch ein typisches Juni-Bild (die Sorte bleibt weiß):weiße_versailler.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Juni-Bilder

soso » Antwort #117 am:

...was für die ...lady " Astrantia "ist für mich Chili und " Paprikia "hzl ...
Dateianhänge
Cheyenne09.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder

thomas » Antwort #118 am:

Ich habe die Posts zu brigit.s' neuem Tamron-Zoom verschoben nach hier.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder

rosetom » Antwort #119 am:

Rosenmonat :) ....
Dateianhänge
AwakeningSpinners09.jpg
Antworten