News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 366579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Hortulanus » Antwort #120 am:

Ja, die Aufnahme stammt aus einem Steintrog in meinem Garten. Ca. 3 Jahre habe ich auf die Blüte, die dann beachtlich lange währte, warten müssen. Bin gespannt, ob und wie die Pflanze kommendes Frühjahr austreibt. Auch ohne Blüte sieht sie recht schmuck mit ihrem auffälligen Laub aus.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

knorbs » Antwort #121 am:

@hortulanusheißt das, dein r. parnassifolius steht ganzjährig draussen + erhält über den winter auch keinen nässeschutz?uff...wollte gerade schreiben, dass es mich jetzt ärgert nicht unter ranunculus nachgesehen zu haben, als ich gestern meine jelittobestellung aufgab...naja...r. parnassifolius gibt's, aber die portion für 17 euronen!!! :o ... dann halt dich mal ran hortu... wäre eine tolle sache, wenn du ein paar körnchen unter's forumvolk verteilen würdest...und lass die goldwaage im schrank ;D norbert
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Hortulanus » Antwort #122 am:

Der Trog steht an der Hauswand und wird folglich vom Dachüberstand geschützt. Weitere Trogbewohner: Androsace helvetica, Primula allionii, Saxifraga columnaris
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #123 am:

Holla,der neue Ruksans-Katalog ist gestern eingetroffen. Er hat 717 Positionen von zum Teil recht seltenen Zwiebel- und Knollengewächsen. Es gibt zum Beispiel viele Allium (1-110), Colchicum (148-187), Corydalis (188-297, siehe auch den Cory-Thread), Crocus (298-375), Frits ((398-468), Iris (Juno, Sektion Reticulata, Onco etc.: 500-589), Ornithogalum (617-634) und Tulipa (667-716).Ich habe gestern abend eine Excel-Liste daraus erstellt, mit der man auch seine Bestellung editieren kann. Das Ding ist aber so 115 KB lang. Ich kann Euch die Liste in drei Versionen zukommen lassen: 1. als Excel-File (115 kB) zum Editieren: sehr komfortabel (man braucht nur die Zahl der Zwiebeln in die Spalte eintragen, schon weiß man, was alles kostet) und zum Anschauen:2. als Html-Site (381 kB)3. als Plain-Text Version 3 kann zur Not über (mehrere) PMs an Euch gehen, die Versionen 1 und 2 gehen nur als Attachment über eine "echte" E-mail-Adresse (es sei denn, jemand erklärt mir Unwissendem, wie man das hier innerhalb des Forums hinbekommt).Mit einer Sammelbestellung können wir die Nebenkosten drücken. Die Pflanzen sollen zeitig bestellt werden, vielleicht so in einer Woche? Auslieferung ist schon im August, außer Arisaema und Pinellia, die kommen später extra (5 € Aufschlag).Viele Grüße,;)Ph.
Hortulanus

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Hortulanus » Antwort #124 am:

Für mich bitte als Excel-Datei, wenn es dir nicht zuviel Mühe macht. Bin aber auch zufrieden, wenn die mehrheitliche Wahl etwas anderes ergibt.Lieben GrußHortu
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #125 am:

Bin aber auch zufrieden, wenn die mehrheitliche Wahl etwas anderes ergibt.Lieben GrußHortu
@Hortu: das ist individuell, jeder wie er/sie möchte. Brauche nur Deine E-maille!VG;)Ph.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

knorbs » Antwort #126 am:

ich könnte die excel-datei +/oder die html-seite auf meinen webbereich ablegen. wenn du sie mir per email schickst, erledige ich es heute abend und stell den link hier rein.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #127 am:

Hallo,sorry, aber ich sehe gerade, bei den Galanthus in der Ruksans-Liste habe ich vergessen, die Klone einzutippen:es sind in dieser Reihenfolge:G. nivalis AtkinsiiG. nivalis Carpathian Giant (=Maxima)G. nivalis Flore PlenoG. nivalis MagnetG. nivalis StraffanG. plicatus DyonisusG. plicatus EnemG. plicatus OreandaIm Katalog stehen natürlich zu jeder Pflanze noch ein paar zusätzlich Info. Wer diese Info haben möchte (aber nur bei einzelnen Arten, nicht für alle auf einmal! ;) ), möge mir eine PM schicken!;)Ph.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

knorbs » Antwort #128 am:

ruksanis zwiebelpflanzenliste, die phalaina vorbereitet hat, steht hier bereitzum lesen als html-seite (374kb): ruksanis zwiebelliste bzw. als excel-tabelle zum download 115 kb : ruksanis zwiebelpflanzenliste viel spaß...und möge euer konto mit euch sein :P norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #129 am:

ruksanis zwiebelpflanzenliste, die phalaina vorbereitet hat, steht hier bereit
Hallo,für die Galanthus-Sorten in der Liste siehe mein Posting oben!Wer kennt sich ein wenig mit den obskuren Alliums aus? Auf diesem Sektor gibt´s ja nur wenig Info ...;)Ph.
Waltraud

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Waltraud » Antwort #130 am:

Soll ich dir eine PM schicken, wenn ich was bestellen möchte?VG Waltraud
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Irm » Antwort #131 am:

Wer kennt sich ein wenig mit den obskuren Alliums aus? Auf diesem Sektor gibt´s ja nur wenig Info ...;)Ph.
Herr Kilian ist ein absoluter Allium-Spezialist, mit dem könntest Du mal telefonieren ...Ansonsten blüht bei mir grade - hinter Glas ;) - das Galanthus Atkinsii, das ich kürzlich zufällig bei einem "Halbhändler" mitgenommen habe, der mir eigentlich rosa gefüllte Hepaticas besorgt hatte. Hab die Schneeglöckchen mal mitgenommen, um zu sehen, ob ich hinter das Geheimnis dieser Pflanzen komme ... aber nix is, ich finde, es sieht genauso aus wie die andern paar hundert im Garten ;D
Dateianhänge
G.atkinsii.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Phalaina » Antwort #132 am:

Soll ich dir eine PM schicken, wenn ich was bestellen möchte?VG Waltraud
@Waltraud & alle anderen potenziellen Besteller:wenn Ihr nur wenige (so bis 5) Sachen bestellen wollt, könnt Ihr mir eine PM schicken. Wollt Ihr mehr bestellen und verfügt über Excel (und den nötigen Cash 8) ), dann ladet bitte das Excel-File bei knorbs runter, tragt die benötigten Mengen an der richtigen Stelle ein, speichert ab und schickt das File als Anhang via E-mail an eine Adresse, die ich Euch per PM mitteile. Sobald ich dazu Zeit habe, schicke ich Euch eine Bestätigung.Ich setze in Eure Vertrauenswürdigkeit und hoffe, Ihr laßt mich nicht hinterher mit 40 Juno oder so im Stich ("ich glaub, ich nehm die dann doch nich ...").;)Ph.
Hortulanus

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

Hortulanus » Antwort #133 am:

aber nix is, ich finde, es sieht genauso aus wie die andern paar hundert im Garten
Würde bei mir als G. elwesii durchgehen.Erinnert mich ein wenig an das Zähnchenzählen der Briefmarkensammler. ;)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas

sonnenschein » Antwort #134 am:

Kann mir mal jemand verraten, warum auf der Liste sozusagen hunderte von Alliümmern stehen, aber KEIN narcissiflorum?? >:( Das narrt mich schon endlos. Ist aus Saatgut nix geworden bisher :'(.Solltest Du nicht Deine emailadresse lieber nur per PM weitergeben? So von wegen Spam und so??
Es wird immer wieder Frühling
Antworten