News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blattflecken an Magnolia grandiflora (Gelesen 1194 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2163
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Blattflecken an Magnolia grandiflora

kohaku »

An fast allen neuen Trieben unserer M.gr. finden sich bei den ersten beiden Blättern solche wie verbrannt wirkenden Bezirke. Meint Ihr ob es sich hier um eine Infektion handelt oder könnten das noch verspätete (oder mir verspätet aufgefallene)Frostschäden sein?LG Kohaku_DSC0005.jpg_DSC0004.jpg_DSC0002.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blattflecken an Magnolia grandiflora

Staudo » Antwort #1 am:

Für mich sieht das am ehesten nach einer Verletzung des Blattes im Knospenstadium aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re:Blattflecken an Magnolia grandiflora

bristlecone » Antwort #2 am:

Das denke ich auch.Hitze- bzw. Trockenschaden während der Hitze im Mai scheint mir wahrscheinlicher als Spätfrost.Nichts Ernstes.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32235
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blattflecken an Magnolia grandiflora

oile » Antwort #3 am:

Hat es bei Euch mal gehagelt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2163
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattflecken an Magnolia grandiflora

kohaku » Antwort #4 am:

Hat es bei Euch mal gehagelt?
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.An einen Hagelschauer in der Zeit, als die M. sich im Austrieb befand kann ich mich zwar nicht erinnern -bin aber nicht die ganze Zeit vor Ort gewesen. Den rel.harten Winter hat die Pflanze ansonsten völlig unbeschadet überstanden.Der einzige Unterschied zu den Vorjahren war das deutlich frühere Abwerfen derBlätter aus dem vorletzten Jahr.Hauptsache es handelt sich bei den Flecken nicht um irgendeine Infektion.Kohaku
Antworten